• [...]


    Wie macht ihr das? Schlecken eure Hunde nicht die Zahnbürste ab?

    An die hinteren Backenzähne komme ich einfach auch so ultra schlecht dran, obwohl da der meiste Zahnstein sitzt und ich da am ehesten ran müsste.

    Meine Hunde schmatzen nur wegen der Zahnpasta, was mir nicht unrecht ist, weil sie dann das Maul weit genug öffnen, damit ich an den dicken Reißzahn unten komme.
    Da komm ich dank Scherengebiss nicht wirklich ran, denn das Maul wird von selbst einfach nicht so weit aufgemacht. :muede:
    Da sitzt deswegen auch jetzt wieder Zahnbelag. :motzen: Alle anderen Zähne sind blitzesauber seitdem ich akribisch putze. :dafuer:

  • Ich erwarte, dass sie das aushalten und dabei stillhalten.

    Stillhalten würde sie auch, wenn ich sie dazu "zwinge", aber dann würde sie ganz schnell das nächste mal beim Anblick der Zahnbürste flüchten und sich zitternd verkriechen und es würde nur noch mit Zwang gehen. Da ist sie zu sehr Sensibelchen.

    Vielleicht probiere ich es doch mal wieder mit Fingerling, damit komme ich besser hinten dran. Ich hatte nur das Gefühl, dass man mit Zahnbürste mehr Sauberkeit erreicht.

  • Ihr habt mich drauf gebracht, auch mal wieder gründlich die Beißerchen abzuschrubben ^^
    Meine Tochter hat die Taschenlampe gehalten, ich hab geputzt und gekratzt.

    Fazit: obwohl wir krankheitsbedingt echt geschludert hatten, hat er kaum noch Beläge oO
    Dabei bekommt er absolut nichts mehr zum knabbern, weil der Magen dann sofort wieder hinüber ist.

    Hier gibt es nur noch Köbers-Flocken und die Lammleckerchen von denen, aber die Zähne sind tiptop.

    Das bisschen auf den hinteren Backenzähnen hab ich easy mit der Kompresse weg bekommen. Fortan hab ich dennoch mal drauf gemacht, ich fand die Zähne wurden beim letzten Mal davon "weißer".

  • Könnte man den Hund nicht an eine elektrische Zahnbürste gewöhnen?
    Die Bürstköpfe sind recht klein und rund. Kann mir vorstellen, daß man damit überallhin kommt und wesentlich sauberer putzen kann als mit der normalen Zahnbürste.

  • Sicher kann man das @Lorbas
    Es gibt sogar extra elektronische Zahnbürsten für Hunde.

    Ich verwende nur den Zahnbürstenaufsatz (von unserer elektronischen (Menschen-) Zahnbürste) bei meinen Jungs, rund und weich, putze aber per Hand. Geht perfekt.

  • Es gibt sogar extra elektronische Zahnbürsten für Hunde.

    Die sind dann bestimmt dreimal so teuer, genau wie die Ultraschallzahnbürste für Hunde. :lol:
    Ich werd das dann mal ausprobieren, meine Hündin kennt ja auch die Schermaschine in Kopfnähe. Eigentlich müßte sie die elektr. Zahnbürste tolerieren.

  • Könnte man den Hund nicht an eine elektrische Zahnbürste gewöhnen?
    Die Bürstköpfe sind recht klein und rund. Kann mir vorstellen, daß man damit überallhin kommt und wesentlich sauberer putzen kann als mit der normalen Zahnbürste.

    Ich benutze eine, aber nur mit Ultraschall (also keine Vibration). Jedoch ist es schon wirklich ne Kunst bei so einer kleinen Schnauze wie bei Baxter. Daher bin ich wieder im Zwiespalt, ob ich die zurückgebe und weiter mit Fingerlinge (mit Borsten und diese Mulchdinger) arbeite oder weiterhin mit der Ultraschallzahnbürste...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!