
-
-
nein, ich selbst suche nicht und ich wäre bei dem was ich mir jetzt an Informationen zu dieser Rasse geholt habe auch schon lange raus aber gute Freunde von mir haben sich in diese Rasse verguckt und vom Wesen her passen die wirklich einfach toll. Sie haben mich gefragt ob ich bei der Züchtersuche helfen kann. Klar, war mir bewußt, dass das schwer ist aber die letzten 4 Tage waren dann mehr als ernüchternd da es schlichtweg unmöglich scheint einen gesunden Welpen zu bekommen, der auch bis ins Alter mit großer Wahrscheinlichkeit gesund bleiben wird.
Sie selbst waren bei 2 Züchtern aus der Dissidenz. Untersuchungen hatten diese HUnde keine. Keilwirbel kann man eh nicht beeinflussen, Patella kann man operieren und die Farbe blau ist natürlich total problemlos. Da hilft in meinen Augen auch eine optimale Aufzucht dann nicht mehr wirklich.
Also hab ich mich mal selbst auf die Suche begeben. Zuerst mal die Zuchtordnung des IKFB angeschaut und erstaunt festgestellt dass Untersuchungen zwar Pflicht sind aber bezüglich der Keilwirbel gibt es ja nicht mal eine genaue Gradeinteilung wie bei HD. Achja ein Frenchie muss nicht auf HD untersucht werden... Patella ist aber Pflicht und Herzultraschall. Erkrankungen die man mittels Gentest herausbekommt werden gar nicht abgefragt. Mit diesem Basiswissen hab ich dann 3 Züchter angeschrieben die ich eben auf FB auf meiner Freundesliste habe. Ähm ja, alle drei haben ihre Zucht in den letzten Jahren eingestellt weil die Hunde einfach alle irgendwann nur krank waren und das mit der eigenen Einstellung eben nicht vereinbar ist. empfehlungen konnten mir nicht gegeben werden. Also Halter angeschrieben die ich so aus dem Alltag, Sport oder eben FB irgendwie kenne. Da bekam ich es dann geballt um die Ohren geschmissen. Scheinbar ist es völlig normal dass die Hunde krank sind (darunter VDH und Dissi-Hunde) Das harmloseste sind vielfältige Allergien, "Kleinigkeiten" wie Augen und Ohrenentzündungen sind auch häufig an der Tagesordnung. Viel schlimmer finde ich allerdings dass alle Hunde deren Halter ich ausquetschte Probleme mit der Wirbelsäule (Keilwirbel) haben, 4 von den 5 Frenchies haben HD, die sich auch bemerkbar macht, Patellaluxationen haben sie auch fast alle. 3 der 5 sind schon älter und haben inzwischen starke Herzprobleme. es sind Hunde die nicht den ganzen Tag laut schnaufen aber scheinbar kommt doch zu wenig Luft rein so dass das Herz zu viel leisten muss. Keiner der Befragten wird wieder einen Bully haben und konnten mir somit auch keinen Züchter empfehlen.Ich hab das alles meinen Bekannten einfach mal mitgeteilt. Bisher (das war erst gestern abend) hab ich noch nichts gehört, die müssen wohl auch erstmal sacken lassen.
So und nun meine Fragen, weiß vielleicht doch jemand einen Züchter der etwas gesündere Hunde züchtet? Seht ihr Alternativen zum Frenchie? Ich würde mich ja auch Miniature Bullterrier umorientieren aber vielleicht gibts ja noch andere Hunde die vom Wesen her ähnlich sind.
Ich danke schon mal für eure Geduld meinen langen Text zu lesen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vom Boston Terrier hört man gesundheitl. nicht soviel Schlechtes, vielleicht eine Alternative?
-
-
Evtl. ein Staff? Wenn man gewillt ist die Auflagen zu erfüllen...
Sonst ist MiniBulli glaub keine schlechte Idee. -
Oder die sind sauer auf dich, weil du ihr Weltbild von ihrer Lieblingsrasse zerstört hast
das ist einfach mal eine ziemlich sinnbefreite Spekulation... Die wußten schon dass es schwer wird und wenn die sich wegen sowas nicht mehr melden würden, dann wüßte ich nicht wer es noch tun würde. Keine Sorge!
-
-
-
Wie kommt ihr denn darauf, das Miniatur Bullterrier und die Französische Bulldogge sich ähnlich sind?
Ich glaube nen Jack Russell würde auch niemand als alternative empfehlen
Boston Terrier vielleicht? Ich kenne inzwischen einige und die sind putzmunter.
-
Dann ist gut. Viele können leider mit der Ehrlichkeit zu einigen Rassen nicht umgehen und fühlen sich dann angegriffen
Wäre schade, wenn sie deine Mühe übel genommen haben.
Meine Nachbarin hat/hatte 2 französische Bulldoggen. Jetzt nur noch eine, der eine Hund ist im Alter von 7 gestorben
Ihre Hunde/Hund hat Allergien ohne Ende und haben Probleme mit der Wirbelsäule, sind immer krank, sehr empfindlich. Sie ist ständig beim TA.
Kann man diese Rasse 1 A züchten ? Keine Ahnung
Vielleicht sollten deine Bekannten von dieser Rasse abstand nehmen und sich eine andere Rasse aussuchen, über die es bessere Zuchtergebnisse gibt.
Ich finde es schön, das du für deine Bekannten Informationen suchst und ihnen hilfst -
Wie kommt ihr denn darauf, das Miniatur Bullterrier und die Französische Bulldogge sich ähnlich sind?
weil sie sich im Wesen sehr ähneln und im Äusseren sind es eben zwei kompakte, kräftige Kleinhunderassen.
Boston Terrier kenn ich nur 2, ist ja eine recht seltene Rasse und die beiden haben die gleichen Probleme wie die Frenchies
-
weil sie sich im Wesen sehr ähneln und im Äusseren sind es eben zwei kompakte, kräftige Kleinhunderassen.
Boston Terrier kenn ich nur 2, ist ja eine recht seltene Rasse und die beiden haben die gleichen Probleme wie die FrenchiesWo siehst du denn die parallelen im Wesen der beiden Rassen?
Ich weiss genau von EINEM Minibulli der anscheinend sehr gemütlich und nett unterwegs ist...nämlich Arren hier aus dem ForumAber ich kenne persönlich solche Minibullis nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!