• Ich hatte vor ca. 7 Jahren mit Jonny eine Begegnung mit einem Wildschwein und obwohl ich in dem Moment fast vor Angst gestorben bin, mache ich mir ehrlich gesagt überhaupt nie Gedanken, dass ich wieder mal eins treffen könnte....
    Damals hatte ich Jonny recht neu aus dem Tierheim geholt und er durfte gerade die ersten Mal frei laufen. In der Zeit war er sowieso so verstört, dass er immer hinter oder neben mir lief und ich ihn immer unter Kontrolle hatte.
    Wir sind einen Feldweg entlang gelaufen, auf eine Scheune zu- mit einem Mal rennt der bis dahin völlig eingeschüchterte Hund wild entschlossen an mir vorbei, um die Scheune rum und war weg, aber ich habe ihn wütend bellen gehört :shocked:
    Ich natürlich sofort hinterher und als ich hinter der Scheune ankam sehe ich, wie er ein riesiges Wildschwein umkreist und anbellt. Ich hab gebrüllt und gerufen, weil ich Angst hatte es sei eine Bache mit ihren Frischlingen in der Scheune und wollte wegrennen aber natürlich nicht ohne Hund!
    Das total verstörte Wildschwein ist dann ein paar nervöse Schritte in Richtung Weg gekommen, Jonny immer noch im Kreis drumrum aber so konnte ich ihn immerhin im Fell packen und da weg ziehen, als er nah genug bei mir am Weg war. Dann bin ich mit ihm gerannt als wenn der Teufel hinter mir her wäre, wir waren ja mitten im Feld weit weg vom nächsten Ort.
    Mein damaliger Freund erzählte mir am nächsten Tag, dass er beim Gassigehen am Abend vorher ein angeschossenes Wildschwein IN dieser Scheune gesehen hätte und darum einen riesigen Bogen darum gemacht hatte. Ich erzählte ihm vom Vorfall am Vortag
    und wir riefen den Jäger an.
    Der Jäger fuhr direkt zur Scheune und als wir etwas später kamen erzählte uns, dass er es erlösen musste. Es hatte fast den ganzen Unterkiefer weg geschossen und muss bereits 1-2 Tage Schutz in der Scheune gesucht haben, allerdings konnte das arme Tier nichts mehr fressen :verzweifelt:
    Er erklärte mir aber auch, dass ein NICHT angeschossenes Wildschwein uns keineswegs am Vortag hätte so ungeschoren davon kommen lassen :xface: Es war nämlich ein ausgewachsener, kräftiger Eber....

    Trotzdem mache ich mir niemals, keine einzige Sekunde Gedanken darüber, wieder mal eins zu treffen... :ka:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wildschweine... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Obwohl ich noch nie negative Erfahrungen mit Wildschweinen gemacht habe, hab ich vor denen ordentlich Respekt.
      Der Hund (Staff) eines Bekannten wurde schon zweimal von Wildschweinen ordentlich 'zerlegt'. Außerdem heißt es immer wieder, Wildschweine würden bei Hunden grundsätzlich eher mit Angriff reagieren.

      Vor kurzem war ich abseits der Zivilisation zelten, am Waldrand. Musste in der Nacht kurz mit Dobby raus, es war so dunkel dass ich rein gar nichts sehen konnte. Ich war vielleicht zehn Meter vom Zelt entfernt, da Grunzte und Quiekte es plötzlich aus genau dieser Richtung und Dobby machte sich sofort ganz steif.
      Erste Überlegungen: Fluchtweg zum Zelt abgeschnitten, Toiletten als einzige festen Gebäude ziemlich weit weg ... was tun?
      Tja, da musste Dobby mich eben auf die Damentoiletten begleiten. Nach einigen Minuten hab ich mich dann auch wieder zurück zum Zelt gewagt.
      Gesehen hab ich von dem Wildschwein nichts, aber mehrere andere sahen sich in dieser Nacht einem ausgewachsenen Keiler gegenüber - wird wohl der gleiche gewesen sein. Da war mir schon sehr, sehr mulmig, obwohl der offenbar sehr friedlich war.

      Selbiger Zeltplatz ist auch über einen bestimmten Zeitraum im Herbst gesperrt, wegen laut Jäger in dieser Zeit sehr aggressiver Wildschweine.
      Trägt nicht gerade zur Beruhigung bei ;)

    • Ich bin jetzt kein Wildschweinfan, weil mir schon bewusst ist, was diese Tiere anrichten können. Vor allem, weil ich zumindest schon davon gehört habe, dass auch ausgebildete Jagdhunde verletzt werden (bei der Jagd aus Maisfeldern o.ä.).

      Vor allem zu Pferd habe ich schon recht häufig ganze Wildschweinherden gesehen. Haben sich für mich (auch mit Hunden beim Laufen) noch nie für mich interessiert.

