Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Meinem Hund wird bald unter anderem ein Tumor/Lipom (etwa so groß wie eine halbe Walnuss) an der Brust entfernt, genau dort wo das Brustgeschirr sitzt.
    Wie lange muss ich da aufs Halsband umsteigen um die Stelle bzw die Naht zu schonen?
    (Natürlich wird mir das dann der TA genau sagen können, aber ich wüsste gerne ob ich mich eher auf 1 Woche oder 1 Monat einstellen muss. ;) )

    Meine Ärztin hat mir zum Lipom bei Bossi erzählt, daß der Körper mit solchen Dingern auf Druck reagiert, wenn die Hunde zB auf der Seite liegen, bekommen sie sowas öfter an den letzten Rippen. sie meint, das sei nichts, was man wegschneiden müsse.

    Daher würd ich überlegen, ob das ne Stelle ist, wo vielleicht ein Ring/Gurtband vom Geschirr draufdrückt, und gucken, daß ich ihm, falls dem so ist, vielleicht eines anziehe, wo der Ring/das Gurtband woanders sitzt, gerade direkt nach der OP - zB statt Führgeschirr ein Norweger oder so, wo einfach die Belastung anders ist. Oder eben komplett auf Halsband umsteigen.

  • Vielen Dank euch allen für eure Antworten :gut:
    ich habe mir mal ein paar Antworten rausgepickt, zu denen ich was sagen mag.

    Das mit dem Spiegel vor halten kam mir zb gar nicht in den Sinn. Aber wie gesagt, darum geht es mir ja auch gar nicht. Mir ist das Verhalten des anderen Hundes wirklich total egal. Nicht mein Hund, nicht mein Problem.

    Ich kann mir schon vorstellen warum man sich über das verbale loben aufregt. Ich hab ja auch einen kleinen Leinenpöbler und wenn man dann grade die Aufmerksamkeit vom anderen Hund auf sich selbst gemünzt hat und dann von drüben ein "intressantes" Geräusch kommt dann ist die Aufmerksamkeit des Hundes vielleicht wieder weg. Wäre jetzt meine Erklärung. Ich selbst würde mich da aber jetzt mehr darüber freuen das ich genug Platz gemacht bekommen habe, als mich über so eine banale Kleinigkeit aufzuregen.

    Hm, guter Einwand. Aber da ist mir nix aufgefallen. Der andere Hund hat vor und nach meinem Lob gebellt.

    ich hab hier ja auch so nen Leinenpöbler, hab mich aber bisher noch nicht drüber aufgeregt, wenn ein anderer seinen Hund lobt.

    Evtl. hat der Besitzer es in den falschen Hals bekommen, je nachdem WIE man lobt ein "na DU machst das toll" kann ja beim Gegenüber auslösen "im Gegensatz zum anderen Hund" und er könnte sich dadurch angegriffen fühlen.

    Allerdings würde ich es an Deiner Stelle ignorieren.
    Die Nerven liegen blank, wer weiß, was der Mensch sich schon alles anhören musste etc.

    Wobei ich den Kommentar mit dem Spiegel z.B. auch nicht ganz okay finde.
    Nur weil jemand anders mit seinem Hund kein Problem hat heißt es ja nicht, dass es immer genau so gehen muss.
    Jeder Hund ist anders, jede Situation ist anders und jeder Mensch ist es auch.
    Nur weil A) mit seinem Hund kein Pöbelproblem hat, heißt es ja nicht, dass B) ein schlechter Mensch/Hundehalter ist, weil sein Hund eben pöbelt - oder?


    Joa, ich lobe in der Tat überschwänglich. Zum einen, weil ich eben nen Welpen dabei habe, der es gleich 'richtig' verinnerlichen soll. Und zum anderen, weil meine Hündin da durchaus drauf einsteigen würde, darf sie aber eben nicht.
    Soll sich also für meine beiden Hunde richtig toll anfühlen.

    Aber richtig; ein Pöbelproblem sagt so gar nix über den Hundehalter aus. :gut:

    Wobei es ja häufig für beide Parteien keine ganz einfache Situation ist. Wenn ich mit 4 Hunden an einem Leinenpöbler vorbei laufe und alle 4 bleiben bei mir mit ihrer Aufmerksamkeit, lobe ich sie natürlich in den Himmel, sie sollen wissen, dass das toll war!!

