Es muss was kleines sein - Pudel !?
-
-
Ist das mit der Arbeit wirklich nicht optimal ?
Ich finde das völlig ok so. Bei uns ist es so, dass mein Mann selbstständig von zuhause aus ist.
Der hat auch keine Zeit sich ständig mit den Hunden zu befassen. Wäre ja auch nicht sinnvoll.
Aber jeder Züchter hat seine ganz eigenen Prioritäten. Und wer weiß woran es gelegen hat. Vielleicht war einfach nur der Zettel verloren gegangen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich finde daran nichts verwerflich. Sogar ganz im Gegenteil. Ein Hund muss lernen, dass er nicht immer 24h/Tag beschäftigt wird. Natürlich wird ein Welpe das nicht sofort können. Aber mit vorheriger Beschäftigung und entsprechender Übung klappt das sicher. Und mal ehrlich ist das doch besser, als wenn er 6 Stunden (mit Fahrzeit) alleine wäre.
Wenn du das nächste Mal mit einem Züchter sprichst, dann dreh das eher ins Positive. Sag, dass ich das große Glück habt, dass er Hund an den 2 Tagen nicht alleine bleiben muss, sondern deine Mutter begleiten darf. Dort hat der Hund Zugang zum Innenhof usw.
Mach bei deinen Anrufen oder Mails klar, dass es dir im Moment noch gar nicht darum geht einen Welpen auszusuchen sondern eher um zu sehen, ob die Rasse überhaupt zu dir passt, wie sich die Zuchthunde so verhalten und um zu erfahren welche Schwerpunkte die Züchter bei ihrer Zucht legen.Ich weiß ja nicht aus welcher Region du kommst, aber es gibt ja immer mal wieder auch Messen und Ausstellungen auf denen Hunde vorgestellt werden. Im Oktober ist z.B. in Dortmund wieder Messe. Im Januar ist die Doglive in Münster etc. Da kann man ggf auch Züchter oder zumindest Leute vom Zuchtverband kennenlernen.
-
Das ihr das mit der Arbeit eher positiv seht, beruhigt mich. Vorher wird das natürlich ein wenig geübt. Für den Welpen geht es ja auch erst nach ungefähr 8 Wochen zur Arbeit.
Meine Mutter hat heute übrigens mit einer Züchterin telefoniert und einen Besuchstermin vereinbart. Als die Züchterin fragte wieso wir uns für den Pudel interessieren, meinte meine Mutter das sie die Rasse süß findet und ihre Oma mal einen hatte
Da erzähle ich ihr stundenlang etwas über den Charakter, wieso sie zu uns passen könnten, usw. und dann sowas. Naaajaaa, beim persönlichen Gespräch bin ich ja GsD dabei.
Ich weiß ja nicht aus welcher Region du kommst, aber es gibt ja immer mal wieder auch Messen und Ausstellungen auf denen Hunde vorgestellt werden. Im Oktober ist z.B. in Dortmund wieder Messe. Im Januar ist die Doglive in Münster etc. Da kann man ggf auch Züchter oder zumindest Leute vom Zuchtverband kennenlernen.
Aus Berlin. Dortmund ist schon ein Stück weg, aber da zu der Zeit bereits Ferien sind lässt es sich eventuell mit einem Besuch bei meiner Tante verbinden. Danke für den Tipp
-
In Hannover und Rostock wären dieses Jahr auch noch internationale Ausstellungen.
-
Als die Züchterin fragte wieso wir uns für den Pudel interessieren, meinte meine Mutter das sie die Rasse süß findet und ihre Oma mal einen hatte
Da erzähle ich ihr stundenlang etwas über den Charakter, wieso sie zu uns passen könnten, usw. und dann sowas. Naaajaaa, beim persönlichen Gespräch bin ich ja GsD dabei.
Die meisten Züchtet haben gute Antennen - ncht alle, aber viele. Und ehrliche, spontane Aussagen kommem meist authentischer rüber als auswendig gelerntes Blablabla.Viele Züchter werden misstrauisch, wenn sich Antworten zu sehr nach "Lehrbuch für den idealen Welpenkäufer" anhören.
Und viele Züchter reagieren auch etwas verschnupft, wenn es sich so anhört, als wäre einem die Rasse an sich eigentlich egal - als wäre die Rasse halt zufällig auf der 100 Punkte Liste "wie soll mein zukünftiger Hund sein?" die Rasse mit den meisten Punkten geworden.
Züchter sind auch nur Menschen
-
-
Naja, so falsch war die Aussage deiner Mutter ja auch nicht. Sonst hätte der Züchter ja sofort abgewunken. Nutzt den Termin um die Rasse wirklich kennen zu lernen. Seid beim Besuch natürlich. Hunde merken das sehr schnell, wenn man sich verstellt.
-
Die meisten Züchtet haben gute Antennen - ncht alle, aber viele. Und ehrliche, spontane Aussagen kommem meist authentischer rüber als auswendig gelerntes Blablabla.
Naja, so falsch war die Aussage deiner Mutter ja auch nicht. Sonst hätte der Züchter ja sofort abgewunken. Nutzt den Termin um die Rasse wirklich kennen zu lernen. Seid beim Besuch natürlich. Hunde merken das sehr schnell, wenn man sich verstellt.
Dann muss ich mich wohl bei meiner Mutter entschuldigenIch hätte nur noch erwähnt, das ich im Hundeforum nach einer zu uns passenden Rasse gesucht habe und der Pudel hin und wieder mal erwähnt wurde und das die Rasse vom Wesen her sehr gut klingt. Wobei, das habe ich auch bereits in der Mail geschrieben.
Sollten wir ein kleines Präsent mitbringen oder kommt das doof, weil es nur ein Besuch zum kennenlernen ist ? Habe da wenn an Hundeleckerlies gedacht.
-
Sollten wir ein kleines Präsent mitbringen oder kommt das doof, weil es nur ein Besuch zum kennenlernen ist ? Habe da wenn an Hundeleckerlies gedacht.
Ich würde mir weniger Gedanken machen. Du hältst nicht um die Hand an.
Fahr einfach hin und schau Dir die Zucht an. Wenn was konkreter werden sollte, kann man immer noch über Präsente nachdenken. Dann wüsstest du auch konkreter was. Mit Leckerlies kann man ja auch genau die Falschen erwischen.
-
ich bringe fast immer ne Kleinigkeit mit, wenn ich wo eingeladen bin. Finde das nett. Würde es wohl auch machen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!