Jetzt schon Züchterkontakt suchen?

  • Also ich kann dich gut verstehen.
    Ich würde mich jetzt nicht voll in die Suche des Welpen vertiefen oder darauf versteifen, aber mich schon mal umschauen.
    Und ja beim Goldie gibt es viele Züchter und viele Würfe, aber auch genug von denen man vielleicht keinen Hund möchte.

    Unverbindlich Kontakt aufnehmen und Erfahrungen sammeln kann nicht schaden. Dabei lernst du vielleicht auch verschiedene Linien kennen und weißt dann genauer, was für einen Golden du willst.
    Das beschäftigt dich, du lernst viel aber versteifst dich noch nicht so sehr.


    Im übrigen habe ich ja auch relativ kurzfristig nach einem Golden gesucht, aber das nur weil mein Hund von mir gegangen ist und es eine wenn nicht jetzt dann erst in ein paar Jahren wieder Situation war. Ich hatte vorher mich mit der Rasse, Züchtern und Linien beschäftig. Die Züchter die ich kannte hatten natürlich keinen Wurf. Die die interessant waren hatten keinen freien Welpen mehr. Ich hatte es also für kurzfristig schon fast aufgegeben, obwohl viele Würfe da waren.
    Tristan war Glück, am 16.05. würde bekannt, dass der Interessent abspringt, am 17. hab ich angerufen.

    Also informieren an sich fände ich schon gut, sich auf einen Wurf einzufahren eher schwierig bei der ungeklärten Situation.
    Die Enttäuschung wäre zu groß nachher.

  • Der erste Züchter hat echt ziemlich viele Hunde...mir wäre das too much.

    Ich sehe nur drei Hunde in der Zucht. Zwei Hündinnen, ein Rüde. Ich finde das nicht viel.
    Alle anderen Hunde sind "Oldies", Nachwuchs oder geliebte nicht zuchttaugliche.

    Sich vorab mit Züchtern in Verbindung setzen, sich unterhalten, ein bißchen kennenlernen, ist nie verkehrt. Kontakt aufnehmen heißt ja nicht gleich Welpen reservieren oder kaufen.

  • Kann man denn nicht jetzt schon unverbindliches Interesse ankündigen und sich eventuell auf die Interessen-Liste setzen lassen? Der Wurf ist ja nun noch nicht da aber fest geplant.

    Man kann ja mit den Züchtern reden sind doch auch nur Menschen. Erklären, so ist der Plan und wenn nichts dazwischen kommt hätte man gerne einen Welpen.

    Sollte es jetzt schief gehen, dann kann man sich noch von der Interessenten List runter nehmen lassen bzw nach hinten schieben.

    Oder sehe ich das jetzt zu blauäugig? Der Wurf wird ja so oder so fallen, das hängt jetzt nicht davon ab, ob die TE einen Welpen nimmt oder nicht :ka:

    Das einzig doofe wäre dann, wenn man sich drauf freut und dann doch noch länger warten muss. Aber das muss man dann selbst wissen ob man das Risiko eingeht.

  • Ich sehe nur drei Hunde in der Zucht. Zwei Hündinnen, ein Rüde. Ich finde das nicht viel.Alle anderen Hunde sind "Oldies", Nachwuchs oder geliebte nicht zuchttaugliche.

    Ja, das hatte ich gesehen. Mir sind es aber insgesamt zu viele Hunde. Wenn ich richtig gezählt habe, sind es 11 Stück in einem Haushalt, abzüglich der bereits Verstorbenen und des Zuchtrüden, der woanders lebt. Ich hab bei einer solchen Zahl so immer meine Zweifel, ob die Zeit, sich auch mit jedem Hund einzeln ausreichend zu beschäftigen, einfach noch da ist. Meins wäre es wie gesagt nicht...

  • Ich würde auch warten, bis der Umzug fix ist bevor ihr euch auf einen bestimmten Wurf "einschießt". Ich war 1,5 Jahre auf Wohnungssuche... Hatte immer wieder Sachen in Aussicht aus denen dann aus den unterschiedlichsten Gründen doch nichts wurde.

    Wenn ihr dann wisst, ok, der Umzug ist an dem und den Datum, dann könnt ihr eich vormerken lassen.

  • Kontakt zum Züchter würde ich ruhig jetzt schon suchen - gerade so ein Kennenlern-Besuch vorher, wenn noch keine Welpen als niedliche Ablenkung ;) da sind, ist ja oft sehr hilfreich. Wenn es dann doch mit dem Umzug nicht rechtzeitig klappt, habt ihr "nur" die Fahrtkosten und Zeit investiert, aber wenn es klappt, hattet ihr vorher schon die Gelegenheit, die Hündin kennenzulernen, mit dem Züchter über seine Wünsche für Welpeninteressenten zu reden, eure Vorstellungen für den zukünftigen Hund zu besprechen, usw. Ihr müsst euch ja jetzt noch nicht auf eine "Warteliste" setzen lassen, aber Kontakt aufnehmen und Interesse zeigen würde ich jetzt auf jeden Fall schon mal. :smile:

  • Ich finde auch ein frühes Kennenlernen nicht schlimm, sollte der Wurf dann fallen und ihr seid bis dato nicht umgezogen, kann man der Züchterin immer noch absagen. Aber um herauszufinden, ob die Hunde und die Zucht einem zusagen, kann man die Zeit doch gut nutzen.

