Zahnpflege-Thread
-
-
Oh je, hat sich Baxter wieder erholt? Dogs-with-Soul
Bei den ganz harten Kauartikeln, habe ich mir auch immer so meine Gedanken gemacht...Wie Geweihe, Hartkäse..., würde ich nie kaufen.
Da gibt man seinem Hund was zum Kauen und zack, ist es passiert - ab in OP... furchtbar.. Das, plus wenn der Hund sich an so Kausachen böse verschluckt.. horror. (das letzte Stück nehme ich immer weg)
Die Rinderkopfhaut werde ich wohl auch nicht mehr geben.. wobei Ella schön alles aufweicht, aber das muss ich auch echt nicht haben.
Ich habe getrocknete Hirschaut hier, die sich schön biegen lässt - die ist super.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zahnpflege-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke der Nachfrage, wir waren heute zur Kontrolle und alles sieht gut aus

für das letzte Stück hab ich ja den „Boneguard“. Verschlucken geht nicht. Das Ding sieht auch gut aus, nennt sich: PetClan Chewise Bully Stick Halter
Aber ist Hirschhaut denn echt so viel „weicher“. Von wo hast du die gekauft? -
Habe Hirschhaut/Rehhaut von Maced hier und es heißt schon, dass es hart ist, aber wenn ich das vergleiche mit Rinderkopfhaut, ist das für mein Empfinden weicher, da ich die besser biegen kann.
Auch braucht Ella nicht so lange dafür, sie weicht das gut auf, kaut drauf und es wird direkt weich.
Ochsenziemer ist auch hart aber da finde ich , dass sie damit gut zurecht kommt und es gut aufweicht während des Kauens.. aber ob das dann trotzdem zu Riskant für die Zähne ist, hmm.
Rinderschlund müsste am weichsten sein?
Kaninchenohren gehen hier nicht gut, daran verschluckt sie sich auch ständig.
Aber davon abgesehen bringen ihr die Kauartikel auch nix für die Zähne.. die braucht echt die Zahnbürste

-
Kommt wohl sicher auch darauf an wie stark der Hund seine Zähne einsetzt. Ich glaube hier ist Calle der der irgendwie anders vorsichtiger kaut als Baxter.
Wie auch deine kann ich Baxter nur selten was Gutes tun, weil der mir schon zu oft fast erstickt ist. Einzig so Zahnsticks die kaut er immer ordentlich und genießt es
-
Greta knabbert gerne abends vor dem Schlafengehen noch diese Miniröllchen aus der Welpenzeit. Wie eine Zigarette spielt sie damit rum. Sie kaut bevorzugt auf einer Seite - und auf der Seite sehen die Zähne besser aus, weniger Beläge. Das ist doch kein Zufall, oder? (Sie bekommt mehrfach die Woche abends so eine kleine Stange.)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Vor zwei Monaten habe ich im örtlichen Zoofachgeschäft noch eine letzte, einsame Flasche Platinum forte erwischt. Und mitgenommen. Der Grund: Mein Hund hat leider auch Zahnstein. Er neigt stark dazu. Ich habe schon ziemlich bald, nachdem er hier ankam, angefangen, ihm jeden Tag gründlich die Zähne zu putzen (was er zum Glück liebt und auch einfordert). Trotzdem hat er in den Wochen davor bereits Altlasten angesammelt, die jetzt nicht mehr weggehen. Seit dem Zähneputzen kann ich den Stand zumindest einigermaßen erhalten. Bei ihm sind in erster Linie die Zahnbereiche betroffen, über denen bei geschlossenem Gebiss andere Zähne liegen. Ganz besonders die äußeren Flächen der unteren Backenzähne, vor allem der unteren Reißzähne. Die Zahnfleischränder dagegen sind im gesamten Gebiss zu 100 % zahnsteinfrei und blitzblank sauber, was mich sehr beruhigt. Die braunen Verfärbungen fangen überall erst mehrere Millimeter über dem Zahnfleischsaum an. Woran kann das liegen? Egal wo ich schaue: Ich finde immer nur Bilder von Zahnstein, der sich vom Zahnfleischrand aus bildet.
Zurück zum Platinum forte: Skeptisch ob solch eines Wundermittels, aber doch ermutigt von den positiven Erfahrungen hier und anderswo habe ich es nun knapp 8 Wochen angewendet (natürlich zusätzlich zum täglichen Zähneputzen). Fast immer zweimal täglich, selten nur einmal, und sogar direkt auf dem stark betroffenen unteren Reißzahn. Damit es auch wirklich wirken kann, habe ich stets vor dem Auftragen die Plaque mit der Zahnbürste entfernt und anschließend darauf geachtet, dass nichts gefressen und getrunken wird.
Das Ergebnis: Kein Unterschied. Gar nichts, nada. Nichtmal ein bisschen. Nichtmal ein kleines Quäntchen. Ich habe extra Vorher-Fotos gemacht zum Vergleich. Es ist, als hätte nie irgendeine Anwendung stattgefunden. Tja ... schade. Wäre ja auch zu schön gewesen ... ein bisschen Hoffnung hatte ich ja schon. Nun stelle ich mich gedanklich schon darauf ein, dass vielleicht irgendwann einmal eine Zahnsteinentfernung beim Tierarzt nötig sein wird (seufz).
-
wapiti ist es denn wirklich Zahnstein oder sind es Verfärbungen des Zahnes (im Zahnschmelz) die z.B. durch Traumata hervorgerufen werden können. Wenn das der Fall ist kannst das nicht wegputzen. Was sagt denn der Tierarzt?
-
wapiti ist es denn wirklich Zahnstein oder sind es Verfärbungen des Zahnes (im Zahnschmelz) die z.B. durch Traumata hervorgerufen werden können. Wenn das der Fall ist kannst das nicht wegputzen. Was sagt denn der Tierarzt?
Ich gehe von Zahnstein aus, weil es sich rau anfühlt, wenn man mit dem Fingernagel darüberfährt, als würde etwas auf dem Zahn haften. Und an anderer Stelle konnte ich auch mal ein bisschen davon mit dem Fingernagel abkratzen. Nur leider ist das an den unteren Reißzähnen sehr schwierig, da sie so schwer zugänglich sind.
Sein Zahnfleisch ist jedoch top und gerade die vorderen Zähne blank. Doch beim nächsten Tierarzttermin werde ich auf die unteren Reißzähne noch mal genauer schauen lassen, ich finde, die sind seit dem letzten Mal oranger geworden...
-
Milo hat ja auch von Anfang an schlechte Zähne. Ich müsste ihm eigentlich jeden Tag die Zähne putzen, aber irgendwie bekomme ich den dreh nicht
. Um eine Zahnreinigung beim Tierarzt werden wir wohl auch nicht drumherrum kommen.Nun überlege ich vielleicht etwas zu zu füttern, was die Zahnhygiene im allgemeinen etwas verbessert.
Neulich wurde mir in der Werbung dies hier angezeigt:
https://favly-pet.de/products/denta…4327&chan=code1
Kennt das von euch zufällig jemand bzw. was haltet ihr von den Zutaten? Positiv finde ich dass kein Seealgenmehl enthalten ist wegen seinem Jodgehalt.
Über einen regen Austausch würde ich mich hier freuen.
-
Meiner Erfahrung nach taugen solche Pulver nichts. Das Einzige, was wirklich hilft, ist tägliches Putzen.
Ich habe schon ein paar Pulver getestet und die haben nie irgendwas gebracht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!