HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt
-
-
Sockensucher , mein aufrichtiges Beileid, und viel Kraft für die kommende Zeit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sockensucher Das tut mir sehr leid. Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit!
-
Sockensucher Es tut mir so leid.
-
Sockensucher - es tut mir wahnsinnig leid. Vielen Dank, dass ihr euch so toll gekümmert habt. Ihr habt Jersey ein schönes Leben ermöglicht für so viele Jahre - ein ganzes, wildes, anstrengendes und wunderbares Hundeleben lang - und alles getan, damit es so gut und lang wie möglich an eurer Seite ist. Ihr habt das so gut gemacht. Der Schmerz, den du gerade hast, ist fürchterlich und es tut mir so leid, dass du ihn jetzt fühlst. Fühl dich seht umarmt, alle hier kennen die Ängste und die meisten kennen auch diese tiefe Trauer. Auch wenn dir niemand das Gefühl nehmen kann, sollst du wissen, dass du damit nicht allein bist.
Mach es gut, Jersey, du wurdest sehr geliebt.
-
Ach, das tut mir so unendlich leid für Euch. Danke, dass Ihr sie gehenlassen konntet, als nichts mehr zu reißen war. Und danke, dass Ihr Euch so lieb gekümmert habt und soviel für sie getan habt.
Gute Reise, Mäuschen, Du wirst schon angekommen sein. Grüß meine Lieben, wenn Du sie sehen solltest und hab einfach Spaß dort.
Euch Menschen wünsche ich viel Kraft.
-
-
Hallo,
ich reihe mich hier mal ein, denn mein Herzenshund Rex hat auch Herzprobleme.
Er hat eine fortgeschrittene Klappenendokardiose mit deutlicher pulmono-arterieller Hypertension und diastolischer Funktionsstörung sowie deutliche Volumenbelastung im LV.
Er bekommt ab sofort Upcard, Cardisure und Fortekur.
Natürlich mache ich mir Sorgen, dass sich der Zustand seines Herzens so verschlechert hat seit Frühsommer 2022... er wird in einer Woche gerade mal 9 Jahre alt, für einen Chihuahua ja kein Alter.
Draußen ist er weiterhin total fit und aufgeweckt, er ist generell ein lebhaftes, bewegungsfreudiges Kerlchen... gehustet hat er bis jetzt auch noch nie.
-
Hallo,
ich reihe mich hier mal ein, denn mein Herzenshund Rex hat auch Herzprobleme.
Er hat eine fortgeschrittene Klappenendokardiose mit deutlicher pulmono-arterieller Hypertension und diastolischer Funktionsstörung sowie deutliche Volumenbelastung im LV.
Er bekommt ab sofort Upcard, Cardisure und Fortekur.
Natürlich mache ich mir Sorgen, dass sich der Zustand seines Herzens so verschlechert hat seit Frühsommer 2022... er wird in einer Woche gerade mal 9 Jahre alt, für einen Chihuahua ja kein Alter.
Draußen ist er weiterhin total fit und aufgeweckt, er ist generell ein lebhaftes, bewegungsfreudiges Kerlchen... gehustet hat er bis jetzt auch noch nie.
Hallo, 9 Jahre ist für einen Chi ja wirklich noch kein Alter!
Speedy rennt auch immer noch sehr gerne und fordert seine Runden täglich ein. Er hat eine fortgeschrittene Herzinsuffizienz und im Februar hatte er ein Lungenödem. Er hustet - insbesondere morgens - schon recht viel. Er bekommt Fortekor, Furosemid und Karsivan. Cardisure hat er leider nicht vertragen.
Er ist schon deutlich älter - mindestens 15 Jahre alt. Unser Tierarzt hatte im letzten Jahr zu uns gesagt, dass er nicht mehr so aufdrehen soll und besser an der Leine bleiben soll, damit er nicht in seinen Rennflash gerät. Nun ist er aufgrund seiner Taubheit sowieso an der Flexi.