      Nur vermeiden, dass der Hund hinterhergeht würde ich wirklich um jeden Preis. Ich kenne Leute die inzwischen Pfefferspray mitnehmen. Aber so ein blindes Wildschwein rasend vor Wut, och nö brauche ich nicht.

      Ich hatte noch eine Probleme mit ihnen.

    • Wir treffen regelmäßig Wildschweine, ich unterscheide hier aber.

      In den Grunewald gehe ich zu bestimmten Tageszeiten einfach nicht, weil die so zutraulich sind und sich auch durch menschliche und hundliche Nähe nicht wirklich stören lassen, mir das aber wirklich nicht geheuer ist.

      Am Wochenende sind wir meist in den Brandenburger Wäldern unterwegs. Da auch zu jeder Tageszeit (Morgen- und Abenddämmerung). Die sind aber wirklich ziemlich scheu.

      Man hört sie kommen, sie stehen auf den Wegen und glotzen einen an und ergreifen die Flucht, näher als 20m habe ich da noch keins gesehen.
      Was ich bei Dämmerung nicht mache, sind Fotos und Pausen, weil mir auch wohler ist, das die Schweinchen mich hören, wenn ich da so langspaziere und nicht plötzlich über mich stolpern weil ich da gerade in der Botanik hocke und Fotos mache.

      Meist hört man schon das verräterische Krachen, wirklich leise sind die hier nicht unterwegs.

      Von einem Bekannten hat es fast den Cocker entschärft, aber der hat auch gehetzt, kann uns nicht passieren.

    • Ich hasse diese Biester! Die Population nimmt hier wirklich überhand, meine Koppeln sehen aus wie frisch gepflügt. Gesehen habe ich aber nur welche in den ganz frühen Morgenstunden und da waren sie anderweitig beschäftigt und haben sich nicht um uns gekümmert. Oder es lief mal eine Rotte einen Parallelweg weiter unten am Berg längs.
      Aber alles nichts, wovor man sich fürchten müßte.

    • Ich hasse diese Biester! Die Population nimmt hier wirklich überhand, meine Koppeln sehen aus wie frisch gepflügt.

      Hier die Wälder sehen auch schlimm aus, aber das ganze Jahr schon! Der Jäger mit dem ich gesprochen hatte, meinte auch das es mittlerweile sehr viel Wildschweine geben würde! Aber wie gesagt...das liegt an den zu milden Wintern!

    • Er erklärte mir aber auch, dass ein NICHT angeschossenes Wildschwein uns keineswegs am Vortag hätte so ungeschoren davon kommen lassen Es war nämlich ein ausgewachsener, kräftiger Eber....

      :shocked: ...da würde ich mal sagen, das ihr da wirklich Glück hattet!
      Hier ist mal ein Spaziergänger von einem Wildschwein angegriffen worden, weil es verletzt war! Wurde wohl angefahren...

    • Bei uns kommen die im Herbst bis 50m ans Haus ran. Ich mag die -find sie voll goldig !

      Vor Jahren haben wir 2x Mama mit Frischlingen getroffen. Wie ne Entenfamilie einer hinter dem anderen her über den Weg und ab ins Unterholz. Hab keine Angst vor denen.

    • Wir haben hier viele Wildschweine. Aber meistens sieht man sie nur von Weitem, riecht sie oder hört sie irgendwo in der Nähe und sieht die Aufwürfe auf den Wiesen und Waldwegen. Ich habe schon einen ziemlichen Respekt vor denen, seit ich mal gesehen habe, was die mit einem Hund machen können, wenn sie es ernst meinen. Ich werde zwar nicht panisch, wenn ich welche wahrnehme, mache aber doch, dass ich wegkomme.

      Meine Luna ist als Junghund im Winter mal in eine vorbeiziehende Wildschweinrotte geraten und ich habe gebeten, dass sie sich einfach in der Nähe abduckt und die Klappe hält (sonem Spitzmix fällt sowas ja schwer *hust*). Hat sie getan. Zum Glück. Aber da ist mir das Herz schon mächtig in die Hose gerutscht.

    • Wildschweine sind mir mit Hund zum Glück noch nicht begegnet.
      Beim Ausritt schon und da waren sie immer sehr desinteressiert.
      Mein Hundetrainer ist auch Jäger und er hat schon einen Hund auf der Jagd verloren, weil ein Schwein sie auseinander genommen hat.
      Er sagte das durch den vielen Mais der inzwischen angebaut wird die Viecher viel zu viel Futter finden und deshalb viel mehr Nachwuchs produzieren.
      Ich habe fürchterlichen Respekt vor den Tieren und würde wahrscheinlich sehr große Umwege in Kauf nehmen, wenn ich welchen begegne...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!