Wer lässt seinen Hund auch innerorts "offline" laufen?

  • Ganz ehrlich, ich hasse das auch als Autofahrer. In Berlin guckst du links rechts nach Kindern, links rechts nach fahrradfahrern und zusätzlich nach Hunden. Und doofe andere Autofahrer nicht vergessen. Und Motorräder. Und am Handy spielende Rollerfahrer.

    In Berlin musst du immer für alle Idioten mitdenken. Mache ich immer, auch wenn es mich mehr Zeit kostet.

  • Klar sollte man versuchen auf alles gefasst zu sein. Das ändert aber nichts daran dass man seinen Hund an Straßen halt einfach nicht offline führen sollte. Punkt. Und da gibt es für mich auch einfach überhaupt nichts zu diskutieren. Soetwas ist für mich ähnlich wie mit kleinen Kindern oder verwirrten älteren Menschen. Wenn doch mal passiert was nicht passieren darf, dass ein kleines Kind oder ein Demenzkranker abhaut/ausbricht, dann ist das leider nun einmal passiert und hoffentlich sind die Autofahrer und Radfahrer aufmerksam genug.... Genau so wie bei einem erwachsenen fitten Menschen der mal "träumt" oder sich aus einem anderen Grund irrational und gefährlich im Straßenverkehr verhält. Aber niemand mit gesundem Menschenverstand würde ein dreijähriges Kind absichtlich an einer Schnellstraße "frei laufen" lassen, so dass es auf die Straße hüpfen könnte oder stolpern und auf die Straße fallen. Weil es einfach unverantwortlich und leichtsinnig ist.
    Mir ist auch schon zwei Mal ein Hund urplötzlich vor mein Auto gehüpft. Ein Mal waren nur noch 2-3 cm zwischen Auto und schreckerstarrtem Hund. Und zum Glück hatte ich kein Auto hinter mir und habe außerdem damit gerechnet...Und das tut einfach nicht jeder Autofahrer und dann ist der Hund platt. Ich werde nie vergessen wie knapp das gewesen ist. Ich kann die Halterin immer noch ganz genau sehen wie sie mit ihrem angeleinten mittelgroßen Mix und an der Leine und dem kleinen weißen Malteser offline auf dem rechten Bürgersteig langmaschiert. Ich gucke noch wie die drei hinter der Biegung/der Kurve verschwinden, denke mir noch wie leichtsinnig es doch ist einen Hund an dieser vielbefahren Straße offline laufen zu lassen und dann auch noch wirkich: Straße, freilaufender Hund, Halterin und rechts der angeleinte Hund. Warum denn die Hunde nicht genau anders herum nehmen und den angeleinten Hund auf die Straßenseite packen? ich bin Aufgrund des kommischen Bauchgefühls extrem langsam um die Kurve gefahren, hab sie genau an dem Punkt quasi eingeholt und direkt knapp hinter der Kurve hüpft der kleine Wusel einfach auf die Straße. Keine Ahnung warum. Es war niemand auf der anderen Seite und Frauchen wollte einfach weiter die Straße langegehen...
    Wäre ich nur einen Ticken schneller in die Kurve gegangen...z
    Und dann nachdem sich Frauchen und Hund vom Schock erholt hatten dieser berühmte Satz:"Aber dass hat er wirklich noch nie gemacht.!"
    :rotekarte:

  • Für mich schon. Das muss nämlich jedem selbst überlassen sein.

    Für mich hört die eigene Entfaltung und Einstellungsfreiheit genau dann auf wenn andere Menschen durch diese Entfaltung/ Einstellung bewusst sogar lebensgefährlich mitgefährdet werden. Oder wollen wir bald auch darüber diskutieren ob eine Mutter ihr fünfjähriges Kind nicht schon mal Autofahren lassen darf. Es will halt so gerne auch mal schalten...

  • Ich hab übrigens 15 Jahre in Berlin gelebt und fahre beinahe täglich dort Auto, unfallfrei.
    Wollt ich nur sagen.

    Hat zufällig mal jemand eine Statistik gelesen, wie viele Hunde in Deutschland jährlich unters Auto geraten? Das fände ich interessant.

  • Ein Hund muss ja auch nicht gleich direkt unter's Auto geraten, reicht schon, wenn er auf die Straße läuft und andere behindert/gefährdet.
    Ich war damals mit unserer 13j. Hündin spazieren (da gab es Amber noch lange nicht), als plötzlich ein Dobermann zu uns über die Straße läuft.
    Da kam aber ein Bus... was war ich geschockt, ich hab so gehofft, dass der Hund dann doch wieder aufs Rufen von seinen HH hört - hat er dann auch getan, das war so sch** knapp. Jede Wette, dass dem Busfahrer in dem Moment auch ganz anders geworden ist!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!