• Ich glaube, gute Zähne bei Hunden sind wie bei Menschen auch, arg von der Veranlagung abhängig :pleading_face:

    Ich hab mit meiner Hündin das Glück, dass sich nicht soo schnell Zahnstein bildet und sie lässt mich wirklich alles machen (inkl. von mir ab und an Zahnstein wegkratzen, sogar innen mit offenem Maul). Jeder 2. Tag wird innen und aussen kurz mit einer mineralischen Zahncreme geputzt.

    Hätte ich einen Hund, der eher dazu neigt, würde ich vermutlich auch mal eine zahntierärztliche Reinigung machen lassen, selbst wenn noch nicht "offensichtlich schlimm".

  • Hast du es über einen längeren Zeitraum 2x täglich konsequent mit platinum forte gel versucht?

    Wenn ich mit dem Gel ankomme, ist er weg. Er hasst das leider sehr. Ich könnte ihn zwingen, aber das ist echt ein Kampf dann.

    Wie schlimm sehen die Zähne denn aus? Ist das Zahnfleisch entzündet?

    Die Zähne sind momentan gut. Ich putze ja jeden Tag. Das Zahnfleisch ist nicht entzündet.

    Was ist denn das für ein Leben mit Zahnschmerzen?

    Er hat ja keine Zahnschmerzen. Seine Zähne sind alle weiß und er kaut auch härtere Sachen.

    Daher wäre auch ich dafür das ihr euch noch mal eine Fachkundigen Hundezahnarzt

    Aktuell besteht da kein Bedarf. Seine Zähne sind gut, weil ich sie ja trotzdem putze :smiling_face:

    Schrubbst du vielleicht "zu doll"?

    Das kann tatsächlich sein. Bei mir selber drücke ich nämlich auch oft zu doll. Ich werde es mal mit weniger Druck probieren.

    Oder vielleicht hast du Zahnbürsten gehabt wo die Borsten zu hart sind ?

    Mittlerweile nutze ich eine mit Nano-Borsten. Die sind ganz weich. Aber vielleicht trotzdem irgendwie unangenehm.

    Ja die Angst vor Narkose ist immer da, aber heute ist die Medizin so fortgeschritten, es wird mit dem Computer überwacht.

    Das nützt nur leider nichts, wenn der Hund körperlich sehr angeschlagen ist, einen Herzfehler hat und dazu noch mindestens 14 Jahre alt ist :( :

    Zu Putzen, evtl verursacht die Bürste Schmerzen, ich würde mit einem Fingerling putzen.

    Die Zahnbürste ist ganz weich. Aber es kann gut sein, dass ihm das trotzdem irgendwie unangenehm ist. Er ist allgemein sehr empfindlich.

    Es gab mal ein Video, da hast du gezeigt, wie du ihm die Zähne putzt. Das war echt eeeewig lang und schrubben triffts gut. Das muss nicht sein. Meine würden das auch hassen.

    Ohja. Das war schlimm, also das Video :( : so mache ich das nicht mehr. Ich putze jeden Abend einmal alle Zähne durch, ähnlich, wie ich auch meine Zähne putze.


    Damit es nicht untergeht: Aktuell sind Gio seine Zähne weiß und das Zahnfleisch nicht entzündet. Ich habe die ganze Zeit weiter geputzt. Nur da er mich am Montag mal wieder gebissen hat beim Putzen, dachte ich mir, ich frage hier mal nach Tipps.


    Vielen Dank für alle eure lieben Tipps :hugging_face:

  • Damit es nicht untergeht: Aktuell sind Gio seine Zähne weiß und das Zahnfleisch nicht entzündet.

    Das ist doch super :) Ich würde es zusätzlich wirklich mal mit dem Platinum Forte probieren. Wenn aktuell kein Zahnstein besteht reicht es auch wenn du das 2-3 mal die Woche aufträgst.

    Zum Thema Narkose: Baghira war schwer herzkrank und wurde mit 14 1/2 oder 15 auch noch in Narkose gelegt. Zahnstein entfernt und Zähne gezogen (hat man erst da gesehen). Würde ich immer wieder so machen lassen wenn notwendig (ist bei euch ja grad nicht der Fall, ich sags nur allgemein). Selbst wenn das Narkoserisiko riesig wäre und die Gefahr groß, dass der Hund das nicht überlebt. Denn Zahnschmerzen sind so viel schlimmer, das hat der Hund ja nicht verdient. Ich sag immer nur alt werden bringt dem Hund nix, er muss gut alt werden. Wie gesagt, hat jetzt nichts mit deiner aktuellen Situation zu tun :)

  • Alles klar. Dann versuche ich es nochmal mit dem Gel.

    Nee, Zahnschmerzen gehen natürlich gar nicht.

    Da würde ich dann natürlich handeln.

    Die TÄ selber hat das halt gemeint bzgl. Narkose. Wir sind in einer Praxis mit mehreren TÄs und eine hat auch Zahnmedizin als Fachgebiet. Die hat vor 2 Jahren bei Pia und Gio die Zähne gemacht. Dabei hat Gios Herz während der Narkose ein paar Aussetzer gehabt.

