Fragen rund um einen Chihuahua-Welpen

  • wie macht ihr das eigentlich mti anderen hunden?
    da scheiden sich ja irgendwie die geister. manche sagen, man soll die hunde das unter sich ausmachen lassen. andere wiederum meinen man sollte den hund direkt hoch nehmen wenn er irgendwie eingeschüchtert wirkt:o

    @O2wotan
    schön das ich dich erheitern konnte :D
    noch schöner das es scheinbar humbug ist!
    aber das wurde mir wirklich so erklärt. denn es wäre angeblich tierquälerei ein so rudelfixiertes tier allein zu lassen.

    das mit dem "allein" sein habe ich ab dem zweiten tag wo sie da war sozusagen geübt. primär wenn ich mal aufs klo wollte. also mitlerweile 4 wochen.

    Hi, also "unter sich ausmachen lassen" sollte man bei Fremdhunden tunlichst vermeiden! Du kennst deinen Hund, aber der andere Hund ist dir unbekannt, du weißt nicht, ob er gut sozialisiert ist und wie er sich verhält, wenn dein Kleinhund vielleicht aufgescheucht zur Seite hüpft oder zu fiepsen anfängt... geh da bloß kein unnötiges Risiko ein. Natürlich haben die Leute leicht reden, die mit einem Rotti oder Retriever unterwegs sind, denn ein Chi kann diesem Hund ja wohl kaum gefährlich werden. Auf dumme Kommentare wie "Hochheben erzieht den Hund zum Kläffer" am besten gar nicht viel geben, kommt eh von Leuten, die null Ahnung haben ;)

    Ich denke, deine Kleine könnte schon vom Kontakt mit ruhigen, behutsamen, souveränen älteren Hunden profitieren, gerade weil sie mir eher unsicher zu sein scheint. Vermutlich war die Aufzucht auch nicht optimal. Kann aber natürlich auch sein, dass sie eben ein scheuer Charakter ist. Da ist es noch mal um so wichtiger, Schutz zu bieten.

    Welpenspielgruppen finde ich grundsätzlich gut, aber das Größen- und Kräfteverhältnis sollte passen und die Trainer sollten kompetent sein und die Welpen nicht "einfach machen lassen". Ansätze zum Mobbing müssen unterbunden und unsichere Hunde geschützt werden. IN meiner Hundeschule gibt es für Kleinsthunde bis 5 Kilogramm eigene Welpen- und Beschäftigungskurse und die Trainerinnen sind top. Nutzt dir aber leider wenig, ich wohne in Österreich :/
    Grundsätzlcih gilt: Besser keine Welpenstunde als eine schlechte!


    Zum Alleinebleiben: Mein Chi bleibt problemlos bis zu 6 STunden alleine. Es soll ein paar Chihuahuas geben, denen das Allleinebleiben sehr schwer fällt ,da es sich um sehr anhängliche Hunde handelt, aber ich denke, solche Individuen gibt es bei eigentlich fast jeder Hunderasse. Mit dem Welpen muss man das halt ganz kleinschrittig angehen, damit er das Alleinebleiben möglichst nicht negativ verknüpft. Ich bekam meinen Chi mit 6 Monaten, da habe ich das Alleinebleiben auch von Grund auf neu aufgebaut, aber es hat dann gut funktioniert und tut es bis heute :)


    zu dem mit dem spielen. jahh... das ist für mich ein echtes problem. die mutter einer freundin hat eine 2 jährige dobermann dame und diese will ständig spielen und gefördert werden. von der guten frau hab ich auch gesagt bekommen das ich nur ein paar kurze wochen habe um dem hund wichtige dinge beizubringen. also spielen, gehorsam, alltagssituationen ect.pp. wenn man dies versäumen würde könnte es probleme geben.

    aber ich versuch´s mal wie hier empfohlen mit dem leitsatz "in der ruhe liegt die kraft". :D

    Lernen ist ein lebenslanger Prozess, deine Hündin hat also ihr ganzes Leben lang ZEit, um zu lernen :)

    Ich finde es furchtbar, wenn Leute ihren Welpen schon richtiggehend "drillen", damit der mit 4 Monaten schon Dutzende Kommandos beherrsch.Besser, man lässt den Welpen seine "Kindheit" genießen und führt ihn an die Umwelt und verschiedenste Reize und Alltagssituationen heran. Außerdem gibt es noch so viel anderes, das in dem Alter Priorität vor "Sitz" und "Platz" hat, z.B. Stubenreinheit, erste Übungen zum Alleinebleiben, üben, an der Leine zu laufen...

