Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Übrigens finde ich die Benutzergruppen nicht und kann auch nicht in den Pfototalk reingucken
In Deinem Profil müßtest Du schauen.
Dort sind die Benutzergruppen.
Und in den Phototalk kannst Du erst rein, wenn Du in Deiner Benutzergruppe "den Antrag" dazu stellst.Gruß SheltiePower
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
gefunden - Danke sehr
-
Bist jetzt auch frei geschaltet
Viel Spaß dort!
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Berichtest du dann, bitte? Kann mir unter einer Thermomix Party nix vorstellen...Vielleicht bin ich auch zu jung, ich geh mal googeln
Dir wünsche ich viel Spaß, auf der Party und hoffe, das auf deine Intoleranz rücksicht genommen wird!!alsooo
Die Beraterin hat das Wunderding in der Küche geparkt und wir sollten dann nach einem Vortrag über das Gerät zusammen darin "kochen"
Erst wurde ein Eis (Sahne, Zucker, TK-Erdbeeren) darin gerührt, dann ein Brotteig (backen kann dasWunderding übrigens nicht), dann ohne Reinigen ein Frischkäsedip, danach ein roher Brokolisalat (ebenfalls wieder ohne Reinigen), dann exklusiv nur mit der Gastgeberin gedünstetes Gemüse(Eis und Dip sind übrigens fast identisch mit dem, was Tupperberaterinnen vorführen)
Und meine Freundin hat vorher zwei Stunden in der Küche gestanden und die Zutaten thermomixgerecht geschnibbelt. Zeitersparnis sehe ich da also gar nicht.
Und wenn ich Kartoffeln, Wurzeln, Kohlrabi und Zucchini in mundgerecht geschnittenen Stücken im Topf zubereite, dauert das genausolange (der Thermomix hat 20 Minuten gebraucht) -
Nach den leckeren Thermomix-Menüs hier mal eine eher unappetitliche Thematik: Seit sie ein Welpe ist, frisst Eika gern ihre eigenen Häufchen, was sich leider bisher nicht geändert hat - trotz Futterwechsel.
Wenn ich dabei bin, kann ich sie weglocken bzw. wegziehen, falls sie gerade an der Leine ist. Aber frühmorgens und spätabends lasse ich sie auch allein in den Garten und dann kommt sie zurück mit dem typischen Sch***-Mundgeruch und leckt sich eventuell noch die Schnauze nach dem leckeren Imbiss.
Kann ich irgendetwas tun, wenn ich in der Nähe bin oder neben ihr bzw. generell??
Ich halte ihr schon die Schaufel mit Inhalt vor die Nase und sage "Pfui", wenn sie daran riechen will, aber dies ist keine Lösung. -
-
Ihr fehlen wohl Vitamine. Außerdem würde ich auch mal Pansen und Blättermagen füttern.
-
Krass, wurde da eine Ursache gefunden?
Das höre ich echt das erste Mal, dass ein Hund das macht.Meine erste Maßnahme wäre Maulkorb.
-
Mal eine ganz blöde Frage: alle meine Hunde (bis auf Smilla) haben häufiger mal die Schnauze offen (also hecheln, aber halt ohne wirkliches Hecheln, auch wenn es nicht warm/anstrengend... ist). Mir fällt das ja vor allem beim Fotografieren auf
, denn es sieht halt nicht so hübsch aus... Wie auch immer: Smillas Schnauze ist grundsätzlich geschlossen, außer beim Kläffen, Fressen oder vielleicht mal nach einem 1km Sprint bei 40 Grad im Schatten. Die hechelt nicht, Fotos machen geht prima
, aber ich habe mal drauf geachtet und habe das bislang in dem Extrem sonst bei noch keinem Hund gesehen... Wie ist das bei euern Hunden?
-
Nach den leckeren Thermomix-Menüs hier mal eine eher unappetitliche Thematik: Seit sie ein Welpe ist, frisst Eika gern ihre eigenen Häufchen, was sich leider bisher nicht geändert hat - trotz Futterwechsel.
Wenn ich dabei bin, kann ich sie weglocken bzw. wegziehen, falls sie gerade an der Leine ist. Aber frühmorgens und spätabends lasse ich sie auch allein in den Garten und dann kommt sie zurück mit dem typischen Sch***-Mundgeruch und leckt sich eventuell noch die Schnauze nach dem leckeren Imbiss.
Kann ich irgendetwas tun, wenn ich in der Nähe bin oder neben ihr bzw. generell??
Ich halte ihr schon die Schaufel mit Inhalt vor die Nase und sage "Pfui", wenn sie daran riechen will, aber dies ist keine Lösung.die Bo hatte vor ca. 2 Jahren recht kurzweilig dieses Problem. Wir haben nach eingehender Untersuchung beim TA, das ihr nichts fehlt, das hier Tierarzt Dr. Hölter übers Futter gemacht und das Problem hat sich relativ schnell wieder erledigt.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!