Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • wenn dir die Flexi mal runterfällt, kann das für einen schreckhaften Hund wirklich sehr unschön sein.


    Und tödlich. Also meine Flexi macht so ein typisches Flexileinengeräusch im Kasten drin, wenn sich dort die Schnur ein bisschen bewegt, auch wenn sie arretiert ist (da ist immer noch so ein bisschen Spielraum, mindestens seitlich.) Vielleicht hat deine neue Leine das Geräusch auch und er hat das schon mit Flexi-und-gleich-surrt-es-wieder verknüpft?

  • Die Flexi ist "anders", deshalb gefällt sie mir ja so gut.
    Sie hat eine Handschlaufe, die ich mir übers Handgelenk ziehen könnte, den "Kasten" kann man ganz in die Hand nehmen (und es liegt recht bequem in der Hand).
    Von daher glaube ich nicht, dass sie runterfallen würde.

    Auf ein klappern achte ich mal, zumindest ich höre absolut nix, aber das heißt ja nix xD .

    Hm, das waren beides Gurtband-Flexis.
    Schnur muss ich ehrlich sagen mag ich gar nicht, da ist mir die Verletzungsgefahr zu groß.

    Ja, Smartie ist grundsätzlich eher unsicher.
    Wirklich Angst hat er wenig, aber neue Situationen oder Gegenstände sind erstmal unheimlich.
    Nur bei der Flexi ist er halt wirklich panisch.
    Ich hab es bisher erst zwei mal mit der neuen und zwei mal mit der alten ausprobiert, weil es halt wirklich ZU heftig ist.
    Beim letzten Mal war die Leine nicht mal eine Minute am Hund, aber selbst 30 min. danach lief er noch mit geklemmter Rute und gesenktem Kopf "bei Fuß" als hätte ihn jemand da hin geprügelt :(
    Ich fürchte, das mit Flexi und Smartie wird einfach nix werden :-/

  • Wirklich Angst hat er wenig, aber neue Situationen oder Gegenstände sind erstmal unheimlich.
    Nur bei der Flexi ist er halt wirklich panisch.

    Binde ihm mal einen anderen unheimlichen, fremden Gegenstand direkt an den Körper. Da wird er sicher genauso Panik kriegen. Damit will ich sagen, es liegt wahrscheinlich nicht an der Flexi, sondern daran, dass sie den Hund bei jeder Bewegung direkt im Nacken verfolgt.
    Falls du das üben willst, würde ich zunächst ausführlich alle Szenarien mit der Flexi üben, ohne dass sie am Hund ist.

  • Binde ihm mal einen anderen unheimlichen, fremden Gegenstand direkt an den Körper. Da wird er sicher genauso Panik kriegen. Damit will ich sagen, es liegt wahrscheinlich nicht an der Flexi, sondern daran, dass sie den Hund bei jeder Bewegung direkt im Nacken verfolgt.Falls du das üben willst, würde ich zunächst ausführlich alle Szenarien mit der Flexi üben, ohne dass sie am Hund ist.

    ja, das hab ich ja. Sie lag erst an verschiedenen Stellen im Raum rum, auch sehr nah bei ihm, ich trage sie bei Spaziergängen spazieren, ohne das sie an ihm dran sind - das juckt ihn überhaupt nicht.

  • Das ist ja auch nur der Anfang. Wenn ich "alle Szenarien" schreibe, dann meine ich auch alle. :D

    deshalb frag ich hier ja.
    Was außer ihn an das Ding als solches, "rumsurren", klappern, tragen und Stopp-Knopf kann ich denn machen?

  • @blauewolke Hmh.. ich würde das wohl soweit ausdehnen, dass ich den Hund mit dem Band/Schnur der Leine streicheln kann und vielleicht auch das Band/die Schnur zusammen hinten am Halsband festhalten darf ohne das er verängstigt ist (falls es wirklich das Problem sein sollte, dass es ihm unangenehm ist, dass sie ihn im Nacken verfolgt).

  • Das hört sich so an, als wenn er früher mal schlechte Erfahrungen mit der Flexi gemacht hat. Könnte es sein, dass ihm der Kasten mal hinterher gescheppert ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!