Zahnpflege-Thread
-
-
meine Hündin fand die Zahnbürste anfangs auch komisch und wollte die absolut nicht in ihrer Nähe haben. Das muss man dann einfach kleinschrittig üben. Mittlerweile ist das Zähneputzen mit Zahnbürste kein Problem. Ich hab so ne Ultraschallbürste, die hält man nur ran, aber selbst schrubben ist nach all dem Training bei ihr auch kein Thema mehr (ich schrubbe am ende nochmal für meinen persönlichen Seelenfrieden, nur ran halten macht mich nicht glücklich
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe mal eine neue Zahnpasta gekauft zum ausprobieren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ist schon recht fest, schmilzt aber sofern sie „warm“ wird bzw wenn man es verschmiert.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich denke dadurch ist das auch gar nicht mal so schlecht beim Zähneputzen oder wenn man es nur drauf schmiert. Haftet halt ganz gut.
Baxter und Calle finden die nicht schlecht.
-
Baxter und Calle finden die nicht schlecht.
Oh die klingt ja spannend! Muss ich mal auf dem Schirm behalten.
Da Hazel massiv zum Zahnstein neigt haben wir auch vor einiger Zeit mit dem Putzen angefangen. Holly ist mitgehangen mitgefangen sozusagen
Bisher nur mit den Standardprodukten ausm Fressnapf, aber hab bei Hazel hervorragende Ergebnisse erzielt. Ich putze beide 1x täglich abends, nachdem ich meine eigenen Beißer geschrubbt hab.
-
Bei uns hilft nichts.
Keine Orozyme, keine Emmi-Pet (gut, 10 min kann ich das auch nicht machen). Die Bephar (?) findet Henry zum Kotzen.Fortan reibe ich seit 2 Jahren auf die Zähne....
Wir lassen jetzt, da er geröntgt wird, die Zähne gleich mitmachen.Wohl ist mir zwar nicht, aber wenn er eh schon in Narkose muss....
-
Wenn die Zahnreinigung durch ist, würde ich aber mit dem Putzen anfangen.
Was hier sehr gut hilft wenn schon Zahnstein vorhanden ist ist das Platinumgel.
-
-
Wir lassen jetzt, da er geröntgt wird, die Zähne gleich mitmachen.
Wohl ist mir zwar nicht, aber wenn er eh schon in Narkose muss....
Wie Franci schon schrieb würde ich danach auch zusehen den Zustand zu erhalten…
Was fütterst du denn?
Fortan bringt meiner Erfahrung nach nur was, wenn man nach einer gewissen Zeit des Auftragens mechanisch nachhilft, also entweder abkratzen oder Knochen füttern (wenn der Hund es gewöhnt ist und verträgt)…
Nur vom Auftragen und Bürsten passiert da nicht viel.
-
Wenn die Zahnreinigung durch ist, würde ich aber mit dem Putzen anfangen.
Ich putze schon seit 1,5 Jahren jeden Abend.
Wir haben Fingerlinge probiert, Emmi-Pet, inzwischen nutze ich eine Kleinkinderzahnbürste.
Henry ist beim Putzen nicht der Geduldigste, aber ich kann wenigstens alle Zähne kurz abschrubben. Besser als nichts.
Sein Belag ist so pappfest, da kann man nichts abkratzen.Schaefchen2310 Morgens TroFu, Abends Köbers Light
Und so gedrehte Rinderhaut (die dünneren Stäbchen) bekommt er zum Kauen. Alles, was größer, härter, etc. ist, schlingt er und kotzt es dann. -
Evtl Rinderkopfhautplatten? Da konnten zumindest hier nie große Stücke abgegbissen werden.
-
Da schluckt er dann einfach den Rest runter.
-
Da schluckt er dann einfach den Rest runter.
Also ich habe bis jetzt nur so XXL Platten gehabt, da muss mein mittelgroßer Hund schon mehrere Tage kauen bis das mal kleiner und schluckbar wird.
Kaut meiner doch nicht so intensiv wie ich dachte oder reden wir von verschiedenen Dingen?
Hier zum Beispiel:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!