Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
in meiner Gemeinde (Bayern) muss die Marke am Hund sein. Das steht auf einem Merkblatt, dass ich bei der Anmeldung bekommen habe.
Es hieß aber auch, wenn man Angst hat, dass der Hund sie verliert, reicht es auch, wenn man sie dabei hat. Ich habe sie jetzt am Schlüsselbund.
Kontrolliert wird hier aber sowieso nicht.Tollwutmarke habe ich das letzte mal vor 10 Jahren beim Tierarzt bekommen. Gibt es die überhaupt noch??? Da es ja jetzt Impfstoffe für 3 Jahre gibt, müsste das ja auch irgendwie draufstehen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Habe beim letzten impfen erstmals eine bekommen...
Und dafür zahlen müssen -
Ich hab die Anmeldung halt online gemacht und jetzt 4 Wochen später nur den Steuerbescheid, ein Formular fürs Lastschriftmandat und eine Rechtsbelehrung oder so ähnlich bekommen. Kein Anschreiben dabei, nix.
Nur die Marke haben sie unten ganz professionell mit Klebestreifen drangebammelt.
Auf der Tollwutmarke steht "Tollwut 2016" drauf, sonst nix. Wieso ist das nur immer alles so kompliziert?
-
Warum braucht man in einen Land wo die Tollwutimpfung keine Pflicht ist eine Marke dafür?
-
Habe beim letzten impfen erstmals eine bekommen...
Und dafür zahlen müssenDas ist ja frech!! Darf ich fragen was die gekostert hat?! Hast du das erst hinterher auf der Rechnung gesehen? Nicht nur, dass die völlig überflüssig sind, da steht auch immer ein Herstellername drauf, daher behaupte ich mal die Dinger bekommt der TA günstig bis umsonst...
-
-
@dalai_Lina Jipp... Habe ich erst hinterher gesehen.
Zu der TÄ gehen wir auch nicht mehr.Es waren glaube ich 3€ oder so. Also schon recht rentabel für die gute Dame.
-
Schilddrüse ist beim großem Blutbild mit drin.Ein Herzultraschall brauchst du nur dann, wenn dein Tierarzt was verdächtiges hört um eine Indikation zu erhalten. Kiara wird auch komplett und sorgsam abgetastet. Hat sie zum Beispiel Schmerzen oder reagiert sie an einigen Stellen empfindlich?
Anfang des Jahres hatte der TA den Verdacht auf eine beginnende Spondylose, da Kiaras Rücken extrem empfindlich war. Auf den Röntgen konnte man noch nichts sehen. Ein CT wollten wir jetzt nicht unbedingt machen.
Also war Kiara kürzlich zum Kontrollröntgen da. Tada! Rücken immer noch super und keine Schmerzempfindlichkeit mehr. Sie hatte wohl nur ein Nerv geklemmt gehabt.Ich danke dir! Also großes Blutbild, Lunge und Herz abhören, Abtasten- und dann ggf. weiter, wenn was auffällig ist.
-
Hi,
ganz ehrlich, bei einem Senior, dem es gut geht, würde ich gar nichts untersuchen lassen.
Es ist doch alles gut, und eine Garantie das es so bleibt gibts nicht. Und was wäre wenn was gefunden würde, was schlimmes vielleicht sogar. Da fänd ichs besser man lebt sein Leben glücklich und zufrieden mit dem Tier. Manche Dinge könnte man sowieso nicht ändern.Nur meine Meinung dazu , ich weiss die Frage war schon decidiert gestellt was gemacht werden soll, ich wie gesagt stells grundsätzlich in Frage.
LG
Mikkki
-
das regelt jede Gemeinde anders. Gibt sogar Gemeinden, in denen es gar keine Steuermarken gibt.
Tollwutmarken gibt's bei uns (Mittelfranken und Oberfranken) z.B. auch überhaupt nicht.
lg
Also ich lebe in Nürnberg und hab eine Tollwutmarke bekommen.
Ob die allerdings am Hund sein muss, kann ich nicht beantworten. Mein Hund trägt meist Kette, da hängt wederTollwut- noch Tasso- noch Steuermarke dran.
-
Hi,
ganz ehrlich, bei einem Senior, dem es gut geht, würde ich gar nichts untersuchen lassen.
Es ist doch alles gut, und eine Garantie das es so bleibt gibts nicht. Und was wäre wenn was gefunden würde, was schlimmes vielleicht sogar. Da fänd ichs besser man lebt sein Leben glücklich und zufrieden mit dem Tier. Manche Dinge könnte man sowieso nicht ändern.Nur meine Meinung dazu , ich weiss die Frage war schon decidiert gestellt was gemacht werden soll, ich wie gesagt stells grundsätzlich in Frage.
LG
Mikkki
Es gibt durchaus Krankheiten bei denen man keine Chance hat, sie quasi "von Anfang an" zu erkennen, weil die Tiere keine (erkennbaren) symptome zeigen. Und bei einem Teil dieser Krankheiten kann man bei rechtzeitiger Früherkennung und Medikation das (zukünftige) Leiden verringern und das Leben um Jahre (!!!) verlängern. Chronische Niereninsuffizienz (bei Katzen zumindest; bei Hunden auch?) ist zb ein gutes Beispiel.
Hat jemand eine Ahnung wie lange es nach der Aufnahme von (viel) Flüssigkeit dauert, bis der Hund Pipi muss?
Falls es jemanden interessiert, nach der Aufnahme von 250 ml Wasser (+ ca 300 g feuchtes Futter) musste er nach 1 std Pipi machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!