Jetzt schon Züchterkontakt suchen?

  • Ich finde es schadet nicht schon frühzeitig Züchterbesuche zu machen. Man darf sich halt dadurch nicht verrückt machen lassen und keine falschen Versprechungen machen dem Züchter gegenüber, also sagen wie es ist. Aber da lernt man sehr viel über die Zucht und gerade beim Golden gibts da große Unterschiede.

    Ich könnte mir für dich auch eine Dual-Purpose Linie vorstellen, also Arbeit und Show vereint.

    Die Showis haben wirklich häufiger den Nachteil, dass sie einen ziemlichen Dickkopf haben und beim Arbeiten eher gemächlich unterwegs sind.

    Die reinen Arbeitslinien (das sind nicht gleich jagdliche Linien!) sind dagegen teilweise nervös und nicht 100% wesensfest.

    Da muss man dann gut auswählen um den richtigen Hund zu finden.

    Wenn du magst schick ich dir 2 Dual-Purpose Züchterwebsiten und noch eine zu einer Zucht die ich sehr interessant finde. Alle in Bayern wenn ich mich nicht irre.

  • Ich hab auch schon mit Züchtern telefoniert und locker Kontakt gehalten, als noch nicht klar war, was nun ist und wann und überhaupt.
    Der Hintergrund war einfach der, dass es nun nicht sooo viele Züchter gibt, noch weniger Verpaarungen, die für mich in Frage kämen und ich außerdem ein Mädel wollte (die sollen beliebter sein). Also wollte ich tatsächlich auch auf Warteplatz 1 stehen. Ich möchte da schon irgendwie im Hinterstübchen präsent sein.

    Hat wunderbar geklappt. Die Züchterin hab ich im September erstmals gesprochen und nach der Planung ausgefragt, im Dez wurde die Hündin erfolgreich belegt, im Feb kamen die Welpen und im Mai habe ich die einzige Hündin bekommen (die andere wurde behalten).

    Kann ich also nur empfehlen...

  • @AnjaNeleTeam ja bitte gern :)

    Telefonat heute war sehr nett, ein paar Interessenten hat sie schon. Es ist eine Arbeitslinie, mit ihren Hunden muss auch gearbeitet werden. An sich für mich in Ordnung, ich will ja auch mit dem Hund arbeiten :) Muss man schaun, ob das passt. Dual-Zucht hört sich tatsächlich sehr interessant an, aber bisher hab ich sowas nicht gesehen.

    Ach ja die von der Wohnung sehen sich nächste Woche ein Haus an, wäre froh wenn das klappt, dann könnte ich viel offensiver an die Welpensuche rangehen. Ansonsten hab ich mir jetzt schon eine andere Wohnung gefunden, die auch passen würde, nur 100qm aber dafür mit kleinem Garten, insgesamt gibts auf unsere Anforderungen einiges am Markt (zentral, min 100qm, max 1000 EUR warm) wobei bei der Miete schon noch etwas Spielraum liegt...

  • Heut werd ich auch mal die Züchterin von den Highbend's anrufen. Die is nur 1,5 Std von uns entfernt, die Hunde haben BHP und sie arbeitet selbst hobbymäßig mit Dummyarbeit mit ihnen. Haben halt sehr viele Hunde, aber wenn ich das auf der HP richtig sehe sind es auch 5 erwachsene Personen, dann relativiert sich das ganze ja wieder. Ein Besuch kann sicher nicht schaden, vielleicht werd ich mir dann klarer, was genau besser zu mir passt.

  • Da ich selbst eine ganz kleine Hobbyzucht habe, kenne ich die andere Seite eurer Welpensuche...
    Mir sind Welpeninteressierte die sich frühzeitig melden genauso recht wie die die sich melden wenn der Wurf da ist...
    Ich würde nie einen Interessierten vorziehen, der sich sehr früh gemeldet hat, aber ungeeignet ist.....
    Zu den Welpenbesuchstagen...Ich habe gelsen, dass normal wäre 2- 3..
    Unsere Welpen wurden mit 14 Tagen schon besucht und dann immer Sam/So.. Wir wollen die Leute ja kennenlernen und sie sollen ihren Welpen kennenlernen...
    Natürlich sollen die Leute auch uns kennenlernen, damit sie entscheiden können, ob sie von uns einen Welpen wollen. In den 8 Wochen Welpenzeit dreht sich unser ganzes Leben nur um die Welpen...und die Mama

  • Ich bin die Cragganmore's Züchterin :D . Wurd ja schon ein bisschen was über mich geschrieben. Wir züchten Dual Purpose, d.h.
    Show mit Arbeit. Auf Shows wird man uns aber sehr selten treffen. Wir arbeiten lieber mit unseren Kötis, da haben sie und auch wir mehr davon.
    Auch wenn es viele viele Golden Züchter gibt, die Wartelisten sind momentan wohl bei allen Züchtern sehr voll. Auch unser für den Jahreswechsel geplanter Wurf ist schon, so wie es ausschaut, vergeben. Manche unserer Interessenten warten schon über ein Jahr auf einen Welpen. Vielleicht kommt das auch daher, das wir Golden züchten, die noch dem alten Schlag entsprechen. Also Farbe haben und noch wissen für was sie mal gezüchtet wurden, nämlich die geschossenen Enten zu holen. Welpen aus unserer Zucht sind keine Couchpotatos! :herzen1:
    Besuche empfangen unsere Welpen ab der mindestens 3.Woche, wenn schon Haustiere vorhanden sind, dann ab der 4.Woche. Ich will mit keine Krankheiten, die nicht sein müssen, einschleppen. Bisher sind wir damit auch ganz gut gefahren.

    LG Uli

  • Hmmm, also ich bin mir nicht sicher ob das alles nicht zu schnell geht. Bisher war ja auch kein Hund im Haus.

    Warum nicht erstmal in Ruhe umziehen, die Wohnung renovieren und einrichten. Wenn ihr dann alles soweit geschafft habt und wieder Ruhe eingekehrt ist, kann man immer noch auf die Suche nach einem Frühjahrswurf gehen. Natürlich kann man sich den Züchter schon vorher aussuchen, jedoch besteht immer wieder die Gefahr des schnellen Kaufs. Sowohl ihr als auch der Hund sollten sich wohlfühlen und die Zeit füreinander mitbringen können. Da passt das nicht mit dem noch kommenden Stress. Ein Adhockauf sollte daher vorher ausgeschlossenen werden. Das Gute ist, ihr habt Zeit und könnt euch stressbefreit auf ein neues Familienmitglied vorbereiten und natürlich auch informieren.

  • Also von ad hoc lese ich jetzt nichts.
    Als Beispiel, ich hab nen Golden aus der Showlinie, wollte aber halt nicht irgendeinen Züchter und hab im Oktober für den Frühjahrswurf angerufen. Da stand ich schon auf "Platz 4" der Interessentenliste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!