Überraschungsangriffe von Welpen??
-
nasenbaer30 -
3. August 2016 um 20:20
-
-
Oder du, @Samirax, hälst nun einen Fachvortrag über Welpenverhalten und Erziehung.
Jo, mach ich
Na... dann leg mal los...

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wahrscheinlich weil es ziemlich albern ist bei einem 16 Wochen alten spielendem Welpen Angst zu haben das sich dieser zum beißenden Alptraum entwickelt.
Wo siehst du denn Angst bei den Beiträgen des TE, Verunsicherung ja, Angst vor dem Schmerz, ja, aber Angst vor dem Hund?
Und albern finde ich nur die meisten Antworten hier, fast nur Sprüche, damit sich der TE schön dumm fühlt. Sorry.Nur daran Zweifel ich persönlich etwas, den hätte man das getan, wäre einem dieses Verhalten nicht völlig fremd und überraschend und man würde nicht auf die Idee kommen das der Hund später mal beißen wird weil er das ja als Welpe schön gemacht hat
Zwischen theoretischen Wissen und Praxis bestehen nun mal Unterschiede. Lesen und live erleben ist nun mal was anderes.Hört sie denn auf, wenn du quietscht? Wenn ja würde ich die Zeit ausnutzen um ihn auf ein Spielzeug umzulenken. Am besten ist es natürlich, wenn du das schon tust, wenn er zu dir hinläuft.
-
... Dass ich wirklich ein Problem damit habe, eventuell jederzeit von meinem Hund gebissen zu werden, meine ich ernst!
da lese ich das.
Wäre gefragt worden wie man die beißhemmung den jetzt wirklich trainiert weil man sich das so nicht vorgestellt hat ok. Aber das liest sich sehr nach uninformiert und wirklich Angst zu haben das der Hund später auch beißt. -
Na... dann leg mal los...

Das könnte natürlich durchaus interessant werden... mit knapp 7 Wochen Hundeerfahrung

-
Diese Unberechenbarkeit meines eigenen Hundes macht mir zu schaffen.
Als Spiel und Spaß kann ich das nicht ansehen, dafür tut es zu weh. Außerdem kamen die Attacken ganz ohne Vorwarnung.
Wo siehst du denn Angst bei den Beiträgen des TE
Einen 16 Wochen jungen Hund als "unberechenbar" zu bezeichnen, "Attacken ohne Vorwarnung", die nicht als Spiel und Spaß angesehen werden, klingt nach einem aggressiven adulten Hund bzw. so, als habe der Halter Angst (vielleicht vor später?).
Möglich, dass es nicht nur aus Spiel und Spaß, sondern aus Überforderung geschieht...Und albern finde ich nur die meisten Antworten hier, fast nur Sprüche, damit sich der TE schön dumm fühlt.
Da gebe ich dir Recht, Asche auf mein Haupt, liegt wohl daran, dass ich bei solchen Problemen einer bewusst angeschafften Gebrauchshundrasse etwas erstaunt bin und Bedenken habe, die ich dann auch geäußert habe.
LG Themis
-
-
Ok, du musst jetzt aufpassen. Der kleine hat versucht dich zu fressen! Eindeutig bösartig. Am besten abgeben.

Ne mal im Ernst: vielleicht hat dein Hund auch gerade beginnende Zahnweh wegen des Ausfalls des Milchgebisses. Gib ihm auch einfach die Möglichkeit gut und viel zu kauen, auch weichere Sachen als Wurzeln etc
-
Das könnte natürlich durchaus interessant werden... mit knapp 7 Wochen Hundeerfahrung
Boa, ihr seid heute soooo lustig.
Der ganze Thread ist so lustig, von Anfang bis Ende.
Ich hol mir mal schnell was zum Knabbern.
-
Natürlich weiß ich, was Beißhemmung ist und wir üben sie täglich. Dafür darf sie dann auch auf meinen Fingern herumknabbern, was nicht schön, aber auszuhalten ist. Ich signalisiere ihr dann, wenn sie zu fest zubeißt und biete ihr z. B. ein anderes Objekt an.
Bitte lest doch einmal genauer, was ich schrieb: Es geht darum, dass ich - oder irgendeine andere Person eventuell auch - irgendwo sitze oder liege und der Hund kommt heran und beißt einfach zu.
Dass mit Zahnweh zu banalisieren, überzeugt nicht, denn er hat diverse Kauobjekte an einigen Stellen im Haus herumliegen.
Was manche als normal ansehen, könnten Besuchern oder gar Kinder als bedrohlich empfinden und auch mir macht dieses Verhalten Angst, da die Kleine, wenn man ihre Zähne aus der Kleidung bzw. von bestimmten Körperteilen ablöst, heftig bellt und oft eine neue Attacke startet. Alles nur Spiel also?
Wo ist also die Grenze zwischen normalem Welpenverhalten und auffälligem Verhalten?
-
Beschreibe bitte mal den genauen Tagesbaluf mit Hund.
Was übt ihr zu Hause?
Was spielt ihr bzw. womit? Gibt es Bälle?
Wie oft geht ihr Gassi?
Wie lange? -
Hast du dich denn bevor der Hund zu dir kam irgendwie schonmal mit dem Thema Hund beschäftigt, gab es im Bekannten- oder Verwandtenkreis Hunde?
Was du jetzt hast ist ein Kind, ein Hundekind. Und Kinder spielen nunmal.
Sogar Katzen machen solche Scheinangriffe im Welpenalter wenn sie spielen, manche sogar noch wenn sie erwachsen sind.
Also beruhige dich und hol mal tief Luft. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!