Es muss was kleines sein - Pudel !?

  • Aber widerspricht sich das nicht? Wenn sie kontrollierbar sind, geht man doch davon aus, dass sie ohne Leine kontrollierbar sind... alles andere wäre ja auch witzlos.

    Was? Ich rede natürlich von ohne Leine! Versteh jetzt nicht auf was du hinaus willst? Wenn sie sich im Wald vom Reh und Hasen zurückrufen lassen ist doch alles Paletti? Mehr will ICH doch gar nicht. Bei uns gibts sowieso nur Wald und Wiese.

  • Für mich hat sich das ehrlich gesagt auch so angehört, als könnten die beiden nur dort ohne Leine laufen, wo km weit nix ist.
    Typischer Fall von aneinander vorbei reden.

  • Gerade heute in einem anderen Thread dazu diese Aussage *klick*


    Naja, ist wohl gar nicht so einfach, den Jagdtrieb eines einzelnen Pudels einzustufen, geschweige denn der kompletten Rasse. :D

  • Gerade heute in einem anderen Thread dazu diese Aussage *klick*


    Naja, ist wohl gar nicht so einfach, den Jagdtrieb eines einzelnen Pudels einzustufen, geschweige denn der kompletten Rasse. :D

    Wenn du es schon verlinkst, dann doch bitte auch den nächsten Beitrag wo ich es ausführlich geschrieben habe! ! ! :roll:


    Unten hab ich dann nämlich geschrieben: Das es immer darauf ankommt wie man Jagen definiert. Ich definiere einen Jagdtrieb nicht schon, wenn der Hund einem Hasen hinterherschaut. Auch habe ich unten geschrieben, das beide absolut abrufbar sind, aber man merkt das sie Interesse hätten. Was aber dann nicht ausschließt, das man sie locker leicht händeln kann! :roll:

  • Das widerspricht sich schon etwas. :hust:


    Mein Kleinpudel hat keinen sonderlich ausgeprägten Jagdtrieb. Auf Spur geht er gar nicht, einem aufspringenden Kaninchen würde er aber wohl ein paar Sätze hinterherjagen, ist dann aber abrufbar. Mein Zwergpudel-Terriermix (vermutlich) ist da schon etwas aktiver und würde gerne Kaninchen in den Büschen jagen.


    ich kenne hier kaum einen Pudel, der nicht frei laufen darf und kenne inzwischen einige durch unsere Pudeltreffen. Einen GP kenn ich, der je nach Umgebung lieber angeleint bleibt.

  • Meine Erfahrungen zum Jagdtrieb beim Pudel:


    Ich persönlich habe Pudel gut händelbar und teil auch wenig interessiert an Wild & Co. kennengelernt.
    Im näheren Umfeld kenne ich keinen Pudel, der nicht abgeleint werden kann.
    Sicherlich gibt es Orte und Situationen, in denen einzelne Pudel vielleicht lieber an der Leine bleiben müssen.


    Davon gehört und gelesen, dass es auch Pudel geben soll die einen unkontrollierbaren Jagdtrieb haben, habe ich auch. Das glaube ich diesen Personen auch.
    Ich denke, das ist eher die Ausnahme und sollte es auch sein.
    Auch denke ich, dass man, wenn man eben um einen möglichen Jagdtrieb weiß, diesen entsprechend von klein auf weitestgehend eindämmen kann.


    Spaziergänge mit meinen Pudeln finde ich bisher sehr angenehm. Von Großwild (bei uns Rehe und Hirsche) ließen sie sich bisher immer sehr zuverlässig abrufen.
    Bei uns sind eher Vögel, Mäuse, Maulwürfe und Kaninchen interessant.


    Unsere Große zeigt bisher keinen nennenswerten Jagdtrieb, ist aber auch erst 1,5 Jahre alt.
    DIe beiden Kleinen sind schon interessiert. Die eine sucht auch, je nach Route, akriv, sobald sie mal nen Moment keine Ansprache hat.
    Sie ist aber tatsächlich von den reinen Pudeln die ich kenne die ausgeprägteste Form und selbst sie jagd nun nicht so, wie ein Hund, bei dem mir das wirklich zu schaffen machen würde.


    Zu unseren Kleintieren (Kaninchen und Meerschweinchen) kann ich meine Pudel übrigens mitnehmen.
    Ich könnte mir also vorstellen, dass Katzen, zumindest im gleichen Haushalt kein Problem darstellen sollten.




    Was den Schmutz angeht: Die Pudel haaren zwar nicht wie andere Rassen, dafür sind einige Individuen seeehr schmutzliebend und tragen diesen in ihren Locken liebend gerne mit ins Haus ;)


    Aber das hat man mit Hund ja immer mehr oder weniger.

  • Ja, dann wars hald blöd formuliert, ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr!


    Würde man sie lassen, würden sie wahrscheinlich hinterher hechten, lernt man es ihnen von klein auf einen ordentlichen bzw. normalen Rückruf, ist es kein Problem und für jeden handelbar.
    Vielleicht ist es so verständlicher. Ist hald eben so: Wenn sie könnten, wie sie wollte, würden sie. Aber es ist kein Hexenwerk und deshalb würde ich sie auch jeden in die Hand drücken ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

  • Für mich hat sich das ehrlich gesagt auch so angehört, als könnten die beiden nur dort ohne Leine laufen, wo km weit nix ist.
    Typischer Fall von aneinander vorbei reden.

    Genau so hatte ich es auch aufgefasst. Ok, falsch verstanden =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!