Rundlederhalsbänder
-
-
Mal eine Frage in Runde.
Momentan benutze ich für Krabat das Hunter Freestylehalsband von Samson und stelle fest das es im Gegensatz zu seinen anderen Halsbändern die Haare am Hals "weniger angreift" (leichter Haarbruch).
Nun wollte ich eigentlich das Halsband auch wieder für Samson benutzen und brauche also für Krabat ein Eigenes. Entweder auch ein Freestyle oder ein Rundlederhalsband. Die sollen ja noch schonender fürs Fell sein.In der Überlegung war das Hunter Elchhalsband (Round&Soft Elk). Hab nun aber gelesen, dass es wohl recht empfindlich sein soll was Beschädigung angeht und extrem pflegeintensiv. Hat das Jemand und kann dazu was sagen?
Da es ja mittlerweile recht viele Shops gibt (ein Hoch auf das Internet) hat vielleicht auch Jemand einen super Geheimtipp für ein Rundlederhalsband?
Es sollte
- stabil sein
- nicht zu anfällig (ich bin so ein Pflegemuffel)
- kein zu dünnes Bändchen
- verstellbar und natürlich mit StoppScheinbar gibt es da auch recht große Unterschiede von recht harten Halsbändern und sehr weichen. Was ist da besser?
Krabat läuft an der Leine recht locker, wenn nicht grad ein potentieller Feind in Sicht ist (Feind. Also, er springt nicht bei jedem Hund in die Leine, sonst wäre so ein HB für den Hausgebrauch in Berlin wohl fast tierschutzrelevant
). Es sollte sich also bei so einer Situation nicht von selbst dehnen das er rauskommt.
Also, her mit euren Shoppingtipps
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe hier eins von LIMEX allerdings hake ich die Leine in beide Ringe ein - also "offen" - passt ganz genau um Konnys Hals.
Eigentlich ist es ja so gedacht...
...ich kann mir vorstellen, dass durch das "Geschrammel" das Leder leidet?!
-
Danke, Zuri.denia.
Es sollte schon so aufgebaut sein wie das Freestyle (also so 1122_0.jpg). Gerade das es so locker um den Hals hängt scheint der Kurze zu mögen. Der hat nen recht dicken Hals im Gegensatz zum Kopf, da wäre das Halsband wieder recht fest am Hals
-
...ich hab' noch bissi Bilder geguckt
vielleicht so was?!
-
...
Es sollte schon so aufgebaut sein wie das Freestyle (also so 1122_0.jpg).
...Ja, aaaber genau da schrammelt ja immer der Ring über's Leder oder "Tau"...
-
-
Mit Ketten hab ich bei ihm ständig so Abfärbprobleme (schmutzig grauer Hals, da ist er ja fast weiß. Bis ich den wieder weiß hatte hats gedauert) gehabt, deshalb benutze ich keine Ketten mehr bei ihm
Also, wirklich vom Aufbau her soll es wieder Freestyle sein bzw. wie das Elk-Teil.
Edit: Das Elk-Halsband soll laut Bewertung durch die Lederart empfindlich sein. Die Lederteile beim Freestyle sind ja ein anderes Leder.
-
Ich habe diese hier:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nubukleder, Bobi-Versand, Menden, gibt es auch in dunkelbraun und in kleiner mit verstellbarem Stopp.
Das Anfassgefühl ist unbeschreiblich toll, allerdings schaue ich schon, was gerade für ein Wetter ist und ob ein Matschspaziergang ansteht.
Ansonsten habe ich mir ein rundgenähtes schwarzes Doggenhalsband (70 cm) aus dem F.napf beim Sattler kleinernähen lassen.
Man kann es fest verstellen oder als Endloswürger ( als solcher war es ursprünglich gedacht) verwenden, wenn man es im anderen Ring verschnallt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das ist aus richtig festem Leder.
L. G. -
und die Ketten rasseln - das würde mich (und bestimmt Hundi auch) nerven.
-
In der Überlegung war das Hunter Elchhalsband (Round&Soft Elk). Hab nun aber gelesen, dass es wohl recht empfindlich sein soll was Beschädigung angeht und extrem pflegeintensiv. Hat das Jemand und kann dazu was sagen?
Ja, die Elchlederprodukte von Hunter sind ziemlich empfindlich und ehr "für gut"
-
@zuri.denia Och, ich mag Kettenrasseln
Die Hunde stört das auch nicht.
@Rotbunte Oh, die Bobis sind nicht schlecht. Merk ich mir
@jeynkey Ok, schade. Hab ich mir fast gedacht, wenn man die mal so in die Hand nimmt
Also, zu viel Beansprucht wird das Halsband vermutlich nicht.
Das soll so ein Alltagshalsband für Unterwegs sein.
Also, die Zwischenstufe zwischen dem Großspaziergang mit Geschirr und Schleppleine/Flexi für große Wald- und Parkrunden was auch gerne dreckig werden darf und dem "Wir wollen Eindruck schinden-Halsband in Überbreite mit Nieten". -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!