    Welpen haben ein sehr hohes Schlaf- und Ruhebedürfnis, werden aus Unwissenheit oder weil man es gut meint aber recht häufig überfordert , wie mir schient. Mach dir da bitte keinen Stress :) Klar kannst du spielerisch anfangen, wichtige Signale zu üben (Rückruf, Abbruchsignal...), aber immer nur in kurzen Einheiten und nicht verbissen.

  • vielen lieben dank für all die tipps und antworten. bin euch wirklich dankbar.

    ja, dass mit den anderen hunden ist immernoch so eine sache. man muss sich halt auch immer soviel dazu anhören.
    irgendwie wir einem von allen seiten primär mitgeteilt das man es falsch macht. doch ich bin ganz ehrlich: ich habe einfach angst, dass der besitzer seinen hund vllt falsch einschätzt. spätestens wenns meine kleine an mein bein hoch will oder quietscht .. kann ich sie nicht da unten lassen.

    hattet ihr auch das problem das leute auf euch angestürmt kamen mit "oohhhh soooooo süüüß!!!" und dann den hund teilweise hochheben wollten? :o
    das ja nicht böse gemeint, aber sogar ich hab mich darüber schon manchmal erschrocken.
    wenn man das aber höflich versucht zu unterbinden, wird man auch nur schnippisch angemacht.

    was jedoch in letzter zeit öfter vorkam ist das mir leute mitten auf der straße den hund einfach vom fleck weg abkaufen wollten O.O
    was stimmt denn mit den leuten nicht?
    oder was ich auch ober schlimm fand und jetz genau 3 mal beim gassi gehn vorkam ..das andere hundebesitzer ihren intakten rüden auf meine schicken wollten um sie zu besteigen. da nehme ich sie auch immer hoch.
    sind solche verhaltensweisen denn gang und gebe wenn man besitzer eines kleinen hundes ist? ich habe mich zwar wirklich sehr mit der thematik "hund" beschäftigt. was erziehung ect. anbelangt aber nie darüber nachgedacht wie die umwelt darauf reagiert.


    @tinybutmighty
    (hoffe ich habs richtig abgetippt :D)

    hatte vorher in bayern gewohnt (passau) da wäre es ein katzensprung gewesen nach österreich :D
    aber nun ist das leider schade. bei der hundeschule wo ich anfragte war das leider nicht gegeben. waren zwar alles welpen, auch im alter meiner kleinen.. aber der größenunterschied war doch extrem. momentan seh ich davon ab und versuche 2-3 mal die woche die kleine zu bekannten mitzunehmen die auch junge hunde haben.
    darüber auch größere :D aber da weiß ich das sie sehr vorsichtig sind und lieb. die kleine kommt gut mit ihnen zurecht :) trotzdem würd ich mir spielgefährten für die kleine wünschen. :S

    das mit dem allein bleiben beruhigt mich sehr :) nicht das ich sie nun ewig allein lassen will. aber irgendwann muss ich nunmal einkaufen, mal zum arzt ect.pp :D
    auch arbeiten, wenn nicht von zu hause dann 4 stunden oder max. 5 stunden. ansonsten hab ich noch 1-2 hundesitter in der hand. meinen freund und seine familie.
    doch wie das leben so ist kann es ja doch mal passieren das man da steht und keiner wirklich kann :o also lieber langsam üben.

    uff.. das ist beruhigend! ja welpen sollen wohl 18-22h schlafen am tag. aber irgendwie tut das meine kleine nicht sooo viel.
    zudem will sie auch oft spielen und wuselt rum. wenn ich dann hausarbeit mache oder am pc- arbeite.. bekomme ich ein schrecklich schlechtes gewissen.
    ich will ja nicht das sie unterfordert ist oder nicht ausgelastet wird, gleichzeitig aber auch nicht das ich sie überfordere. da bin ich wirklich ständig ein wenig unsicher.
    wenn ich sie z.b mal indirekt ignoriere (den im auge behalte ich sie immer!) dann beschäftigt sie sich auch selbst ohne probleme. ist das okey?