    Ich würde euch aber empfehlen, mal zu schauen, was ihr überhaupt für einen Golden Retriever wollt. Ich kenne die Cragganmores persönlich, das ist zwar auch ne Standardzucht, aber die arbeiten dennoch mit ihren Hunden, Schlaftabletten kommen da in der Regel keine bei raus.
    Gerade beim letzten Züchter weiß ich nicht, inwiefern er mit den Hunden arbeitet.
    Gibt da nämlich gerade unter den Showzuchten der Golden Retriever unheimlich sturköpfige Hunde, die nicht wirklich Lust auf Zusammenarbeit mit dem Besitzer haben und lieber ihr eigenes Süppchen kochen.

  • An sich bin ich offen in der Rasse und habe mir einige Gedanken gemacht.

    Ich kenne mich gut und weiß, dass ich viel mit den Tieren arbeite und auch dauerhaft und langzeitig motiviert bin. Seit dem Tod meines geliebten Pferdes habe ich 3-4 Stunden mehr Zeit jeden Tag zur Verfügung, die ich zuvor mit dem Pferd trainiert habe und die ich auf lange Zeit betrachtet dann gerne dem Hund zuwende (gemeinsam mit meinem Partner habe ich entschieden, dass kein neues Pferd mehr einzieht). Zudem habe ich die Liebe zur Apportierarbeit entdeckt, dass kann ich mir wirklich gut vorstellen auch sportlich zu betreiben, auch wenn ich keinen Ehrgeiz habe dabei zu den besten zu gehören.

    Den Goldie hab ich mir überlegt, da ich gerne einen Hund mit ausgeprägtem Will-to-please und Freude am Bringen hätte, der draussen munter leistungsfähig ist und drinnen aber auch einmal abschalten kann. Der keinen besonders ausgeprägten Jagdtrieb hat (stell ich mir mit den Katzen einfacher vor) und den ich bürsten kann (ich liebe Bürsten). Größentechnisch wünsche ich mir einen mittelgroßen Hund zwischen 15 und 35kg. Ach ja, er soll auch nicht furchteinflößend auf andere wirken.

  • Also von deinen Überlegungen her finde ich passt der Golden auf jeden Fall zu dir.

    Beim Golden gibt es nun mal den unterschied zwischen Arbeitslinie und Showline. Im Grunde sagt man Arbeitlinie muss gearbeitet werden, Showlinie wäre schön auch etwas rassetypische Beschäftigung zu bekommen.

    Wie FairytaleFenja schon sagte, gibt es sehr sturköpfige Showgoldens, die vom Will to Please weit weg sind.
    Goldens können Jagtrieb haben, der aber im allgemein gut händelbar bzw. leichter umzulenken ist als bei anderen Rassen, wenn der Golden seiner Rassebeschreibung entspricht, also will to please hat und mit seinem Menschen zusammen arbeiten will.

    Ich habe mich z.B. für eine Arbeitslinie (bzw. jagdliche Leistungszucht) entschieden weil mir wichtig war, den Hund zu arbeiten, ich diese vom äußerlichem Typ bevorzuge und ihre Wendigkeit und Arbeitsweise faszinierend finde.

    Ich würde an deiner Stelle darauf achten, dass wenn du eine Showline aussuchst, der Züchter auch mit den Hunden arbeitet und auf Will to Please achtet; nicht nur auf Äußerlickeit und Plüschbomben.

    Am besten lernst du einfach Hunde beider Linien kennen, vielleicht gibt es auch eine Ortsgruppe des DRC, wo du mal zuschauen kannst und unterschiedliche Hunde und Typen kennen lernen kannst.

  • Und bzgl Jagdtrieb, es wird nachgesagt, dass die AL diesen etwas ausgiebiger besitzt, aber die meisten lassen sich dennoch von Wild abrufen. Sobald Fenja durchgestartet ist, lässt sie sich nicht stoppen. Ich habe vieles ausprobiert, aber nichts wiegt für sie so hoch wie jagen.
    Abby ist anders gestrickt, sie legt viel Wert auf meine Meinung, will nicht "streiten", hat mehr wtp. Sie hat auch Jagdtrieb, lässt sich aber durch voran genannte Faktoren viel besser lenken und abbrechen. Bei den meisten (nicht allen!) GR aus AL ist dies auch der Fall.

    Die meisten GR aus Showlinie werden mit den Jahren meist einfach gemütlicher und jagen deswegen nicht mehr xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!