• Der TA sagte, dass mein Hund sehr schöne Zähne hat. Gerade bei kleinen Hunden wäre es ja ein Problem.

    Er bekommt jetzt für die hinteren Zähne QChefs und vorne und an den langen Reißzähnen Orozyme.

    Mit Orozyme waren die vorderen Zähnchen und Reißzähne immer komplett frei von Zahnstein. Seit ich nur noch Qchefs gebe ist es vorne leicht gelblich geworden, aber laut TA noch kein Zahnstein.

    Bin gespannt wie sich die Mischung bei uns macht. Hilft es so gut wie sie einzeln helfen, hat er bald die perfekten Zähnchen. :roll:

  • Heute gibt es zum letzten Mal die Flocken.
    Ab morgen werde ich den Hunden zwei mal täglich die Zähne mit Orozyme putzen und vergleichen, ob ich den aktuellen Stand halten kann.
    Wenn nicht, gibt es weiter Q Chefs (also sobald ich eine Verschlechterung bemerke)
    Im April steht dann ein Test mit der Virbac Emzympaste an.
    Ich werde berichten.

  • Durch Zufall fiel mir gestern Abend das Fläschchen Fortan Zahnpflege in die Hände.
    Die Bewertungen lasen sich bei ZP durchweg positiv. (deswegen hatte ich es vermutlich auch bestellt)
    Nun gut, es ist wieder da. ;)
    Also werde ich diesen Monat auf eine Kombi aus Orozyme morgens und Fortan abends setzen.

  • Ich find das lustig: bei mir ist es genau anders herum!

    Ich versuche mit Putzen zu sauberen Zähnen zu kommen und hoffe dann mit Qchefs den Stand zu halten. xD

    Ich hab nichts gegen das Putzen: billiger ist es, und ich meine auch mit Orozyme, Virbac und Fortan hab ich schneller Fortschritte gemacht, als mit Beaphar der anderen günstigen Zahnpasta.

    Aber es gibt einfach zu viele Tage, an denen ich morgens Stress habe, bis spät abends viele Dinge erledigt werden müssen oder meine Family den Hund ohne mich betreut.

    Dafür brauche ich etwas, das einfach anzuwenden ist. Ist sonst oft zu viele Tage ohne Zahnpflege.

  • Bei uns hatten sich ja gelbe Beläge vorne gebildet, als es nur noch QChefs gab und keine Orozyme mehr.
    Daher jetzt: Vorne Orozyme für die restlichen Zähne QChefs.

    Gestern gab es für ihn schon gleich Orozyme vorne auf die Zähne, am Nachmittag hat er was zum nagen für die vorderen Zähnchen bekommen.

    Als ich heute Morgen wieder Orozyme auf die vorderen Zähnchen aufgetragen habe, habe ich gesehen, dass sie alle wieder frei von Belag (war ja noch kein Zahnstein) sind bis auf 1 vorderen Zahn, aber das wird auch noch. :bindafür:

  • @Gandorf : ich habe (meistens) keinen Stress. Wenn ich frei habe, lasse ich mir auch mehr Zeit dabei.

    Zähneputzen bei vier Hunden dauert hier 10 Minuten, inkl. Wechsel auf den Tisch.
    Abends wird das Putzen beim Kuscheln bei mir auf dem Schoß erledigt.
    Hund liegt dabei entspannt auf dem Rücken und ich "fuhrwerke" im Maul herum. :D
    Sind ja auch nur kleine Mäulchen. ;) Da ist deutlich weniger dran als bei großen Hunden.

  • @Gandorf : ich habe (meistens) keinen Stress. Wenn ich frei habe, lasse ich mir auch mehr Zeit dabei.

    Zähneputzen bei vier Hunden dauert hier 10 Minuten, inkl. Wechsel auf den Tisch.
    Abends wird das Putzen beim Kuscheln bei mir auf dem Schoß erledigt.
    Hund liegt dabei entspannt auf dem Rücken und ich "fuhrwerke" im Maul herum. :D
    Sind ja auch nur kleine Mäulchen. ;) Da ist deutlich weniger dran als bei großen Hunden.

    Ich finde es gerade bei kleinen Mäulchen schwierig. Wie groß sind deine Hunde? Bei meinem komme ich mit der Zahnbürste gar nicht hinter den großen Backenzahn.

  • @Feyra478 : Die Größte hat etwas über 30cm, die Kleinste 25.
    Ich ziehe die Lefzen zur Seite bzw. nach hinten und benutze eine Babyzahnbürste. So erreiche ich auch den kleinen Backenzahn, der ganz hinten sitzt.
    Ich komme auch (wenn nötig) innen an die Zähne und auch an die Kauflächen. (dort kontrolliere ich aber nur, Putzen war dort nie nötig)

    @persica nutzt für ihre Chis den Aufsatz einer elektrischen Zahnbürste, der ist noch kleiner als eine Babyzahnbürste.

  • Unsere Zahnpastavorräte gehen zur Neige, und ich frage mich, ob hier jemand eine etwas zähflüssigere Zahnpasta empfehlen kann? :sweet:

    Mit der sehr flüssigen Konsistenz von Beaphar und dem transparenten Lipo-Gel von Bogadent bin ich garnicht zufrieden gewesen. Orozyme mag Max garnicht, fällt also auch raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!