    an der leine lief sie witziger weise von anfang an toll. gab nie probleme mit dem halsband oder der leine. habe jedoch jetzt auf ein geschirr gewechselt. das hat ein wenig "arbeit" gemacht sie daran zu gewöhnen :D mitlerweile bockelt sie aber beim laufen öfter mal z.b wenns so heiß ist dann legt sie sich ins gras und ende. keine bewegung :D
    oder wenn es regnet.. da fängt sie an zu fiepen :o


    vielen lieben dank für deine ausführliche antwort. <3
    und auch allen anderen möchte ich herzlich danken, dass sie sich die zeit genommen haben sich mit meinen problemchen zu befassen und mir mit vielen tipps gut geholfen haben :)

  • was stimmt denn mit den leuten nicht?

    Null Erziehung, null Empathie, null Nachdenken, null Frustrationstoleranz und der Glaube das alles in der Welt nur dazu da ist damit sie Spaß damit haben können.
    Leider ist der einzige Weg da wirklich nur den eigenen Hund schützen und die Leute deutlich auf Abstand halten. Und sich nie zu Herzen nehmen was die dann rumblubbern.


    Klar ist das okey, kein Hund braucht ständige Bespaßung, im Gegenteil!
    Es ist super wenn sie sich alleine bschäftigen kann und vor allem lernt das du eben nicht jederzeit springst nur weil sie was will.
    Du machst das schon! :gut:

  • hattet ihr auch das problem das leute auf euch angestürmt kamen mit "oohhhh soooooo süüüß!!!" und dann den hund teilweise hochheben wollten? :o
    das ja nicht böse gemeint, aber sogar ich hab mich darüber schon manchmal erschrocken.
    wenn man das aber höflich versucht zu unterbinden, wird man auch nur schnippisch angemacht.

    Klar, das kenne ich auch.
    Aber ich hab das sofort unterbunden, meinen Hund braucht niemand ungefragt anfassen und schon gar nicht hochheben.
    Da können die Leute nachher noch so schnippisch reagieren :smile:

  • Ja, als Kleinsthundebesitzer hat man des Öfteren mal merkwürdige Begegnungen...

    Leider wurde mir mein Rex auch mal ungefragt einfach hochgehoben, so schnell konnte ich gar nicht reagieren :( Glücklicherweise passiert das jetzt eigentlich nicht mehr, dass Leute dies ungefragt tun wollen. Beim Streicheln ist es so, dass Rex, wenn er keine Lust hat, angefasst zu werden, einfach total unbeeindruckt an der Person, die ihn zu sich locken will, vorbeiläuft und ansonsten reagiert er da eigentlich sehr freundlich und lässt sich oft auch gerne streicheln, für mich ist das darum kein Problem, da Rex einfach ein recht souveräner Hundetyp ist.

    Trotzdem rate ich dir dazu, den Welpen zu schützen, denn gerade bei einem Chi-Welpen kann ich mir vorstellen, dass der des Öfteren enorm bedrängt wird. An blöde Reaktionen der Mitmenschen wirst du dich da einfach gewöhnen müssen.


    Ich finde, ein Hund muss auch mal lernen, sich ein wenig zu langweilen ;) Du brauchst also kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn du mal anderweitig beschäftigt bist oder lieber ein Stündchen am PC sitzen als mit deinem Hund spielen willst.

