HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt
-
-
Ich hatte es schon im Qualzuchtthread geschrieben, Shira geht's auch überhaupt nicht gut mit der Hitze. Drinnen geht's, aber da schläft sie jetzt beinahe 24h. Draußen geht fast nichts mehr. Und die letzten Muskeln schwinden dahin. Wenn's nicht bald kühler wird, fürchte ich wir bekommen sie zum Herbst hin nicht wieder "fit"
Allen Senioren und Herzhunden alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Hat von euch evtl jemand auch einen Herz-Hund, der nicht mehr „dicht“ ist?
Bei meinem Hund (jetzt 13,5 Jahre) wurde im Alter von 9 im Ultraschall ein Herzproblem festgestellt, er brauchte aber noch keinerlei medikamentöse Unterstützung.
Seit jetzt über 2 Jahren bekommt er tgl insgesamt 15 mg Vetmedin und Wassertabletten (mittlerweile höher dosiert, aber wir haben noch Luft nach oben).
Im November 20 wurde er kastriert, da er einen bösartigen Hodentumor hatte. …
Vor der Kastration passierte ihm hin und wieder ein Missgeschick… alter Hund und Wassertabletten eben… aber es passierte „selten“.
Seit wenigen Wochen nach der Kastration pinkelt er mehr und mehr … steht auf uns läßt es laufen bzw schafft es nicht mehr raus. Manchmal bellt er auch kurz 1x … und dann ist es zu spät.
Da wir die Wassertabletten hochdosieren mussten, wurden die Missgeschicke häufiger … seit ca 1-1,5 Jahren passiert es ihm auch, wenn er sich aufregt … oder ärgert. Es reicht die Vorfreude, dass jemand aus der Familie nach Hause kommt… oder reicht der „Ärger“, nicht mit ins Büro zu dürfen.
Leider ist es mittlerweile so schlimm, dass wir sogar bei offenen Türen tlw mehr als viermal täglich wischen müssen-obwohl wir ihn beim kleinsten Anzeichen rausschicken.
Sein Allgemeinzustand ist für sein Alter noch gut - wenn es nicht so heiß sprintet er sogar noch einige Runden auf dem Grundstück, er hustet nicht und hat Appetit.
Aber bei 4+ mal tgl wischen graut es mir extrem vor dem Herbst mit geschlossen Türen.
Weiß jemand vielleicht Rat?? Mir tut (neben wir uns selbst) wirklich mein Alterchen leid …. Er bemerkt ja seine Missgeschicke und war bis zum Alter von ca 11 Jahren absolut stubenrein … bevor er ins Haus gepinkelt hätte wäre er eher geplatzt!
-
Diego bekommt seit Anfang des Jahres auch Vetmedin und Entwässerungstabletten.
Dadurch verliert er ebenfalls Urin. Im Normalfall zwar nicht soviel, aber er trägt seitdem Windeln.
-
Max hat zuletzt auch öfter laufen lassen und es einfach nicht geschafft Bescheid zu sagen. Vielleicht wird es ja weniger, wenn das Wetter wieder kühler wird. Er trinkt ja sicher auch mehr zur Zeit. Ansonsten bin ich mit ihm bei Aufregung sofort raus. Ansonsten hab ich ihm ne Rüdenwindel gekauft, die aber nicht mehr zum Einssatz kam.
-
Tidou war nicht mehr dicht zwischen Oktober 2021 und Januar 2022. Dann war wieder alles gut und im Moment läuft er manchmal in der Nacht aus.
Wir haben diese Windeln https://shop.fressnapf.ch/de/h…au-groesse-m-1273237.html
Und für die Ferien und manchmal tagsüber wenn er alleine zu Hause ist und ich das Risiko nicht einnehmen will, haben wir diese bestellt https://www.ruedenwindeln.de/
Wir sind mit beiden sehr zufrieden. Die von Anette Grehl sind wirklich super wenn man die Windel nicht waschen will. Frau Grehl ist sehr nett und hat die Windel sogar in die Schweiz geschickt.
-
-
Danke für die Infos!!
Aber - Evtl eine doofe Frage: nimmt se eine Windel wirklich genügend Urin auf??
Amiro ist 70 cm groß und pinkelt entsprechend …
-
Danke für die Infos!!
Aber - Evtl eine doofe Frage: nimmt se eine Windel wirklich genügend Urin auf??
Amiro ist 70 cm groß und pinkelt entsprechend …
Bei den Windeln von Anette Grehl musst du ja Einlagen reintun. Ich klebe die rein so muss ich die Windel nicht waschen. Einlagen gibt es ja in verschiedenen Größen und auch mit verschiedener Saugkraft. Die Einlagen sind ja für erwachsene Menschen, da wirst du schon was finden.
-
Guten Morgen,
ich reihe mich bei Euch ein. Wir haben seit Vorgestern die Diagnose Trikuspidalklappendysplasie. Ich stehe noch vollkommen unter Schock. Er ist erst 14 Monate alt. Sein rechter Vorhof ist schon massig vergrößert. Der Arzt selber war ziemlich entsetzt. Mir laufen ständig die Tränen. Ich kann das alles nicht glauben. Er wirkt wie ein ganz normaler Junghund, der Spaß an jedem Quatsch hat und manchmal frech ist und gerne tobt. Im Nachhinein betrachtet fällt mir auf, dass er schon echt viel hechelt, dass er wenn er mit anderen Hunden spielt, vielleicht etwas schneller müde ist als die anderen. Aber ich habe mir da keine Gedanken drüber gemacht, habe gedacht, das wäre normal. Die Hitze macht ihm zu schaffen.
Ich habe so Angst vor dem, was kommt. Und wann es kommt. Ich weiß nicht, wie viel Zeit uns bleibt. Ich hoffe gerade einfach noch, dass ich aufwache und diesen ganzen Mist nur geträumt habe. Ich habe mir sooooo viele Jahre von Herzen einen Hund gewünscht. Jetzt ist er seit einem Jahr bei uns, ist vom Wesen ein absoluter Traumhund und ich liebe ihn so sehr und die Kinder lieben ihn so sehr.
Ich weiß auch gerade nicht, was ich mir mit diesem Post von Euch erhoffe aber vielleicht hat jemand Erfahrung und kann mir etwas Mut machen, dass ihr doch noch ein paar schöne Jahre mit eurem Hund hattet?
-
Oh je, das tut mir schrecklich leid...
Leider kann ich nicht viel dazu sagen, ich weiss nur, dass das ein angeborenes Herzleiden sein kann bei grossen Hunden.Ich selber kenne "nur" das Problem mit der Mitralklappe bei Kleinhunden. Ich wünsche Euch alles Gute und hoffe, dass er mit Medikamenten einigermassen stabilisiert werden kann.
-
Das tut mir auch sehr leid. So ein junger Hund und schon solche Herzprobleme. Ich nehme an dass du bei einem Kardiologen warst. Was meint der denn dazu und was habt ihr für Möglichkeiten? Medikamente, Operation… ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!