• So ist es, deshalb schrieb ich auch Schallzahnbürste, ohne Ultra 😊

    Die gibts aber eben auch in sehr teuer, was meiner Erfahrung nach nicht nötig ist - die sehr günstige ist sehr gut in Putzleistung und Handling. Die vibriert natürlich, aber mein Hund toleriert es nicht schlechter als die Handzahnbürste.

  • Ich verteile Zahnpasta auf den Zähnen und dann halte ich die emmi-pet a die Zähne. So eine Minute oder länger jeweils. Danach bürste ich das ab, also mit ner normalen Zahnbürste. Dann nehme ich so ein Rosenholzstäbchen und so einen Kratzer aus nem

    Zahnset und versuche damit den Zahnstein zu lösen.

    Aber so wirklich was angegangen ist da gefühlt nicht bisher finde ich😕

  • Richtiges Vorgehen ist eigentlich wie folgt:

    Emmipet nass machen

    Zahnpasta drauf

    Nochmal nass machen

    Auf den Zahn / die Zähne halten

    Nicht direkt danach abputzen

    Wiederholen für alle anderen Zähne.

    Ca. nach 2-7min des behandelten Zahns (nie länger als 8min) dann mit dem Rosenholzstäbchen oder Fingerling oder Fingernagel, Zahnkratzer wie auch immer, vorsichtig versuchen etwas zu lösen.


    Habe auch gelesen das es bei manch einen einigen Wochen dauern kann bis sie Erfolge haben.

  • Ich war mir gerade eine zweitmeinung einholen bzgl. Theos Zähne. Das Ergebnis ist aber das gleiche wie bei meiner TÄ.

    Aktuell muss man noch nichts machen. Das Zahnfleisch ist absolut in Ordnung und sie war begeistert von der Putzroutine und den verwendeten Pasten. Und meinte im.besten Fall täglich putzen.

    Irgendwann wird man bei ihm sicher eine Zahnreinigung machen müssen, aber soweit ist es noch nicht.

    Darüberhinaus könnte ich noch 1-2 mal wöchentlich ne Ultraschallbürste nehmen, aber nicht öfter. Und soll es 2 mal im Jahr kontrollieren lassen, dann wäre das gut im Griff.

    Also machen wir so weiter und ich werd mich dann doch auch mal nach ner Emmipet umschauen.

  • Früher habe ich die Hundezähne nur mit Bürste und Wasser geputzt, das macht der Kleine aber nicht mit. Ich schmiere mir jetzt erstmal die Orozyme auf den Finger und streiche die Zähne damit ein. Das lässt er sich gefallen. Aber langfristig will ich die Bürste dazu benutzen. Wie habt ihr euren Hunden das Zähneputzen mit der Bürste schmackhaft gemacht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!