Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(
-
-
Hatte es schon einmal geschrieben. In einigen (vielen) Jahren erinnert sich keine Sau mehr daran, dass die Doodle anfangs verpönt waren als nichtsnutzige Mischlinge.
Warum? Weil ich unterstelle, dass auch solche Vereine auch ein Interesse daran haben, Kühe, die Geld geben zu melken.Es hat sich nirgends irgendwer dagegen geäußert, dass zur WIRKLICHEN Gründung einer neuen Rasse verschiedene Rassen miteinander gekreuzt werden!
Es wird sich nur dagegen ausgesprochen, dass diese sogenannte "Zucht" (AL mal außen vor, das ist nur ein verschwindend kleiner Anteil an den ganzen Doodels) nur bestrebt ist F1, bestenfalls mal F1b Hybriden zu produzieren.
Weil es Einfach ist, man nicht viele Gedanken und Zuchtpläne braucht und genügend Geld bringt.
Nachschub an Elterntiere (gerne aus dem bösen VDH) wird gerade bei Moderassen immer gegeben sein, da ist es einfach, Endprodukte zu produzieren.(Probleme bei den AL mit Dingen wie extreme Frühkastration stehen dann wieder auf einem anderen Blatt....)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke, @Cattlefan, das ist nämlich der Punkt.
Es wird gar nicht versucht eine Rasse zu schaffen, ausgenommen beim Labradoodle. Das ist es was ich ankreide. Und das krampfhafte verteidigen einer "Zucht", die gar keine ist.
Die Frage, warum man sich FCI/VDH gezogener Hunde bedient, diese Herkunft auch noch als Gütesiegel vor sich her trägt, wo doch der VDH Synonym für Qualzucht sein soll, stelle ich mir immer wieder.
Und mir, als durchschnittlich intelligente Frau, ist und bleibt es ein Rätsel, wie es sein kann, dass (Achtung) Qualzuchten unter Anleitung (!) einer solchen Institution gemacht werden.
Wo finde ich die Anleitung nach der Qualzuchten in die Welt gesetzt werden?
Und diese Hunde (formuliere es jetzt auch durchschnittlich) wurden auf Ausstellungen geschleppt, bewertet nach VORGABEN, die die Punktrichter oder Jury vorgeben, bewertet.
Das "Punktrichter oder eine Jury", was ich gar nicht von Ausstellungen kenne, Vorgaben machen, wäre mir neu.
Ein Zuchtrichter hat nach dem jeweiligen FCI-Standard die Hunde zu bewerten. Zeige mir bitte einen, in dem ein Hund so beschrieben ist, wie wir es heute als Qualzucht ansehen.Denn: als Normalo bekommt man ja ständig gesagt, geht zum VDH Züchter. Da wird überhaupt nicht oder sehr selten geraten, auch dort genau hinzugucken.
Wahrscheinlich setzt man den gesunden Menschenverstand und sehende Augen voraus. VDH heißt nicht "Vergiß Dein Hirn". -
Ich finde schon das ihr es euch da einfach macht. Der vdh hätte schon die Möglichkeit diese Rassen auszuschließen oder damit zu drohen damit sich endlich was bewegt.
Übrigens sagt hier keiner das der vdh pauschal böse ist. Du hast halt in diesem Rassen mit hoher Qualität und du hast Rassen die kaputt gezüchtet wurden.
Trotzdem funktioniert vdh ja als Gütesiegel für die in ihm enthaltenen Rassen. Genau da wird es dann halt schwierig wenn man nicht die Verantwortung trägt die man vorspielt.Aber vdh oder nicht das hat meine Entscheidung nicht beeinflusst.
Nur ist meine Erfahrung das es sowohl innerhalb als auch außerhalb super Züchter gibt. -
Nur ist meine Erfahrung das es sowohl innerhalb als auch außerhalb super Züchter gibt.
Allerdings ist es halt ohne entsprechendes Fachwissen schon schwierig, diese zu finden.
Da ist einfach die Wahrscheinlichkeit, bei den Rassezuchtvereinen unter dem VDH einen guten Züchter zu erwischen , viel höher, als wenn es überhaupt keine kontrollierende Instanz gibt. -
Das "Qualzuchtargument" kommt doch immer, wenn wirkliche Argumente ausgehen.Darauf ein zu gehen ist verschwendete Mühe, im nächsten Thread werden die gleichen Leute wieder das gleichen "Der VDH macht Qualzucht-Gezeter" beginnen.
Ich sag dann mal Ciao, auf dieses Niveau habe ich in der Tat keine Lust.
Zum einen kann man mir auch direkt antworten, das muss ja nicht über Dritte laufen. Zum anderen: mir gehen nicht die Argumente aus, das war mein erster Post zum Thema überhaupt.
