Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
@JennyHund: Rutschsocken werden bei Sam nicht funktionieren, die Frage mussten wir uns schon mal vor nem Jahr stellen, nach seinem Unfall. Es geht nur mit Teppichen.
@Lajela: es geht ums Nichtrutschen, weil für Sam jedes Wegrutschen auf dem Laminat leider sehr unschöne Konsequenzen haben kann. Und ums Reinigen, weil das Erbsenhirn immer mal wieder Phasen hat, wo sie draußen nicht pinkeln kann.
Heute Morgen kam mir die Idee, dass ich mir Vetbeds besorge und die mit Klett zusammenpacke, so dass ich quasi die einzelnen Teile waschen kann.
Oder aber ich mach mir selbst Teppiche aus Teddyflausch und Antirutschmatten (aufeinandergenäht), so dass ich da auch die Einzelteile waschen kann.
Ma gucken.. Ob man sich nun nen Hochflorteppich in den Raum legt oder ein großes Vetbed macht nicht wirklich einen Unterschied...
Ich denke, irgendwie sowas wird es wohl werden. Muss da mal im Kopf ein bisschen konkretisieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schau mal hier: http://www.mattenlager.de/bodenschutzmatten
Vielleicht wirst Du da fündig!
-
Mit den Vetbeds bist halt wieder eine Menge am waschen - außer die Erbse hat grad nur wieder ne doofe Phase und das legt sich dann wieder.
Aber als Meterware kommst da auch auf deine Abmessungen, die haben 150cm Breite und dann halt die Laufmeter die du brauchst. 150x150cm krieg ich bei mir in die Waschmaschine (hab 7 oder 8kg, müsste mal schauen), daher sollt dein 180x120 dann wohl auch passen.
Und es gibt schon sehr hübsche Muster beim vetbedIch hab da auch einige von liegen.
-
Das ist ja eigentlich die Idee - hier liegen ja auch keine Teppiche, weil Katze und pinkeln ist da Mist. Aber Vetbeds kann man ja wirklich gut waschen... Und fürs Kind wäre ein bisschen weichere Unterlage auch toll.
-
@Die Swiffer schau mal, ob so was in Frage kommt:
Schmutzfangmatte Maßanfertigung
Farbe hab ich nun grad zufällig gewählt.
Zum reinigen verkaufe ich dir meinen Thomas Waschsauger
-
-
Bei Erbse ist es nur ne Phase, die geht wieder vorbei..
Und in der Zeit geht auch nur 1x pro Woche mal was auf den Teppich... Das geht also noch...
Ich seh es halt praktisch:
Für die Erbse macht es keinen Unterschied, ob sie auf nen Riesen-Vetbet pinkelt oder auf nen Teppich.Für mich macht es aber den Unterschied, dass ich das Vetbed waschen kann.
Teppich muss ich irgendwann wegschmeißen, Vetbeds kann ich weiter verwenden...
@Lajela: woher hast du denn deine Meterware? -
@JennyHund: Vollgummirücken und Pippi geht nicht gut - die Dinger brauchen ewig zum Trocknen...
Der Teppich, der jetzt gerade im Schlafzimmer liegt, hat zB Vollgummirücken und näää, genau darum geht es ja - keinen Nerv, morgens um 6 den Dampfreiniger oder Nasssauger anzuschmeißen...
Wenn Erbse wieder die Phase hat, "Teppich" in die Waschmaschine und gut ist... Mehr will ich nicht... -
Ich zitiere mal @Lajelas Idee, @Die Swiffer.
Dann vielleicht einfach eine Yogamatte? Zwei nebeneinander würden dann deine Abmessungen ergeben. -
Blöde Frage:
Kann einem der Jagspächter verbieten, dass der Hund übers Feld läuft, obwohl der Bauer dies gestattet?
Zum Hintergrund:
Einer unserer Jagdpächter ist der Meinung, Hunde haben nix auf dem Feld verloren. Im Prinzip richtig so, wenn da was gepflanzt ist. Nun kenne ich einige Bauern bei uns, die ausdrücklich gesagt haben, dass die Hunde da ruhig bis zum Frühjahr rauf können (mit Ausnahme von zwei Feldern, wo auch im Herbst/Winter was wächst).
Nun wurden zwei andere Hundehalter aus dem Dorf vor kurzem angesprochen, dass die Hunde nichts auf dem Feld zu suchen haben, woraufhin diese natürlich sagten, dass der Eigentümer des Feldes dies gestattet hat, und sie somit kein Problem darin sehen. Nun meinte der Jagtpächter, dass dieses Feld zu seinem Jagdgebiet gehört, und der Bauer habe ihn vorher um Erlaubnis zu fragen. Ist das wirklich so? Muss der Eigentümer des Feldes, den Jagdpächter um Genehmigung fragen, wenn er anderen gestattet über sein Feld zu gehen? -
Also spontan würde ich sagen, dass der Eigentümer mehr Rechte hat als der Pächter...
Aber wie das speziell mit Jägern ist weiß ich nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!