    Darum bin ich auch so dran, dass ich die Zähne irgendwie geputzt bekomme. Damit er nicht wieder eine Zahnreinigung braucht.

  • Die TÄ selber hat das halt gemeint bzgl. Narkose. Wir sind in einer Praxis mit mehreren TÄs und eine hat auch Zahnmedizin als Fachgebiet. Die hat vor 2 Jahren bei Pia und Gio die Zähne gemacht. Dabei hat Gios Herz während der Narkose ein paar Aussetzer gehabt.

    Meine TÄin hat mir auch immer erzählt das sie bei einem Hund in DEM alter und mit Herzfehler keine Zahnbehandlung mehr machen würde wenn es ihr eigener Hund wäre. Ich hab mich da am Anfang drauf verlassen und im nachhinein tat es mir echt leid. Nicht weil sie so starke Zahnschmerzen gehabt haben muss sondern weil sie wirklich schlimmen Zahnstein hatte und der fürs Herz und den rest halt auch super schlecht ist.

    Darum bin ich auch so dran, dass ich die Zähne irgendwie geputzt bekomme. Damit er nicht wieder eine Zahnreinigung braucht.

    Das macht auch Sinn. Ich drücke die Daumen das ihr es soweit gut im Griff behaltet :)

  • Nicht weil sie so starke Zahnschmerzen gehabt haben muss sondern weil sie wirklich schlimmen Zahnstein hatte und der fürs Herz und den rest halt auch super schlecht ist.

    Ich will das jetzt nicht runterspielen, aber ist das wirklich so häufig ein Problem, dass schlechte Zähne/Zahnstein dann aufs Herz gehen? Ich meine, das sind ja eher langwierige Prozesse, ob das bei einem eh schon betagten Hund dann noch so eine große Rolle spielt, frage ich mich nur...

    Meine Jasmin hat immer schon miese Zähne z.B., aber ihr Herz ist top, sie hat auch keine sonstigen gesundheitlichen Probleme.

  • Nicht weil sie so starke Zahnschmerzen gehabt haben muss sondern weil sie wirklich schlimmen Zahnstein hatte und der fürs Herz und den rest halt auch super schlecht ist.

    Ich will das jetzt nicht runterspielen, aber ist das wirklich so häufig ein Problem, dass schlechte Zähne/Zahnstein dann aufs Herz gehen? Ich meine, das sind ja eher langwierige Prozesse, ob das bei einem eh schon betagten Hund dann noch so eine große Rolle spielt, frage ich mich nur...

    Meine Jasmin hat immer schon miese Zähne z.B., aber ihr Herz ist top, sie hat auch keine sonstigen gesundheitlichen Probleme.

    Hab jetzt nur mal gegoogelt und kann nix dazu sagen wie seriös die Seite ist:

    https://www.tierklinik-trillig.de/service/wissenswertes/zahnstein/

    Zitat

    Welche Folgen hat Zahnstein für das weitere Leben Ihres Tieres?

    Wird er nicht entfernt, schiebt er das Zahnfleisch immer mehr zurück. Sollten die Zähne dann nicht sowieso gleich ausfallen, entsteht zumindest immer eine Zahnfleisch – Entzündung, die mit der Zahnsteinbildung einhergeht. Neben dem unerträglich üblen Geruch, der dem Maul entströmt, kann diese so genannte „Parodontitis“ für ein Tier lebensbedrohend werden. Und: Auch wenn Sie es nicht immer bemerken – ein Tier mit entzündetem Zahnfleisch und Zahnstein hat Schmerzen! Es schreit eben nur nicht, sondern erträgt sie stumm. Neben ständigen Schmerzen beim Fressen muss es sich nun auch mit den vielen Eiterbakterien, die sich in der entzündeten Maulschleimhaut vermehren, auseinandersetzen. Diese Bakterien dringen bald auch in die Blutgefäße ein und landen über den Kreislauf in den Nieren, der Leber und den Herzklappen (im Volksmund nennt man so etwas „Blutvergiftung“). Dort verursachen sie schwere Organschäden, die vor allem alten Tieren stark zusetzen. Übermäßiger Zahnstein und die daraus entstehende Entzündung sind die wichtigste Ursache für die Herzklappenerkrankungen der älteren Tiere. Auch die starke Zunahme der Leber- und Nierenkrankheiten bei Hunden und Katzen ab einem Alter von 7 bis 8 Jahren ist zu einem großen Teil auf schlecht gepflegte Zähne zurück zu führen.

    https://hunderunden.de/aus-der-praxis/zahnstein

    Zitat

    Zahnstein besteht aus sehr krank machenden Bakterien, die neben Niere und Leber vor allem das Herz befallen und dort Klappenveränderungen in Folge von Entzündungen hervorrufen können

    Eine Freundin von mir ist TÄin und hat auch immer darauf hingewiesen wie wichtig es ist den Zahnstein regelmäßig zu entfernen bzw. es auch beim alten Hund auf jeden Fall noch machen zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!