Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • weiss hier zufällig jemand wie schnell ein Hund wieder auf ein Allergen reagiert, wenn das Medikament Apoquel abgesetzt wird? Geht das schnell ( gedanklich 1-2 Tage) oder muss das Immunsytem erst wieder richtig hochfahren??

    Ich denke, dass das ganz fix geht.
    Es wird ja nicht das Immunsystem gestärkt, sondern nur der Juckreiz im Gehirn abgeschnitten (es juckt noch, aber ich kratz mich nicht mehr).
    Bei meiner Liese habe ich das Apoquel vor ein paar Tagen abgesetzt. Sie wurde unterschwellig ruhiger, es hatte stärker geregnet und kurz gefroren. Was auch immer im Gras gehangen hat, ist wohl jetzt nicht mehr da.

  • Hi,
    mittlerweile kenn ich 4 Hunde die bis vor kurzem mit roten Pfoten rumliefen, ein Tier sogar mit leicht entzündeten Lidrändern, überall wirds besser. Im Augenblick dreh ich mich mit Ausschlussdiät und dem anderen Gedanken einer Kontaktallergie echt im Kreise. Elendiges Thema...im Moment sind wenigstens die Symptome weg.

    LG

    Mikkki

  • Hallo,

    ich war heute mit einer anderen Halterin spazieren. Diese hat einen kleinen Mixrüden.
    Wir mussten unsere Hunde dann anleinen, weil ein anderer Hund entgegen kam. Mir ist dann bei ihrem Hund aufgefallen, dass er den Kopf leicht gesenkt hat und den entgegen kommenden Hund fixiert hat. Der andere Hund ist dann bellend und knurrend in die Leine gesprungen. Der Hund meiner Gassi-Begleitung hat dann mit winseln angefangen, hat aber nicht zurückgepöbelt.

    Hab mir dann so meine Gedanken gemacht, ob das Verhalten des anderen Hundes aus dem fixieren des Kleinen heraus entstanden ist?! und wie man fixieren generell unterbinden könnte?! Aufmerksamkeit auf sich ziehen; ggf. ausweichen?
    Meiner Begleitung schien das gar nicht bewusst zu sein, aber mir ist das ziemlich deutlich aufgefallen wie der Kleine seinen Kopf gesenkt hat und den anderen Hund angestiert hat.

    Habt ihr eine Idee was das winseln bedeuten sollte? Frust, dass er nicht hin durfte? Oder Beschwichtigen?

    Lg

  • Hi,
    fixieren an der Leine sollte man immer unterbinden oder umleiten. Wir machen das mit einem "Schau ". Klappt fast immer.
    Zum einen find ichs etwas assig den anderen Hunden gegenüber, auf der anderen Seite ärgere ich mich selbst auch, wenn meiner angestarrt wird und deshalb ordentlich in die Leine geht.
    Und wenn dann noch die dämliche Frage kommt was meiner denn hätte, werd ich zumeist ganz ehrlich. Auch "Fusshupen" können starren und knurren, ich fänds schön wenn alle HH das ihren Tieren nicht durchgehen lassen würden, egal ob gross oder klein.

    LG

    Mikkki

    PS: Winseln kommt in der Hundesprache eigentlich nicht vor, kein anderer Hund würde auf Winseln reagieren. Vielleicht hat er seine Chefin animieren wollen auf den Arm zu kommen??

  • fixieren an der Leine sollte man immer unterbinden oder umleiten. Wir machen das mit einem "Schau ". Klappt fast immer.

    Sehe ich auch so und mit einem "Guckkommando" kriegt man das gut hin.

    Wir haben für die Hunde Leuchthalsbänder von Trixie, die am PC aufgeladen werden können. Die Leuchtdauer dieser Bänder beträgt ca 3 Stunden, besser gesagt, sollte 3 Stunden betragen. Bei Faros Band ist das auch so, es ist richtig hell, während Attis Band nach max 2 Stunden schon dunkel ist. Die Bänder sind absolut identisch.
    Vor 3 Wochen habe ich Attis Halsband umgetauscht, weil ich dachte, es habe einen Defekt, aber das neue ist genau so.
    Woran mag das liegen? Verbraucht Atti mehr Energie? :???:

  • Ich suche Fachliteratur zum Thema Läufigkeit und Scheinträchtigkeit.

    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Hündinnen immer scheinträchtig werden, aber man generell nicht so viel mitbekommt. Ich habe aber die ganze Erklärung vergessen und jetzt bei einer Diskussion zu dem Thema bin ich ganz durcheinander geraten :tropf:
    Kann mir jemand helfen?

  • Geht nicht, denn das Halsband von Faro ist etwas kleiner und ich bekomme das nicht über Attis dicken Kopf ;) , ohne ihm die Ohren dabei langzuziehen

    Da hast Du es Dir doch schon selbst erklärt.

    Mehr Lampen = mehr Energie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!