Rundlederhalsbänder
-
-
Ich hab ein normales Fettlederzugstopphalsband, das ist schon jahrelang täglich im Einsatz, damit wird sich gewälzt, gebadet usw.. Es war schon beim letzten Dackel in Gebrauch und sieht immer noch gut aus. Pflegen tue ich es 4-6x im Jahr, indem ich es einfach mit Lederfett einreibe. Wenn es schmutzig ist, reibe ich mit einem feuchten Lappen drüber.
Alle Halsbänder haben das Fell meines Langhaardackels weggescheuert, nur dieses Lederhalsband nicht, daher trägt meine jetzigen Hündin auch nur Leder.
Rundleder ist mir zu schmal. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier wird ein Standardhalsband aus Biothane getragen. Dem Fell passiert gar nix und das Ding ist absolut wetterfest, saugt sich nicht voll, einfach mit Wasser abspülen.
Da Herr Hund in Abwesenheit allein im Garten ist, habe ich Namen und Telefonnummer draufdrucken lassen, sicher ist sicher. -
Biothane kommt hier nur als Schleppleine ins Haus. Ist absolut nicht mein Material, aber als Schleppleine hat es einfach sehr viele Vorteile. Wobei die auch seid ich die Gurtbandflexi hab immer weniger im Gebrauch ist
Dackelbenny, hast du da mal ein Foto von?
-
Meine Hunde tragen die Rundleder-Halsbänder von Maul und ich bin super happy damit.
Ich weiß nicht, wie dick oder dünn die großen Versionen sind, steht aber auf der Homepage dabei (8 mm?). Die kleinen (für kleine Umfänge) sind schon dünn und es gibt dickere, aber ist find das super so und eben sehr fellschonend.
Mal auf die Schnelle 2 Bilder gesucht, wo man sie sieht
Externer Inhalt i1010.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1010.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich pflege die gar nicht. Die Hunde gehen damit schwimmen, buddeln im Sand, wälzen sich, und dann kommen sie an den Haken nach dem Gassi, und am nächsten Tag wieder dran.
Sie tragen sie jeden Tag.Wenn es mich überkommt, wasch ich sie mit Wasser und rubbel sie mit Lederfett ein. So, äh, alle halbe Jahr frühestens, eher nur so einmal im Jahr
Sie sind immer noch wie neu.Ich mag auch die Rundledersachen von Sabro, hab aber aus Kosten- und Farbgründen keine.
Wenn Alice groß ist bekommt sie auch 2 Rundleder-Halsbänder (eins in bunt und eins in nem natur-Farbton; so haben es alle meine Hunde).
-
Wow, die sind ja richtig schön
(Hunde sowie Halsbänder
)
Von der Dicke her wäre bei Krabs dann 10mm, was auch super passen würde.
Kommt auf die Liste. -
-
Danke!
Preis-Leistung ist tiptop und die Farben richtig schön knallig.
Und "stabil", finde ich, also die rubbeln sich nicht so leicht ab.
Externer Inhalt i1010.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier sind sie alle (die ganz kleine Schwarze trägt leider kein Halsband, sonst hätte sie auch welche von da)
Externer Inhalt i1010.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Farben sind echt hammer.
Rot und Türkis wäre absolut was für den Corgsen.Ist das HB vom Powder Puff das Mintgrün?
Edit: Hab grad mal geschaut, Maul hat nen Stand bei der Ausstellung in rostock. Da werd ich mal schaun ob sie die dort haben.
-
Die haben idr einen RIESEN Stand (ich hole meine Halsbänder immer vor Ort in Dortmund), da haben sie ALLES dabei. Bei beliebten Größen und Farben muss man aber evtl schnell sein.
Ja, der Puffi trägt mintgrün, der Terrier türkis und das Nacki lila.
Alice wird noch rosa bekommen. -
Dann ist das Mintgrün in echt also kräfiger als auf der Shopseite, kann das sein?
Naja, Rostock hat den Vorteil das ich früh dort sein kann und vermutlich eh wieder zu viel Zeit hab
Hab mal die FB-Seite geliket, dann kann ich ja mal vorher anfragen ob sie das passende im Gepäck hätten -
Ich glaube es wirkt einfach dunkler, weil die Haare immer einen Schatten drauf werfen...
Ob ich jetzt ein Foto auf die Schnelle finde, wo man es besser sieht? Ich glaube nicht
Wenn Du magst, guck mal meinen Bilderthread durch (Link ist in der Signatur), meine Hunde tragen zu 99% diese Halsbänder.Ich finde es heller, als auf den Fotos von mir, wenn ich mir das so ansehe. Auf der Homepage hab ich gar nicht geschaut, hab es wie gesagt nach Gefallen vor Ort gekauft und direkt mitgenommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!