• Ich habe bei Gio das Zähneputzen jetzt mindestens 4 x positiv und ganz kleinschrittig aufgebaut. Erst nur mit Finger, dann mit Fingerling und erst wenn das richtig gut geht, nehme ich Zahnebürste. Die erstmal nur ganz vorsichtig an den vorderen Zähnen, denn hinten lässt er sich gar nicht gerne die Zähne putzen. Sobald ich aber richtig schrubbe, wird er richtig aggressiv und beißt auch.

    Er bekommt aber so schnell Zahnstein und ich habe keine Wahl. Eine Zahnreinigung ist wegen der Narkose einfach zu gefährlich für ihn, sagt die Tierärztin. Einerseits natürlich wegen seinem Alter und wegen seinem Herzproblem.

    Sprays, Gels, Zahnputzflocken und die Emmi Pet haben bei Gio nichts erreicht.

    Habt ihr eine Idee, was ich machen kann?

  • Hast du es über einen längeren Zeitraum 2x täglich konsequent mit platinum forte gel versucht? Das weicht den zahnstein eigentlich gut auf.

    Wie schlimm sehen die Zähne denn aus? Ist das Zahnfleisch entzündet? Wenn es arg schlimm ist hilft da leider tatsächlich nur eine Zahnreinigung. Das geht auch trotz Alter und Herzprobleme. Aber ist natürlich ein Risiko. Allerdings geht Zahnstein halt auch aufs Herz.

  • "geizige Tierbesitzer".. so ne Scheiße kann auch nur vom Rückert kommen... :face_vomiting:

    Aber ansonsten hat er in seinem Artikel natürlich vollkommen recht.

    Daher wäre auch ich dafür das ihr euch noch mal eine Fachkundigen Hundezahnarzt sucht und dort vorstellig werdet. In Bremen sollte es einige geben oder eben Umgebung.

  • Schrubbst du vielleicht "zu doll"? Es ist beim Zähneputzen ja so das man nicht viel Druck braucht.

    Oder vielleicht hast du Zahnbürsten gehabt wo die Borsten zu hart sind ? Dann könnte man schauen wie die Reaktion mit weicheren Borsten ist

    Sind mal so zwei Ideen.

  • "geizige Tierbesitzer".. so ne Scheiße kann auch nur vom Rückert kommen... :face_vomiting:

    Aber ansonsten hat er in seinem Artikel natürlich vollkommen recht.

    Daher wäre auch ich dafür das ihr euch noch mal eine Fachkundigen Hundezahnarzt sucht und dort vorstellig werdet. In Bremen sollte es einige geben oder eben Umgebung.

    Jup!
    Habe letzten Monat um die 600€ für eine einfache Zahnreinigung bezahlt (nichts entzündet, nichts dramatisches)

    Kostenvoranschlag war sogar 900€.
    Ich glaube kaum das die meisten Hundehalter zu 'geizig' sind, sondern das sind einfach Summen die nicht

    jeder mal eben so hat.
    Ich versuche jetzt auch am Ball zu bleiben mit der Zahnpflege, hab es vorher immer wieder schleifen lassen :loudly_crying_face:

    Maru ist auch grad mal 3 Jahre alt, aber bildet an den hinteren Zähnen total schnell Beläge.

  • Ich versuche jetzt auch am Ball zu bleiben mit der Zahnpflege, hab es vorher immer wieder schleifen lassen :loudly_crying_face:

    Maru ist auch grad mal 3 Jahre alt, aber bildet an den hinteren Zähnen total schnell Beläge.

    Das kann ich dir nur wärmstens empfehlen! Rumi neigt auch zu Zahnsteinbildung. Als ich das bemerkt habe, bin ich dran geblieben und habe täglich geputzt. Sie hat es anfangs gehasst, bis ich die für sie "richtige" Zahncreme hatte. Die schmeckt anscheinend und sie ist jetzt ganz wild drauf, sobald ich ihre Zahnbürste hole.

    Ihre Zähne sind inzwischen blitzsauber und ich hoffe, daß sie lange gesund bleiben.

  • Habt ihr eine Idee, was ich machen kann?

    Geh zu einem TA mit Zahnbehandlung und Dentalröntgen. Das sind Fachleute. Chilly hat am Donnerstag seinen Besprechungstermin.

    Ja die Angst vor Narkose ist immer da, aber heute ist die Medizin so fortgeschritten, es wird mit dem Computer überwacht.

    Zu Putzen, evtl verursacht die Bürste Schmerzen, ich würde mit einem Fingerling putzen.

  • PiaundGio

    Es gab mal ein Video, da hast du gezeigt, wie du ihm die Zähne putzt. Das war echt eeeewig lang und schrubben triffts gut. Das muss nicht sein. Meine würden das auch hassen.

    Wenn du zwei Mal am Tag putzt, reicht es wirklich, wenn du über jeden Zahn so 5sek drüber bürstest, ohne viel Druck.

    Meine Chis sind ja auch sehr anfällig für Zahnstein, aber auf diese Art haben sie wirklich schöne Zähne. Sie lieben es nicht, aber weil es schnell geht und ritualisiert zwei Mal am Tag stattfindet, lassen sie es gut zu.

  • Ich versuche jetzt auch am Ball zu bleiben mit der Zahnpflege, hab es vorher immer wieder schleifen lassen :loudly_crying_face:

    So gehts mir auch immer... Ich bin dann ein zwei drei Tage voll motiviert und dann lasse ich es wieder schleifen.. Calle ist wie dein Hund...

    Was ich nun zusätzlich zum Putzen machen werde bzw probieren: Sind mal wieder die QChef Zahnputzflocken sowie wie hin und wieder die Leckerlies von denen.

    Meine Physio hat mir berichtet das sie zwei Kunden hat deren Hunde das nun einige Wochen bekommen und damit Erfolge erzielt haben (die eine davon putzt nicht mal, sondern hat nur die Flocken jeden Tag gegeben)...

    Mal schauen. Ich hatte das ja Baxter früher immer gegeben, er liebt das Zeugs ja total. Calle bekam es nur mal zum probieren, weil ich da mal was umsonst bekam.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!