
französische Bulldogge
-
Gast50741 -
8. September 2016 um 10:40
-
-
Vom Boston Terrier hört man gesundheitl. nicht soviel Schlechtes, vielleicht eine Alternative?
Nun ja, vielleicht hört man nicht viel, aber gesundheitlich sind genau dieselben Probleme wie bei der Französischen Bulldogge da.
Boston Terrier kenn ich nur 2, ist ja eine recht seltene Rasse und die beiden haben die gleichen Probleme wie die Frenchies
Genau das.
Cavalier King Charles Spaniel vielleicht.
Ui... Vom Regen in die Traufe. Cavalier täte ich mir auch keinen zu, allerdings aus anderen Gründen als bei den Bulldoggen. Nicht nur ist der Genpool bei den Cavaliers sehr klein (Klick!), sondern sie können auch an einer Reihe von furchtbaren (Erb-)Krankheiten und Missbildungen leiden.
Wie gross darf der Hund denn sein? Nicht, dass da alles Gold wäre, was glänzt, aber wenns etwas weniger klein sein darf und bitte immer noch Bulldogge sein sollte, könnte ich mir vielleicht die Continental Bulldog vorstellen. Aber auch da würde ich mich zuerst sehr gut einlesen wollen.
Wäre ein Staffordshire Bullterrier vielleicht denkbar? Oder eben doch, wenn der Hund grösser sein darf, ein AmStaff? Ansonsten wäre möglicherweise auch das Tierheim eine Anlaufstelle, immerhin unterstützt man so, selbst wenn man einen rassereinen Frenchie aufnimmt, nicht den Züchter, sondern den Tierschutz. Trotzdem (oder vielleicht gerade auch deswegen!) sollte noch ein Notgroschen (oder besser zwei) da sein, um für allfällige (lies: wahrscheinliche) Krankheitsfälle und/oder Operationen gerüstet zu sein...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die TE hat den Mini doch selbst vorgeschlagen
Ich meinte, es wurde nicht erwähnt, dass es ein "wirklich recht gemütlicher" Hund sein soll.
-
wieso wird bei einem "gemütlichen Hund" der Staff empfohlen?
-
Also wenn ich an einen "gemütlichen" Hund denke, fällt mir auf Anhieb der Basset ein. Aber rundum gesund sind die ja nun auch nicht
-
Wenn man einen "gemütlichen" Hund will, sollte man sich einfach einen älteren Hund zulegen.
Rassen, die schon als Welpen gemütlich sind, mit denen stimmt was nicht. -
-
hmm...Also die Franzosen die ich kenne, sind alles andere als ruhig sondern haben ordentlich Energie, wenig Feingefühl und sind gerne mal aufgedrehte Clowns mit ordentlichem Sturkopf!
Hab daher auch erstmal an einen Staff Bull gedacht. Größe ist ähnlich, sind auch kurzhaarig, kompakt und haben ordentlich Pfeffer im Hintern!
Wenn es aber eigentlich ein ruhiger Begleithund sein soll, dann würde ich wirklich in einer anderen Richtung schauen. Die passen nur wahrscheinlich optisch nicht so richtig, wenn es denn eine gesunde Rasse sein soll, oder sind wesentlich größer
-
das Welpen und junge HUnde nicht ruhig sind ist uns denke ich allen hier bewußt und mir auch. es geht nicht darum einen Schlafmütze zu bekommen sondern einfach nur darum dass da jemand ist, der mit seinem Hund eben nicht täglich joggen oder radfahren möchte, jemand der kein Hundesport machen möchte und der einen Hund sucht der wenn er erwachsen ist mit normalen Gassigängen von einer Stunde zufrieden ist. Da wird dann natürlich auch gespielt und getobt. Und es ist nun mal so dass der FB nicht zu den Rassen mit einem wirklich hohnen Energielevel ist Natürlich geben die auch mal 20 Minuten Vollgas aber das war es dann auch und das ist nicht zu vergleichen mit einem JRT, Pudel oder was weiß ich was.
Ein Hund aus dem Tierschutz kommt nicht in Frage und auch keine Rasse, die im VDH nicht anerkannt ist. Das muss man jetzt bitte aber nicht ewig diskutieren es ist so und gut ist.
-
Also dann kommen ja nun eine Vielzahl an Rassen in Frage!
-
dann mal her mit den Vorschlägen, kurzhaarig, nicht größer als wirklich max 40cm und kräftig gebaut.
-
Warum muss er jetzt unbedingt kurzhaarig sein?
Letztlich ist das doch wieder eine reine Äußerlichkeit.
Wenn sich die Leute nur in das äußere eines Bullys verliebt haben, dann müssten sie sich erst mal Gedanken machen, wie wichtig ihnen Äußerlichkeiten sind und was sie darüber hinaus eigentlich mit dem Hund vorhaben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!