Zahnpflege-Thread
-
-
Kann ich Dir nicht sagen. Aber der Zahnschmelz ist ja nicht umsonst zum Schutz vorhanden. Wenn da ein Bruch ist, wäre mir die Gefahr einer Infektion persönlich zu groß.
Ich habe nur die Infos von dieser Seite hier:
Zahnfrakturen beim Hund | Tierklinik Markendorf – Tierarzt und Tierklinik für Melle, Minden und UmgebungAber entscheiden musst Du das letztlich in Zusammenarbeit mit den TÄ. Ich persönlich würde da nichts mit Oktober "planen", sondern versuchen den Termin so schnell wie möglich zu bekommen - gemacht werden muss es ja offensichtlich sowieso.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm. Wie gesagt, wir waren bei einer Fachtierärztin und bei meiner Haustierärztin. Wenn die sagen es ist vertretbar, das innerhalb der nächsten Monate zu machen denke ich schon, dass ich darauf vertrauen kann oder? Habe mir ja extra noch ne Zweitmeinung eingeholt dazu.
Ging uns damals beim abgebrochenen Schneidezahn genau so, dass zwei Tierärzte (Haustierärztin und Fachtierärztin) meinten, man kann abwarten. Da ich keine Anzeichen von Schmerzen oder Verhaltensänderung bemerkt habe, habe ich abgewartet.
-
Ich denke, wenn zwei Tierärzte sagen es ist okay, kommt es auf die paar Wochen jetzt auch nicht mehr an.
Zumal ja nicht mal klar ist, wie lange sie das schon hat und sie absolut garkeine Schmerzen zeigt.
Für uns steht aber auf jeden Fall fest, dass die Zähne raus kommen und noch der Zahnstein der sowieso da ist (ist bei ihr zum Glück wirklich wenig) gleich mit entfernt werden soll, wenn sie eh schon in Narkose liegt. Die Rinderkopfhaut und Hufe, die hier noch rumliegen werden dann wohl als Spende an den Tierschutz gehen. Und wir kaufen in Zukunft etwas weicheres Kauzeug. -
Mit "der Hund zeigt keine Schmerzen" wäre ich echt vorsichtig.
Bei einer Vereinskollegin zeigte der Hund auch keinerlei Schmerzen, weder beim Fressen, noch beim Berühren - er war nur unausgeglichener und hippeliger, was bei diesem Hund aber generell nichts Ungewöhnliches ist und auf die bekannte Schilddrüsenunterfunktion zurückgeführt wurde.
Als eine Zahnsteinentfernung anstand, wurde dann festgestellt, dass ein Zahn, der vom Zahnstein komplett ummantelt war, bis in die Wurzel gebrochen war und der daraus entstandene Abszess schon fast bis an die Augenhöhle reichte.
Nach der Behandlung war der Hund wieder um Welten ausgeglichener. -
LouMaus
Lass dich mal von all den Möchtegern-Tierärzten hier nicht verunsichern.
Wenn deine TÄ sagt man kann warten, dann kann man auch warten.
Die haben es schliesslich angeschaut und sehen ob es eine Infektion geben kann oder nicht... -
-
Irgendwie gibt's jetzt vermehrt nur noch das Orozyme Gel zu kaufen? Da gibt's doch eig auch die Zahnpasta
-
Welche Instrumente nutzt ihr denn um den Zahnstein zu entfernen? Also so Art Kratzer, Scaler? Mit Metall traue ich mir das schon zu, da ich vom Fach bin :)
-
Warum willst du das Orozyme Gel nicht? Ich bin damit absolut zufrieden.
Ich benutze einen Kratzer
-
Ich habe auch die Kratzer. Bestellt bei Amazon in "Medizinqualität". Erweisen sich hier als besonders wirksam.
Mein Tierarzt hat das Ergebnis überprüft und mir "grünes Licht" gegeben, dass ich es richtig mache und so weiter vorgehen kann.Von Bogadent gibt es die Kratzer notfalls aber auch aus Hartplastik, aber damit habe ich keine Erfahrung.
-
Hier wird auch der Kratzer aus Metall verwendet! Sehr hilfreiches Ding
Aktuell haben wir die Zahncreme von Beaphar in Gebrauch. Bin ich sehr zufrieden mit!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!