Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
HB wurde übernommen
Finya wurde dort operiert und damals waren die schon nicht für ihre günstigen Preise bekannt. Ich will gar nicht wissen, wie viel so eine OP jetzt kosten würde...
Erklärt vielleicht auch warum 1x Blutabnehmen ohne allgemeine Untersuchung schon 30€ gekostet hat.
Und warum "Knubbel angucken" auch 30€ gekostet hat und zusätzlich zu Biopsie entnehmen und Rötgen machen berechnet wurde (oder ist das normal?!).Ich hoffe mal die Zehenamputation wird nicht exorbitant teurer als gedacht. Vielleicht sollte ich doch vor der OP nach den Kosten fragen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
HB wurde übernommen
Finya wurde dort operiert und damals waren die schon nicht für ihre günstigen Preise bekannt. Ich will gar nicht wissen, wie viel so eine OP jetzt kosten würde...
Die andere Dermatologin in Hamburg ( für die ich mich NICHT entschieden hatte ) ist auch dabei
Gut, das ich bei der Auswahl schon ein unangenehmes Gefühl hatte und bei Dr. Bucksch gelandet bin -
Blinky versteht sich mittlerweile ja mit (unseren!) Katzen prächtig. Alleine bleiben kein Thema, zusammen auf dem Bett oder auf dem Sofa auch kein Thema, Katzen kriegen Futter von Blinky - Hart, aber okay. Katzen draußen findet sie nicht so toll und meldet (vermutlich) abends die Fremden im Garten. Kommt sie zu ner fremden Katze hin, fordert sie sie aber plötzlich zum Spielen auf. Jedenfalls - das war eigentlich gar nicht zum Thema
- passiert es ab und an, dass Blinky doch mal die Katzen fixiert oder anknurrt oder gar nach ihnen abschnappt. Nicht aus Beschädigungsabsicht, aber als Warnung, manchmal wenn die Katzen vorbei wollen oder aufs Sofa.Aber nur ab und zu, meistens ist das gar kein Thema und die schlafen ja auch beisammen.
Ich vermute, bzw für mich am logischsten wäre, dass sie die Katzen kurz nicht mehr als unsere erkennt, weil sie meist eher von draußen kamen und dort eventuell Kontakt mit einer Fremdkatze hatten und teilweise ihren Geruch mitgenommen hat und dann wäre klar, Fremdkatze auf Sofa und in der Wohnung ist doof. Ist das möglich oder gibt's ne andere Erklärung?
-
@Nesa8486 das kann (muss aber nicht!) zb einfach auch am Jagdtrieb oder an Ressourcenverteidigung liegen.
Wenn die Katzen mal an Jamie vorbeiwollen, insbesondere wenn es besonders plötzlich, besonders dicht oder besonders schnell ist, schnappt Jamie auch mal kurz in deren Richtung. (Klingt schlimmer als es ist, ist meist nur ein kurzes zucken in die Richtung ohne Beschädigunsabsicht.)
Er kommt dann aber immer rechtzeitig zur Besinnung. Ich habe das Gefühl, dass bei ihm das Reagieren auf den Bewegungsreiz so tief eingespeichert ist und es quasi wie ein Reflex bei ihm ist. Sobald er bewusst merkt, dass er da eigentlich gerade Blödsinn macht, stoppt er sich von selbst.
Immer wenn er bewusst gegen die Katzen vorgeht, machen sie gerade verbotenen Blödsinn oder komsiche Sachen. Wenn zb eine Katze auf den Esstisch hüpft, wird er ganz nervös und bellt oder knurrwufft manchmal. Da "erträgt" er einfach nicht, dass die Katze gerade etwas von (seinem potenziellen) Essen klauen will und er nichts abbekommt. Ist also eine Form von Ressourcenverteidigung.
-
Oder sie will in dem Moment bloß ihre Ruhe und hat die Erfahrung gemacht, dass die Katzen kleinere Signale nicht verstehen?
-
-
Blinky versteht sich mittlerweile ja mit (unseren!) Katzen prächtig. Alleine bleiben kein Thema, zusammen auf dem Bett oder auf dem Sofa auch kein Thema, Katzen kriegen Futter von Blinky - Hart, aber okay. Katzen draußen findet sie nicht so toll und meldet (vermutlich) abends die Fremden im Garten. Kommt sie zu ner fremden Katze hin, fordert sie sie aber plötzlich zum Spielen auf. Jedenfalls - das war eigentlich gar nicht zum Thema - passiert es ab und an, dass Blinky doch mal die Katzen fixiert oder anknurrt oder gar nach ihnen abschnappt. Nicht aus Beschädigungsabsicht, aber als Warnung, manchmal wenn die Katzen vorbei wollen oder aufs Sofa.Aber nur ab und zu, meistens ist das gar kein Thema und die schlafen ja auch beisammen.
Manchmal hat er halt keinen Bock drauf und es ist ihm wohl zu nah. Ein Hund kommuniziert das nun mal so.
-
Wie lange halten sich wohl selbstgebackene Hundekekse und wie bewahre ich die am besten auf?
Zutaten: Amaranth gepufft, geriebene Möhrchen, Hüttenkäse, ein Klecks Hundeleberwurst (und evtl ein bißchen Möhrchenbabyglas falls die Masse zu fest ist) -
Ich würde die Hundekekse wie das Gebäck vom Menschen behandeln. Da Du die Hundekekse sicherlich hart haben möchtest, würde ich sie nicht in einer Keksdose lagern, sondern eher in einem Karton.
Aufbrauchen innerhalb der nächsten 4 Wochen.
-
Ich mag Hunde"kekse" lieber weich, deshalb bewahre ich die Tagesportion in einer kleinen Dose auf und friere den Rest ein.
Komplett durchgehärtet halten solche Kekse aber sehr lange, mindestens eine Woche. -
Kann man die Ärmel von den Wolters Rentierpulli einfach abtrennen ohne dass sich der Rest vom Pulli in Einzelteile zerlegt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!