Ansonsten ist er im Großen und Ganzen noch ziemlich fit, frisst meistens gut und möchte immer dabei sein.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Hallo zusammen,
ich war im Oktober stiller Mitleser in diesem Thread bzw. habe darin gestöbert, da unsere Norfolk Terrier Hündin leider starke Probleme mit einer Mitralklappenendokardiose hatte.
Im Januar lag die Krankheit gemäß Kardiologen und Herzultraschall bei Stadium B2 und die Prognose sollte uns noch mind. 2-3 Jahre geben. Im Oktober hatte sich aber schon ein Lungenödem entwickelt, alles ging so schnell, dass es selbst mit dem Maximum an Medikamentendosis (Vetmedin, Cardalis und Upcard) nicht unter Kontrolle zu bringen war. Ihr ging es ein paar Tage wieder gut und dann kamen wieder Probleme. Der Kardiologe hatte so einen schnellen Verlauf noch nicht in seiner Laufbahn gesehen. Letzte Woche war das Herz aber schon so schwach, dass sie es nicht mehr gepackt hatte, die arme Kleine ...
Leider war das nun schon der zweite Norfolk Terrier in unserer Familie, der diese Krankheit bekommen hatte und in einem ähnlichen Alter entdeckt (Alter 6 1/2 - 7 Jahre). Beide Hunde sind von verschiedenen Züchtern gewesen, also von verschiedenen Elterntieren, die Züchter wirkten in unseren Augen seriös (VDH). Allerdings haben meine Eltern damals beide Hunde besorgt (im Jahre 2008 und 2016), so dass, denke ich, keine tiefere Recherche durchgeführt worden war. Die Rasse gilt allgemein eigentlich als gesund und robust.
Ich bin der Rasse sehr angetan, habe aber Angst, sollte ich mir selbst den 3. Hund dieser Rasse holen (wenn Gras über die Sache gewachsen ist), dass es wieder so enden wird.
Kann man dem auf irgendeine Weise vorbeugen? Kann man per Gentest herausfinden, ob der Welpe das irgendwann bekommen wird? Wenn beide Elterntiere die Krankheit nicht hatten, kann die Krankheit trotzdem beim Welpen auftreten? Fragen über Fragen, ich lese auch öfters, dass kleine Hunde generell immer anfällig für diese Krankheit sind. Ist das dann nicht unbedingt immer eine genetische Sache, sondern einfach auch Pech mit der Motorik?
-
Es tut mir sehr leid für deine Hündin. Es ist wirklich eine blöde Krankheit und viele Tierärzte sehen die ersten Anzeichen nicht.
Kleine Hunde sind oft betroffen und bei manchen Rassen ist diese Krankheit auch mehr verbreitet. Ich kann dir leider nicht sagen ob beim Norfolk Terrier das Risiko erhöht ist.
Ob es einen Gentest gibt weiß ich nicht. Das könnte dir ein Tierarzt oder ein Züchter sagen. Ein seriöser Züchter sollte doch eigentlich wissen ob diese Krankheit ein großes Problem beim Norfolk Terrier ist.
Tidou hatte die ersten Anzeichen mit ungefähr 7 1/2 Jahren. Er war damals anfangs Stadium B2. Jetzt mit über 15 ist er Ende Stadium B2. Er bekommt Vetmedin seit etwas mehr als 7 Jahren.
-
Nein, es gibt keine Gentests für die meisten Herzerkrankungen.
Die paar, die es gibt, etwa wegen DCM sind ev zur Zuchtsteuerung relevant, sagen aber nicht aus, ob ein Hund erkranken wird.
Man weiß bei diversen Herzerkrankungen meist gar nicht sicher, wie sie sich vererben. Je komplexer ein Erbgang und umso mehr von Umweltfaktoren auch abhängig umso weniger wahrscheinlich wird es überhaupt mal Gentests geben.
Die, die wir jetzt haben, taugen häufig nur zur Entdeckung von Defekten, die durch nur ein Gen verursacht werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!