  • danke leute :D

    das beruhigt mich schon ungemein. das ich da kein schlechtes gewissen haben brauche wenn ich die kleine ..sozusagen mal sich selbst überlasse. =D

    ich hab da noch eine frage. meine kleine ist ja eine hündin. und obwohl sie ja immernoch ein welpe ist (also ein baby!!) versuchen mich ziemlich viele bekannte und auch freunde dazu zu drängen sie einmal decken zu lassen. (soll angeblich g ut für den hund sein ?)
    das will ich aber nicht, da ich ziemlich viel darüber gelesen habe was alles passieren könnte. aber die argumentieren damit das es ja "natürlich" wäre. das es in der natur auch so wäre ohne das der mensch eingreift. ich wäre überforsichtig ect.pp.

    ich meine klar, hundebaby´s bzw. allgemein jegliche tierbabys sind ziemlich süß und einfach zum knutschen. aber das ist doch auch ein gesundheitsrisiko? und auch viel arbeit, pflege, kosten und .. einfach ein risiko für die mama hündin..

    habt ihr vielleicht eine idee wie man das den leuten ausreden könnte?
    immerhin gebe ich sie wenn ich mal verhindert sein sollte in obhut meiner schwiegermutter oder freunden für 1-2 stunden. ich will nicht das die das dann hinter meinem rücken machen und dann als "unfall" ausgeben. sondern wirklich deutlich machen

    vielen dank nochmal für alle bisherigen antworten

  • Find ich sehr verantwortungsvoll mit den Welpen! Ich bin auch schon mehrmals drauf angesprochen worden ob ich meine 5 Monate alte Hündin mal Welpen bekommen lass. Ich mein dann immer sie sollen sich doch mal einen Tag in ein Tierheim sitzen, dann reden wir nochmal übers absichtliche Hunde "produzieren"!

    Ein Bekannter meinte, dass seine Familienhübdin immer die Pille danach bekommen hat wenn mal wirklich ein rüde einen Weg zu ihr gefunden hat! Kann mir schon vorstellen das es da was bei TA zu holen gibt, nur muss ich mich selber noch genauer erkundigen!

  • Ich empfehle auch jedem seine Hündin mal decken zu lassen. Das ist das beste und natürlichste, das man machen kann, wenn man möchte, dass diese während der Geburt stirbt und die Welpen gleich mit. Am besten vom nächst besten Rüden, der möglichst auch keine Gesundheitsuntersuchungen hat. Hauptsache süße Hundewelpen. Am besten Mischlinge. Die kriegt man besonders gut bei Ebay Kleinanzeigen los. Dass die Tierheime voll mit Hunden sind, hat mit sowas rein gar nichts zu tun. Das sind alles höchst aggressive Hunde, die aufgrund ihrer Gefährlichkeit eingesperrt gehören und keine ehemals so süßen Hundebabys die für 200 € auf Ebay verramscht wurden.

    Und jetzt im Ernst:
    Ich würde meine Hündin niemanden geben, bei dem ich Angst hätte, dass er sie decken lässt.

  • Was ich noch schreiben wollte:

    Wenn das nichts hilft (à la: aber mit ein mal, ...) erzähl ich von den gesundheitlichen Risiken die für die Welpen bei nicht sorgsamer Auswahl der Elternteile (hd beim goldi kennen ja schon mehr, ...) einfach erhöht sind! Und da übertreib ich dann ehrlich gesagt schon mal damit die Leute auch mal drüber nachdenken warum es überhaupt echte und gute Züchter gibt!
    Vom verhalten erklär ich dann auch noch ewig was man alles beachten muss damit Familien dann einen möglichst gut fürs Leben vorbereiteten Hund bekommen (Sozialisierung, ...) und das eben alles ein Mega Aufwand ist!
    Nachdem ich die Leute so vollquatsche gibts meist Ruhe und die Frage wird nimma erwähnt!

  • Mach die Leute, die dich zum Decken überreden wollen, doch mal drauf aufmerksam, wie überfüllt die meisten Tierheime schon sind. Warum da noch weitere Welpen produzieren? Wenn schon, sollte man die Zucht seriösen Züchtern überlassen. Frag die Leute doch, wie gut sie sich mit Vererbung/Genetik aussuchen und ob sie dir dann alle Untersuchungen der Hündin zahlen, die fürs Züchten notwendig sind, wenn es ihnen so ein ANliegen ist, dass sie mal Junge bekommt ;)

    Ich würde meinem Hund aber niemanden anvertrauen, bei denen ich fürchten muss, dass sie den Hund hinter meinem Rücken decken/Nachwuchs zeugen lassen. Derselben Sorte Mensch traue ich auch zu, den Hund an der Hauptstraße abzuleinen oder ähnlichen BLödsinn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!