Wildschweine...
-
-
Hallo ihr lieben,
ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe mittlerweile echt Angst vor Wildschweinen, nach dem letzes Jahr genau neben mir (2-3 Meter) und Bolle eins im Gebüsch stand und grunste
Seit dem habe ich die tollsten Vorstellungen!!!
Jedes mal wenn es im Gebüsch raschelt, stehe ich wieda und gucke
Es wird zur Zeit auch wieder schlimmer, da die Erde immer mehr aufgewühlt ist!
Berichtet doch einfach mal wie es euch mit den Wildschweinen geht...bin sehr gespannt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe hier im Wald außer einem toten Frischling noch nie ein Wildschwein gesehen, ich sehe nur immer am umgewühlten Boden, wo sie sich immer aufhalten. Ganz wohl ist mir auch nicht, wenn ich an diesen Stellen vorbei gehe.
Mit meinem Dackelrüden war mir wohler, denn der hätte das Schwein erstmal zu 99,9% in Schach gehalten und mich verteidigt.
Tamy würde bei Sichtung einer Sau ihr Heil in der Flucht suchen und mich der Sau überlassen und vllt. hoffen, dass ich auch fliehen kann.. -
Ich habe zum Glück bisher nur eines gesehen und das hat schnell das weite gesucht.
Vor Wildschweinbegegnungen hab ich eigentlich nur Angst in der Zeit wo die Bachen ihre Frischlinge haben.... denen möchte ich ungerne über den Weg laufen.
Aber ansonsten hätte ich eigt nur Angst vor Anjus Reaktion. Ich weiß das sie Rehe anbellt und denke das sie das auch bei Wildschweinen tun würde.. was vermutlich eher Kontraproduktiv wäre
Wenn Wildschweine in der Nähe sind knurrt sie schon wie blöde...
-
Ich hab dieses Jahr tatsächlich weitestgehend Wälder mit Wildschweinen gemieden, weil ich das Gefühl hatte, dass die jedes Jahr noch "zutraulicher" werden. Teilweise standen sie direkt am Weg zum Badestrand und fraßen gemütlich, während hunderte von Badegästen sich an ihnen vorbeiquetschten.
Früher - ohne Hund und auf dem Land, wo sie einfach noch etwas scheuer sind - hatte ich da viel weniger Angst vor. :/ -
Ich habe zum Glück bisher nur eines gesehen und das hat schnell das weite gesucht.
Vor Wildschweinbegegnungen hab ich eigentlich nur Angst in der Zeit wo die Bachen ihre Frischlinge haben.... denen möchte ich ungerne über den Weg laufen.
Aber ansonsten hätte ich eigt nur Angst vor Anjus Reaktion. Ich weiß das sie Rehe anbellt und denke das sie das auch bei Wildschweinen tun würde.. was vermutlich eher Kontraproduktiv wäre
Wenn Wildschweine in der Nähe sind knurrt sie schon wie blöde...
Vor Wildschweinbegegnungen hab ich eigentlich nur Angst in der Zeit wo die Bachen ihre Frischlinge haben
Mir hat ein Jäger mal gesagt, das die Wildschweine wohl jetzt das ganze Jahr über junge haben sollen, da die Winter die letzten Jahre immer wärmer werden und sie ihre jungen deswegen das ganze Jahr gut versorgen können! Die Aussage war für mich nicht gerade förderlich
-
-
Mit meinem Dackelrüden war mir wohler, denn der hätte das Schwein erstmal zu 99,9% in Schach gehalten und mich verteidigt.
Meiner ist auch stehen geblieben...aber das habe ich auf läufige Hündin zu Hause geschoben!
Habe noch schön mit Bolle im Wald geredet...sagte ihm, "ist ja schön das du jetzt schon den Weg aussuchen willst, aber nach Hause fahren tun wir jetzt sicher nicht"!!!!!
Und ein paar Meter weiter stand das Schwein neben uns im Gebüsch! -
wir sehen regelmäßig Wildschweine wenn wir morgens zwischen 7 & 9Uhr gassi gehen. Angst hab ich vor denen keine, bis jetzt hatten die immer viel mehr Angst vorbuns und sind geflüchtet. Ich liebe es morgens im Wald, so viel Wild zu sehen, entspannung pur
-
Pino ist ein Wildschweinfrühwarnsystem.
Wenn irgendwo welche in der Nähe sind, bleibt er stehen, knurrt in die Richtung und dreht dann entweder um oder versteckt sich hinter mir und wartet darauf was ich mache.
Meistens gehe ich dann auch woanders lang, obwohl ich die Schweinchen ganz gerne mal beobachte. Angst habe ich zwar keine, aber eine gesunde Portion Respekt. Sobald sie mich (aktiv) bemerken, ziehe ich mich dezent zurück. -
bis jetzt hatten die immer viel mehr Angst vorbuns und sind geflüchtet.
Das beruhigt mich, hört sich gut an
Ich würde mich auch gerne entspannen...finde es auch immer schön durch die Natur zu gehen und einfach nur Ruhe zu haben!
Nur nach dem das Schwein neben uns stand, ist von Entspannung nicht mehr viel über geblieben -
Uns sind Anfang des Jahres drei Frischlinge direkt vor die Füße gestolpert, die kugelten sich da einen Hang hinunter und kreuzten eben den Waldweg. Beide Hunde (der meiner Freundin und meiner) waren interessiert, meiner war auch erst dran hinterherzulaufen, ist dann aber stehen geblieben und kam zurück. Wir haben dann schnell angeleint und haben mit viiiel Abstand gewartet, denn mit der Bache wollten wir nichts zutun haben. Es blieben aber nur die drei Firschlinge, und dann sind wir doch irgendwann dran vorbei gegangen und haben echt gehofft, dass die Bache nicht noch auftaucht. Ansonsten sehen wir nur die Spuren der nächtlichen Aktivitäten, aber keine so direkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!