Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Genau, dadurch dass das Band länger ist, hat es mehr Lampen und braucht dadurch mehr Energie.
Ich habe gerade die Lampen gezählt. Beide Halsbänder haben gleich viele Lampen, nur ist Faros Halsband etwas kürzer, weil ich die Enden ganz zusammenstecke, während das von Atti einen cm mehr Spielraum hat
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hast du die Karlie Lichter?
Also diese "Schläuche"?Vielleicht ist die Leitungsbahn länger, die dadurch mehr Energie verbraucht, die ins "Leere" verläuft?
Und noch eine Verständnisfrage.
Die HBs sind identisch oder wie?Ist vielleicht bei Attis der Abstand zwischen den Lampen größer?
-
Ich suche Fachliteratur zum Thema Läufigkeit und Scheinträchtigkeit.
Die wirst Du ausschließlich über Bücher nicht bekommen.
Royal-Canin hat eine Züchterseite und da sind solche Dinge beschrieben. Ich weiß allerdings nicht, ob Du da so einfach reinkommst.
-
Vielleicht hast du bei dem einen Band (das mit langer Dauer) ein "altes" erwischt. So oft wie Dinge verschlimmbessert werden würde mich das nicht wundern wenn ne neue Charge nicht mehr die lange Leuchtdauer hat
-
PS: Winseln kommt in der Hundesprache eigentlich nicht vor, kein anderer Hund würde auf Winseln reagieren. Vielleicht hat er seine Chefin animieren wollen auf den Arm zu kommen??
Ehrlich? Wer sagt sowas? Winseln würde ich definitiv als Ausdruck von Frust (weil er nicht hin kann) einordnen.
-
-
PS: Winseln kommt in der Hundesprache eigentlich nicht vor, kein anderer Hund würde auf Winseln reagieren.
Wie meinst du das?
Dexter reagiert auf das Winseln anderer Hunde, auch fremder. Als Max beim Tierarzt gewinselt und gefiept hat, wäre er dem Tierarzt gerne an den Kragen gegangen, weil er Max beschützen wollte.
Auch hab ich auf Hundewiesen schon Hunde erlebt, die nachschauen gehen, wenn ein anderer Hund winselt. Und ggf. sogar splitten, wenn der winselnde Hund bedrängt wurde.Ich glaube daher durchaus, dass Hunde das verstehen.
-
Mein Hund reagiert sogar oft, wenn Hunde im Fernsehen winseln... Er läuft dann total irritiert herum und sucht den anderen Hund.
-
oh, das ist auch eine schöne Frage:
woran liegt es, dass (m)ein Hund manchmal auf bellende Hunde (oder knurrende, oder winselnde) aus dem TV reagiert und manchmal gar nicht?
Sind für die Geräusche, auf die er nicht reagiert gar keine "echten Hunde" aufgenommen worden sondern irgendwie anders erzeugt worden oder sind sie evtl. verfremdet worden, so dass Hund sie nicht mehr als anderer Hund wahr nimmt? -
Meiner reagiert auch nicht auf alle Hundegeräusche im tv. Ich denke, es liegt an der Tonqualität. Je besser die Aufnahme, desto besser/echter hört sich der Hund an.
Außerdem reagiert Whiskey vor allem auf Welpen und auf panische Hunde aus dokus. Normal bellende oder knurrende Hunde aus filmen sind ihm egal.
-
Vielleicht reagieren die Hunde je nach dem, was der Hund "sagt."
Wenn ein Hund jetzt auf Signal im Film bellt, sagt er ja was ganz anderes als ein Hund, der alarmbellt o.ä. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!