Überraschungsangriffe von Welpen??

  • Unser Schäfiwelpe ist jetzt 20 Wochen alt und hat an solchen Spielen einen heidenspaß :-)
    Ja mein Gott oft geh ich drauf ein und animier ihn noch und wenn ich da gar kein Bock drauf habe gibt es was zu kauen....
    Die sind halt jung und wild und wollen spielen.
    Schlafen im Körbchen an einer festen Stelle verlang ich noch gar nicht weil sowas kann er einfach noch nicht. Muss er auch nicht....

  • Das er fest beisst ist vollkommend normal. Du musst ihm beibringen nicht fest zu zubeissen. Keine Sorge das klappt, nur dauert es etwas. Mein wilder Wolf hat das auch hin bekommen. Habe Geduld und entspann dich. Lese etwas über Beisshemmung. Das wird schon. :bindafür:

  • Dass ich wirklich ein Problem damit habe, eventuell jederzeit von meinem Hund gebissen zu werden, meine ich ernst!

    Wenn du jetzt schon Angst vor Welpen-Verhalten hast, rate ich, den Schäferhund wieder abzugeben.


    Nun, einige Witzbolde sind hier wohl auch aktiv.

    Das meine ich ernst und soll kein Witz sein.

  • Wahrscheinlich weil es ziemlich albern ist bei einem 16 Wochen alten spielendem Welpen Angst zu haben das sich dieser zum beißenden Alptraum entwickelt.

    Ich meine was erwartet man von den kleinen? Die wollen spielen, sich ausprobieren, Grenzen testen und kennen lernen, und je nach Rasse können die kleinen klar die Pest sein aber es sind halt Welpen.

    Und grade bei einem DSH, einem gebrauchshund hoffe ich das man sich Gedanken über die Rasse gemacht hat und man sich über rassegerechte Auslastung informiert hat.
    Nur daran Zweifel ich persönlich etwas, den hätte man das getan, wäre einem dieses Verhalten nicht völlig fremd und überraschend und man würde nicht auf die Idee kommen das der Hund später mal beißen wird weil er das ja als Welpe schön gemacht hat

  • Warum wird hier so oft bei kleinen Problemen geraten, den Hund abzugeben?

    *Angst vor dem eigenen Welpen
    *kein Bauchgefühl
    *nicht ausreichend informiert
    *Unsicherheit
    *all das auch noch bei einer, sagen wir, "recht aktiven Rasse", die gut geführt werden sollte

    Aber es gibt noch Hundeschulen, Hundetrainer und Hundeforen, die helfen können.
    Oder du, @Samirax, hälst nun einen Fachvortrag über Welpenverhalten und Erziehung.

    Leider sitzen recht häufig viele Schäferhunde in Tierheimen.

    LG Themis

  • Ich kann verstehen, dass die Reaktionen einiger User dich etwas frustrieren, aber wenn du erstmal eine Weile im Forum unterwegs bist, wirst du merken, dass alle Naslang ein neuer User dazu kommt, der sich Sorgen um das "Beißverhalten" seines Welpen macht. Such mal über die Suchfunktion nach "Beißhemmung", da wirst du eine ganze Reihe von Threads finden, die sich mit dem Thema beschäftigen. Du bist definitiv nicht allein mit dem Problem; ich vermute, die meisten hier, die einen Welpen aufgezogen haben, hatten irgendwann im Verlauf der Welpenzeit mal mehr oder weniger viele blaue Flecken und vielleicht auch mal Striemen oder Kratzer (ich persönlich fand die nadelspitzen Milchbeißerchen übrigens unangenehmer als die bleibenden Zähne, aber da ist ja jeder anders ;) ). Also, keine Panik, du musst deinem Welpi bloß welpengerecht erklären, dass du seine "Attacken" nicht so amüsant findest wie er. Welche Varianten es da gibt... wie gesagt, da gibt's schon einen Haufen Threads zu ;) Manchmal muss man ein bisschen testen, welches die für den eigenen Hund passende Methode ist (aber bitte nicht jeden zweiten Tag eine andere Variante ausprobieren, das verwirrt den Welpen nur), aber du wirst da schon fündig werden :smile:

  • *Angst vor dem eigenen Welpen*kein Bauchgefühl
    *nicht ausreichend informiert
    *Unsicherheit
    *all das auch noch bei einer, sagen wir, "recht aktiven Rasse", die gut geführt werden sollte

    Aber es gibt noch Hundeschulen, Hundetrainer und Hundeforen, die helfen können.
    Oder du, @Samirax, hälst nun einen Fachvortrag über Welpenverhalten und Erziehung.

    Leider sitzen recht häufig viele Schäferhunde in Tierheimen.

    LG Themis

    Jo, mach ich :D

  • Nun, einige Witzbolde sind hier wohl auch aktiv.

    Was die Zähne angeht, so wird jeder wohl zustimmen, dass zwischen den "Babyzähnen" und den Zähnen bzw. dem Gebiss des erwachsenen Hundes ja wohl ein Unterschied besteht - und dies zeigt sich u.a. in den Schmerzen, die Bisse verursachen.

    Ja, der Hund bekommt genug zu essen/fressen. Solche Beiträge bzw. Anfragen sind nicht zielführend. Dass ich wirklich ein Problem damit habe, eventuell jederzeit von meinem Hund gebissen zu werden, meine ich ernst!

    Geh in meinen Thread und guck dir die Bilder an von meinen Verletzungen, die mein Welpe angerichtet hat. Das gehört bis zu einem gewissen Grad dazu und du musst es managen können. Wenn er dich aus dem Nichts beißt - aushalten, ablenken, Alternative anbieten. Entweder du beobachtest sein Verhalten vorher genau (irgendwann lernt man das eigentlich), oder du bietest einen Abbruch und eine Alternative, nachdem er gebissen hat.

    Der Welpe weiß noch nicht, wie er mit dir umgehen darf, wie er spielen darf, wie sehr er beißen darf - oder ob überhaupt. Das musst du ihm beibringen. Das erfordert sehr sehr sehr sehr sehr viel Geduld, aber die solltest du bei einem Welpen eh haben.


    (Ich weiß, wovon ich rede - ich bin nämlich in genau der gleichen Situation. Mit Geduld und Spucke geht das aber)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!