Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Ah, der ist auch gut, danke @persica
Mann, ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist ein Gemeinschaftsbecken aufzubauen
Das ist schwieriger als das Becken dann am laufen zu haltenEinfacher ist es die wasserwerte Zuhause zu messen, sich daran zu orientieren und DANACH beckengröße anpassen. Dann sitzt man nicht da und denkt sich "ich hätt doch das 10cm tiefere nehmen sollen...."
Ansonsten mach nen thread auf (oder auch ne PN), es findet sich sicher jemand der euch hilft.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und ich hätte gedacht, dass ich auch von Johanna Diehl keine Antwort bekomme, aber mir fällt auch nicht ein, wie ich sonst rankäme.
Hier gibt es doch einige. (Weiß nicht, ob das Richtige dabei ist.)
http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/johanna-diehl/
Und auf ihrer Homepage gibt sie als Kontaktadresse http://wilmatolksdorf.de/ an.
So teuer kann ein Abzug eigentlich nicht sein. Ist ja beliebig oft reproduzierbar.
Ist ja bald Weihnachten. Schenk Dir was!
-
@Lendril Das Becken war ja schon da, dass ist ja das Problem.
Das war mein altes Axolotlbecken. Leider sind die vor ein paar Monaten unerwartet gestorben (vermutlich über das Futter was eingefangen. Ging so schnell und ohne vorherige Anzeichen ein/zwei Tage nach der Fütterung) und hab mich entschieden die Haltung somit ganz einzustellen.
Naja, und mein Mann hat die Gunst der Stunde genutzt sein 50l Becken aufzulösen und in das Becken umzuziehen -
Hier gibt es doch einige. (Weiß nicht, ob das Richtige dabei ist.)
http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/johanna-diehl/Und auf ihrer Homepage gibt sie als Kontaktadresse http://wilmatolksdorf.de/ an.
So teuer kann ein Abzug eigentlich nicht sein. Ist ja beliebig oft reproduzierbar.
Ist ja bald Weihnachten. Schenk Dir was!
Ich sag ja, es gibt Editionen aber nicht das richtige. Und ein 35x28cm Abzug kostet 250 Euro. In der Größe wirkt das halt nicht wirklich. Der große Abzug in der Pinakothek ist um die 150cm lang.Also nix für "ich gönn mir was".
-
Holly hat am inneren Hinterbein, nahe am Bauch, eine schwarze "Stelle". Sieht ein wenig aus wie eine bereit etwas weitere Zecke, nur ist es platt und etwa zwei Zentimeter lang, hängt aber auch von der Haut ab. Es war nicht unter der Haut, sondern schien wirklich eher dran zu hängen.
Sie hat nicht ungewöhnlich reagiert, als ich das angefasst habe, aber da es an ihrem Bauch ist, komme ich da nur schwer dran.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Ein Foto habe ich eben auf die Schnelle nicht hinbekommen. -
-
Eine Frage treibt mich um.
In dunkler, kalter Matschzeit würde ich, statt der 5-7 Meter Schlepp gerne eine Flexi benutzen.
Allerdings hat Smartie unfassbare Angst, sobald die Leine an ihm dran ist.
Wirklich schlimm. Er klemmt die Rute, zittert wie Espenlaub- richtige Panik.Zuerst dachte ich, es sei der große, schwarze Kasten oder das laute Geräusch des Stopp-Knopfs.
Ich hab nun eine ganz kleine, graue.
Der Kasten passt komplett in meine Hand - er sieht ihn quasi gar nicht.
Wenn ich die Leine nur so dabei hab (nicht an ihm bzw. Am Geschirr befestigt, sie von Hand ein und ausziehe etc. hat er überhaupt kein Problem.
Sobald sie an ihm dran ist (auf 2m arretiert, also kein surren, kein Zug, kein Geräusch) bekommt er Panik.Hat jemand eine Idee, wie ich ihm die Angst nehmen kann?
(Woher sie kommt werde ich wohl nie ergründen)
-
Vielleicht findet er das surrende Geräusch grundsätzlich so "eklig", dass er es schon mit der Leine verknüpft hat. Es gibt ja welche mit Seil und welche mit Gurtband. Vielleicht könnte man da mit der anderen Version noch mal einen Neuaufbau machen. Das würde ich dann Klickern ...
-
Holly hat am inneren Hinterbein, nahe am Bauch, eine schwarze "Stelle". Sieht ein wenig aus wie eine bereit etwas weitere Zecke, nur ist es platt und etwa zwei Zentimeter lang, hängt aber auch von der Haut ab. Es war nicht unter der Haut, sondern schien wirklich eher dran zu hängen.
Sie hat nicht ungewöhnlich reagiert, als ich das angefasst habe, aber da es an ihrem Bauch ist, komme ich da nur schwer dran.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Ein Foto habe ich eben auf die Schnelle nicht hinbekommen.Warze?
-
@blauewolke Die genannte Vorgehensweise finde ich gut, so würde ich das wohl auch probieren. Ist Smartie denn grundsätzlich ängstlich? Da gebe ich halt zu bedenken, wenn dir die Flexi mal runterfällt, kann das für einen schreckhaften Hund wirklich sehr unschön sein.
-
@blauewolke Die genannte Vorgehensweise finde ich gut, so würde ich das wohl auch probieren. Ist Smartie denn grundsätzlich ängstlich? Da gebe ich halt zu bedenken, wenn dir die Flexi mal runterfällt, kann das für einen schreckhaften Hund wirklich sehr unschön sein.
oh ja, wenn das Handstück dann auf den Hund zusaust. Himmlische Aufbauarbeit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!