Wenn Dich negative Erfahrungen nicht interessieren - ja, dann verschwende Deine Mühe nicht daran, mich selber zu fragen. Dann bleib eben bei Deiner Wortwahl und zeter selber ein bisschen weiter. -
-
Weil es Sinn macht, die Welpen schon im frühen Alter an die Pflege zu gewöhnen und eben viele ihrem Pudel die Schnuten kurz scheren möchten. Du kannst dem Züchter ja aber genauso gut sagen, dass du das bei deinem Welpen nicht möchtest. Eine Freundin von mir hat einen Pudeldeckrüden und der 7er Wurf ist jetzt knapp 8 Wochen alt. 6von den neuen Besitzern wollten nicht, dass die Schnute geschoren wird, also hat die Züchterin das auch nur bei einem der Welpen gemacht.
Als VDH Züchter muss dein Hund, wenn du ihn ausstellst, eine der anerkannten Schuren tragen und dazu gehört bei jeder das kurz geschorene Gesicht.Ja, aus der Sichtweise gesehen... klar macht natürlich Sinn.... alles was ein Welpe schon kennen lernt ist letztlich von Vorteil und man weiß ja nie, wie sich ggf. der Geschmack ändert oder ob man doch mal etwas ausprobieren möchte.
Und wenn die Züchter da sehr offen sind und auf die Wünsche eingehen, dann ist das sowieso toll.
Ich hatte es bisher immer ein wenig so wahr genommen, als ob es in der "Pudelwelt" doch noch etwas "eingestaubt" zugeht...
... und solche Dinge wie eben "Naturlook" nicht so gerne sieht.
-
Beim Pudel gibt es letztlich kein "von Natur aus", da das Fell immer weiterwächst und irgendwann nicht mehr zu pflegen ist und den Hund nur noch beeinträchtigt. Der Pudel muss einfach früher oder später geschoren werden und deshalb finde ich persönlich es sehr sinnvoll, wenn der Welpe schon beim Züchter an das Prozedere gewöhnt wird und z.B. die Schnauze ausrasiert wird, auch wenn der Welpe später einen Bart behalten soll.
Die unterschiedlichen Schuren sind heutzutage vor allem eine Geschmackssache, in meinen Augen ist keine natürlicher als eine andere, jede Schur letztlich vom Mensch gemacht und jede verfälscht daher im Endeffekt das Erscheinungsbild.
Danke, ja das macht Sinn...
Ich kenne bzw. kannte bisher einfach nur Pudel, die generell die Schnauze ausrasiert hatten und sonst halt in Form gebracht wurden.... keine Ahnung wie sich so eine Schur nennt...... na ja, jedenfalls war das Optische dann irgendwie nie für mich und meinen Mann ansprechend und da wir einfach nie andere Pudel sagen, war der Pudel auch (leider) nie auf unserer Liste.
-
@datKleene und @Ruhrpottlöckchen
Danke für Eure Antworten bezügl. Pudelschur und so.... das ist alles sehr einleuchtend und sinnig...
....
-
Gerne. Mich würde es ja reizen, den ein oder anderen Doodle mal mit ausgeschorener Schnauze zu sehen
-
Ja, aus der Sichtweise gesehen... klar macht natürlich Sinn.... alles was ein Welpe schon kennen lernt ist letztlich von Vorteil und man weiß ja nie, wie sich ggf. der Geschmack ändert oder ob man doch mal etwas ausprobieren möchte.
Und wenn die Züchter da sehr offen sind und auf die Wünsche eingehen, dann ist das sowieso toll.Ich hatte es bisher immer ein wenig so wahr genommen, als ob es in der "Pudelwelt" doch noch etwas "eingestaubt" zugeht...
... und solche Dinge wie eben "Naturlook" nicht so gerne sieht.
Hmm, aus meinem direkten Umfeld, also Nachbarschaftspudel und welche aus dem Hundeverein (hab gezählt, müssten 5 sein) hat übrigens kein Pudel ein ausrasiertes Gesicht, sondern alle sind da mehr oder weniger strubbelig.
Ansonsten würde ich das "Eingestaubte" tatsächlich nicht an der Frisur festmachen, also ein Halter ist ja nicht moderner oder weltoffener, nur weil der Pudel lockig im Gesicht ist. Das ist einfach Geschmackssache. Ich bin ansich jeder Frisur offen gegenüber, solange der Hund gepflegt ist und so wird tatsächlich auch mit mir umgegangen. Ich bin noch nie irgendwie blöd angemacht worden wegen Neles Schur. Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn man mir ehrlich sagt, dass es eben nicht der eigene Geschmack ist(natürlich wird es da auch Ausnahmen geben, aber das sind dann eh nicht unbedingt die Menschen, mit denen ich mich umgeben will)
Und wie gesagt, man kann sich doch über sooo viel mehr unterhalten als dieses doofe Frisurenthema. Pudel (und alle anderen Hunde) sind doch so viel mehr als ihre Hülle.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!