Jetzt schon Züchterkontakt suchen?

  • Für mich ist es total schwer einzuschätzen was besser zu mir passen würde. Ich schildere euch mal kurz meine Lebenssituation:

    Ich 26 (w) vollzeitberufstätige Informatikerin, die allerdings ohne probleme bei Notfällen homeoffice machen kann, wohne seit über 3 Jahren glücklich mit meinem Freund (bald 29) zusammen der seit 6 Jahren selbstständiger Gastronom ist und nachts arbeitet. (somit ist immer jemand zuhause)

    Mein Freund ist eher gemütlich, kuschelt für sein Leben gern und geht auch schon mal gassi, ist etwas inkonsequent aber zieht bei der Idee Hund auch mit. Die Hauptarbeit mit dem Hund werde aber ziemlich sicher ich erledigen. Ich habe einiges an Tiererfahrung, seit Anbeginn meines Lebens habe ich Katzen und hatte jetzt 2 Jahre lang ein Pferd, bin schon recht konsequent und sportlich. (gehe joggen) Meine Schwester hat 2 Hunde die ich auch durchaus schon mal sitte (kann sie allerdings nciht mit nach hause nehmen, da einer der beiden meine Katzen zerfleischen würde)

    Bevor ich mir mein Pferd geholt habe, war ich regelmäßig ehrenamtlich im Tierheim als Gassigänger unterwegs, kann mir also durchaus vorstellen was mich bei einem Hund erwartet, besondere Freude hatte ich da immer insbesondere an Versteckspielen (Beutel suchen und bringen lassen) und der Apportierarbeit, also nicht wild dem Ball hinterherhetzen, sondern mit Verstand und Disziplin auf Komando. Das wünsche ich mir auch bei meinem eigenen Hund.

    Wasserzugänge haben wir hier überall genug, etwa 800m sind es bis zum Stadtpark mit kleinem Bach (Waldgebiet mit wenig Menschen).

  • Also ich könnte mir schon vorstellen, dass ein Hund aus Arbeitslinie zu dir passt.
    Die Golden aus AL, die ich kenne sind jetzt auch nicht mit nem Bordercollie aus Leistungszucht zum Beispiel zu vergleichen.

    Wenn du wirklich Spaß hast einem Hund etwas beizubringen und mit ihm zusammen zu arbeiten, auch in einen Verein gehen würdest, denke ich wärst du mit einer Arbeitslinie gut beraten.

    Wenn du zwischendurch mal etwas machen möchtest, aber eigentlich mehr nur spazieren gehen und durch die Gegend bummeln, dann wäre ein Showgolden mMn das richtige.
    Bei den Showgoldens ist es halt wirklich wichtig, darauf zu achten, dass auf will to please und Freude an der Arbeit mit dem Mensch geachtet wurde.
    Da viel nur auf das äußere selektiert wurde in der Zucht, gibt es da auch ziemliche Sturköpfe, die mit dem eigentlichen Charakter eines Goldens nicht viel zu tun haben.

    Der Arbeitsgolden muss aber genau diesen Charakter und will to please mitbringen, um "nutzbar" zu sein.
    Ein Hund auf der Jagd, der nicht einsieht, mit dem Menschen zu kooperieren oder die Ente nun mal lieber selber frisst, anstatt sie dem Besitzer zu bringen, ist nutzlos.

    Natürlich gibt es bei beiden Linien auch gehörige Ausnahmen. Da kann ich mal @Chatterbox dazu rufen (hoffe das ist ok). Mia ist ein Showgolden, deren Geschichten mich immer faszinieren und was man so liest sie ein bezauberndes Wesen hat.

    Was an dem Golden so oder so schön ist, sie bringen eine natürliche Ruhe mit. D.h. auch ein Arbeitsgolden kann entspannen. Sie dürfen auch bei der Arbeit nicht so aufdrehen, dass sie unkonzentriert werden.
    Auch der Arbeitsgolden kann einen Tag ohne Dummyarbeit oder Jagd gut leben.

    Und was Tristan mitbringt, der aus einer Arbeitslinie kommt, den Spaß am Apportieren und am Dummy. Dem musste ich nicht erstmal beibringen einen Dummy in den Mund zu nehmen oder hinter her zu rennen und aufzunehmen. Er findet es ganz toll und hat es von Anfang an gemacht. Auch wenn der Dummy mal wohin gefallen ist, wo er schwerer dran kam, hat er erst aufgegeben, als er ihn hatte und mir stolz bringen konnte.

    Im übrigen wird auch alles andere gebracht: Socken, Schuhe, gestohlene Klopapierrollen, Decken und was er alles in sein kleines Maul bekommt.

    Letzendlich rate ich dir wirklich, sich beide Linien mal live anzuschauen.

  • Ich finde ja, dass du nicht warten solltest. Klar der Goldie ist nicht selten und es gibt eigtl immer mehrere Würfe, ABER gerade wenn man keinen Alltagsbegöeiter sucht, gestaltet sich die Suche da schon deutlich schwieriger. Auch wenn ich einen Goldie aus AL bekomme und ich hohe Anforderungen an den Hund habe, ist mir die Suche nach DEM Züchter nicht leicht gefallen. Letztendlich haben mir vllt 15 von 150 Züchtern gut gefallen. Dann muss noch Gesundheit, Wurfzeitpunkt, Arbeitswille, Optik passen. So blieben mir jetzt vllt. max. 3-5 zur Auswahl.
    Und ich habe auch Anfang des Jahres relativ kurzfristig nach einem Welpen gesucht. Da war das Problem, dass die meisten schon um die 15 Interessenten hatten. Also wenn man was bestimmtes sucht, kann man nucht früh genug anfangen.
    Ich stehe derzeit auch bei 5 Züchtern auf der Interessentenliste. Es kann auf beiden seiten immer was passieren. Wenn es mit der Wohnung nicht klappt lässt du dich eben wieder runternehmen. :ka: Ist doch nichts bei.
    Wenn du dann nämlich mit Wohnung, aber ohne passenden Hund dastehst ist halt auch doof. Nutze doch die Zeit die du hast. Besuche viele Züchter von beiden Linuen und lasse dich auf die ein oder andere Interessentenliste setzen. :smile:

  • Nutze doch die Zeit die du hast. Besuche viele Züchter ...............

    Davon möchte ich doch dringend abraten. Den das Züchter-Hopping birgt große Gefahren für die Zuchten und vor allem für die kleinen Welpen.

    Nicht nur, dass man die Keime/Bakterien von Draußen in die Zuchten hinein trägt, nein, man trägt sie auch von einer zu randeren Zucht weiter.

    Bitte suche erst einmal Mailkontakt und zwar mit ehrlichen Angaben und Deiner Anschrift. Dann kannst Du im Vorfeld bereits gut aussortieren. Über eventuelle Linien kannst Du Dich dann über Google informieren.

    Wenn dann der Hundekauf aktuell wird, rufe Deinen Lieblingszüchter an und vereinbare Besuchstermin.

  • Man kann auch Züchter, nach vorheriger Absprache besuchen, die gar keine Welpen zu liegen haben.
    Einfach um sich ein Bild vom Züchter, der Aufzuchtstätte, der/den Hündin/nen zu machen und sich über den geplanten Wurf und den einzusetzenden Rüden informieren.

    Jeder seriöse Züchter ist da offen und gerne bereit Auskunft zu geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!