Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Da geht vielleicht Tomatensaft oder passierte Tomaten. Bis um sechs muss sie jetzt. einfach draußen bleiben. es regnet ja nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Von dieser Ketschup-Tomaten-Aktion will ich aber unbedingt ein Foto sehen..........
-
Man schmiert den Hund also mit Ketchup ein?
Blöde Frage, aber kann das bei einem weißen Hund das Fell verfärben?Ja, das ist durchaus möglich. Würde ich bei einem weißen Hund nicht empfehlen.
Am Ende bleibt er rosa angehaucht.
-
bei dem Geruch wäre mir das ziemlich Wurst. Ich muss ja auf keine Ausstellung mit dem Hund
-
Pass bloß auf, dann kommen die Tierschützer und zeigen dich an, weil du deinen Hund gefärbt hast
-
-
Pass bloß auf, dann kommen die Tierschützer und zeigen dich an, weil du deinen Hund gefärbt hast
Genau meine Gedanken
Erklär denen dann mal, dass man den Hund eigentlich nur mit Tomatensaft eingerieben hat -
Da geht vielleicht Tomatensaft
Ja geht auch.
@Gina23
Ich glaube nicht, daß das Fell sich rötlich verfärbt. Man könnte ja nochmal hinterher shamponieren. -
wir würdet ihr folgende Situation deuten?
in dem Haus in dem wir wohnen wohnt im EG ein Chihuahua. Dieser bekommt jedes Mal einen Ausraster wenn wir Gassi gehen. er sitzt auf dem offenen, fast ebenerdigen Balkon und hängt komplett übers Geländer und keift sich die Seele aus dem Leib. Unkastrierter Rüde.
Hecci, ebenfalls unkastrierter Rüde, geht null drauf ein, ABER guckt immer schon von weitem hin zu dem Balkon, quasi in Erwartung dass das Gekeife losgeht. was auch meist der Fall ist. sobald wir vor dem Balkon sind legt Hecci sich in die Wiese davor, liegt wirklich ganz entspannt (teilweise Froschhaltung) da und guckt. er fixiert nicht (also nicht wie er es bei anderen Hunden tut bevor er nach vorn gehen will), er guckt nur. der Kleine keift sich natürlich die Seele aus dem Leib und Hecci liegt da rum und guckt. meist zerre ich ihn weiter oder trage ihn weg.was hat das zu bedeuten?
treffen wir den Keifzwerg beim Gassi ist die Situation komplett anders, Hecci macht sich steif, fixiert und würde ihn gerne im ganzen verschlingen. obwohl Keifzwerg da die Klappe hält.
-
Meine freie Interpretation
:
Ist der Keifzwerg auf dem Balkon denkt Hecci sich: Eines schönen Tages fällst du schon noch runter und mir vor die Füße du kleiner sch** Kerl
Bei Gassi sind sie auf einer Höhe und die Chance das Bell-Ding mit einem Haps zu verspeisen ist um einiges höher und die versucht er dann auch zu nutzen
-
Meine freie Interpretation :
Ist der Keifzwerg auf dem Balkon denkt Hecci sich: Eines schönen Tages fällst du schon noch runter und mir vor die Füße du kleiner sch** Kerl
...und mit einem Haps ist alles weg
Gut, daß Du das geschrieben hast, so muß ich nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!