    Man weiß doch nie, ob es nicht auch für den Gegenüber eine Übungssituation ist, an der er vielleicht sogar eine ganze Weile arbeiten musste... Wer seinen Hund lobt, sieht das Verhalten in dem Moment ja damit als nicht selbstverständlich an, will seinen Hund bestärken darin.


    Genau so ist es bei mir eben. Ich sehe das ruhige Verhalten meiner beiden Hunde nicht als selbstverständlich an. Der eine ist halt noch ein Welpe und Madame würde ja eh am liebsten mitmachen.

  • @RatzRatz danke, 3-4 Wochen ohne Geschirr wären hier blöd bei meinem Schleppleinenhund. Aber da er eh wegen was anderem in Narkose muss und ich ihn danach sowieso mindestens einen Monat schonen muss passt das schon.

    @BieBoss Es ist wirklich dort wo immer das Geschirr aufliegt, allerdings würde von jedem richtig sitzenden Geschirr der Brustgurt dort aufliegen. Die Alternative wäre nur dauerhaft Halsband (bei Schleppleine ja eigentlich keine gute Option) oder ein Geschirr das direkt an/in den Achseln sitzt. Wir haben immerhin immer mehrere Geschirre gleichzeitig im Einsatz, sodass der Druck und die Reibung nicht immer genau gleich ist, sondern variiert.

    Bei uns haben auch bisher alle Tierärzte gesagt, dass das Ding sehr wahrscheinlich nur ein Lipom ist und nicht raus muss solange es nicht stört.
    Aber da er eh in Narkose muss, möchte ich das Ding wegnehmen lassen bevor es irgendwann mal zu sehr wächst und er dann in hohem Alter nochmal in Narkose gelegt werden muss. Oder bevor es so groß wird, dass man es nicht mehr entfernen kann weil sich die Stelle nicht mehr zunähen lassen würde.

  • Hi,
    weiss hier zufällig jemand wie schnell ein Hund wieder auf ein Allergen reagiert, wenn das Medikament Apoquel abgesetzt wird? Geht das schnell ( gedanklich 1-2 Tage) oder muss das Immunsytem erst wieder richtig hochfahren??

    LG

    Mikkki

  • @Mikkki: Sobald die Wirkung des Medikaments nachlässt.
    Das kann auch je nach Individuum anders sein, meine Allergietabletten halten bei starken Reizen niemals die 8 Stunden durch die draufstehen, da brauch ich teils nach 4 Stunden schon Nachschub. Bei anderen reicht eine Tablette für den ganzen Tag.

  • Übrigens, wieso macht ihr die Tribbles nicht selber ? An denen ist doch nichts dran, nicht mal Augen oder ein Maul. Die bestehen doch nur aus Kunstpelz. Kauft euch Kunstpelz, macht eine Schablone zurecht, näht die Teile zusammen, stopft sie mit Füllwatte ( um es interessanter zu machen vielleicht ein Glöckchen, Knister oder ein Quietscher mit rein ) und dann habt ihr ganz viele Tribbles, sogar in verschiedenen Größen und Farben. Und viel billiger als gekauft.
    Die sind so schnell gemacht, wie sie sich auf der Enterprise vermehrt haben

    Mein gekaufter macht noch Tribbletöne und vibriert schön vor sich hin :D
    Könnte er das nicht und es wäre einfach "nur" so'n rundes Felldingen, dann hast du natürlich recht. Sowas ist echt schnell gemacht.

  • Ich würde es wohl auch entfernen lassen. Wegen der Pfote ist ja eh Sparprogramm angesagt, da passt es ja eigentlich ganz gut. =) Mittwoch ist's soweit, oder ?


    Ja, übermorgen ist es soweit, ich werde jetzt schon nervös wenn ich dran denke. :verzweifelt: :ill:
    Morgen machen wir uns noch einen schönen Tag mit Sachen die er danach erstmal nicht machen kann - lange Spaziergehen, schwimmen, körperliches Spielen etc.
    Und dann hoffe ich mal, dass alles glatt geht, am Lungenröntgen keine Metastasen sichtbar sind und die Zehe vom Pathologen als gutartig eingestuft wird. :dafuer:

  • hi,
    ja ich hoffe auch das es glatt geht, manchmal macht man mit den Tieren ganz schön was mit, so lieb wie man sie hat.

    Bei unserem hab ich jetzt die Hoffnung das wir das Allergen erwischt haben. Zumindest gehts bei uns nun seit 3 Tagen ohne Symptome und ohne Tabletten.


    LG
    Mikkki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!