Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Max reagiert kaum bis garnicht auf Hundegeräusche im TV.
    Dexter vorallem auf Welpengeräusche, auf Schmerzjaulen (wie auf die schreiende Hündin bei Hund-Katze-Maus, da hat aber auch Max mal geschaut)) und allgemein auf Fiepen. Teilweise auch Bellen, da eher solches, wenn der Hund unsicher ist.

    Witzig: Max heult nur, wenn Dexter heult. Sonst nie. Auch nicht wenn wir versuchen, ob er mit uns mitheult |)

  • Ich glaube das liegt daran, dass das Bellen manchmal "künstlich" ist und kein echter Hund beim Bellen aufgenommen wurde.

    In Filmen bellt ja manchmal ein Hund im Hintergrund ohne dass es irgendwie zu der Geschichte passt. Da reagieren meine Hunde gar nicht. Wenn ich mir aber Tiersendungen ansehe und es wird gebellt dann bellt schon mal einer mit.

  • Hi,

    puuh, mit dem Winseln hab ich mir nicht selbst ausgedacht, sondern irgendwo seriös aufgeschnappt. In einem Zusammenhang wo gesagt wurde, das Fiepen nur für den Menschen funktioniert und bei Erfolg so verstärkt wird. Das Muttertier würde auf Fiepen nicht reagieren.

    Wahrscheinliche Quelle: Ein Video vom Rütters. Ansonsten könnte ich das nur hier irgendwo gelesen haben, zumindest das schau ich mal nach...

    LG

    Mikkki

  • Würde mich interessieren, falls du es findest. Ein Video vom Rütter wäre für mich keine seriöse Quelle.

  • Ich war ja am Wochenende in Barcelona und mir ist da aufgefallen, dass die meissten braunen und schwarzer Labbis viel kleiner waren als die blonden. Manche waren für mein Empfinden sehr kurzbeinig (und übergewichtig). Mein Kumpel mit dem ich dort war meinte dann (spasseshalber) es wäre eine kompackte Stadtversion. Shiva ist ja nur ein halber Labbis aber sie hat 63cm Schulterhöhe. Die in Barcelona kamen kaum über 50-55cm. Werden die Labbis jetzt kleiner gezüchtet?

  • Hi,
    hab jetzt gegugelt und gegugelt, mir ist ganz schwindlig von fiependen Hunden, die ganze Welt scheint voll von fiependen Hunden ( ähnlich wenn ich das Wort Erkältung eingebe) allein ich finds nicht mehr. Und die Suchwörter Rütter und fiepen bringen alles mögliche, aber nicht das was ich suche.
    Sorry, wir müssens so machen wie mit der Kirche, glauben oder eben nicht. Ärgert mich jetzt kanns aber nicht ändern.

    LG

    Mikkki

  • Das Muttertier würde auf Fiepen nicht reagieren.

    Das hab ich neulich erst anders gesehen. Es hängt aber von der Vehemenz des Fiepens ab, und wie ernsthaft es klingt, ob die Mutter sich sorgt und ggf. bellt (wenn der Welpe außerhalb ihrer Reichweite ist bei einem Menschen), oder ob sie das noch erstmal laufen läßt.

    Mit Glauben oder nicht glauben hat das doch soviel nicht zu tun. Wenn Hunde darauf reagieren, dann gehört Winseln/Fiepen auch zur Hundesprache untereinander dazu :ka: Auch wenn nicht jeder gleich fürsorglich ist.

  • Hi,
    hab jetzt gegugelt und gegugelt, mir ist ganz schwindlig von fiependen Hunden, die ganze Welt scheint voll von fiependen Hunden ( ähnlich wenn ich das Wort Erkältung eingebe) allein ich finds nicht mehr. Und die Suchwörter Rütter und fiepen bringen alles mögliche, aber nicht das was ich suche.
    Sorry, wir müssens so machen wie mit der Kirche, glauben oder eben nicht. Ärgert mich jetzt kanns aber nicht ändern.

    LG

    Mikkki

    Es gibt ja nun schon lange wissenschaftliche Studien zu den Lautäußerungen von Hunden und wie andere Hunde darauf reagieren. Ist also keine Kirchenfrage. Ich habe hier auch was vom Rütter gefunden, dort werden Quellen genannt, in denen ich leider nicht nachschlagen kann. Aber deine Therie unterstützt es schon mal nicht wirklich: Sprachkurs Hund mit Martin Rütter: Körpersprache und Kommunikation - Martin Rütter - Google Books


  • Mit Glauben oder nicht glauben hat das doch soviel nicht zu tun. Wenn Hunde darauf reagieren, dann gehört Winseln/Fiepen auch zur Hundesprache untereinander dazu :ka: Auch wenn nicht jeder gleich fürsorglich ist.

    Auch wenn ich dir grundsätzlich zustimme, ist das für mich kein überzeugendes Argument, denn Hunde reagieren ja auch auf andere Geräusche, die nicht vom Hund kommen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!