Hundefutter mit Insektenfleisch
-
-
Dieses ganze "erntefrisch" halte ich für Augenwischerei (allerdings sehe ich nur einmal "erntefrische Kartoffeln" wo sollen die denn 2 mal auftauchen?)
Diesen ganzen Schnick-Schnack an Früchten und was weiß ich was finde ich daneben, würde ich nicht füttern (zumal: wenn ich einen Ernährungssensiblen Hund hätte würde ich Wert auf wenige Zutaten legen!)
82% Insektenprotein????? Eine Absolute Überschwemmung an Protein für den Hund! (es sei denn es sind 82 % Insekten gemeint, wo sich dann die Frage stellt, was von den Insekten da noch außer einem vernünftigen Maß an Protein noch an Abfallstoffen drin ist)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
82% Insektenprotein????? Eine Absolute Überschwemmung an Protein für den Hund! (es sei denn es sind 82 % Insekten gemeint, wo sich dann die Frage stellt, was von den Insekten da noch außer einem vernünftigen Maß an Protein noch an Abfallstoffen drin ist)
Bellfor Landgut-Schmaus - Trockenfutter mit Insektenproteinen - ohne getreide - hohe Verdaulichkeit
82% Protein aus Insekten
18% aus Obst und Gemüse -
InsektenDas gewonnene Insektenprotein aus den Larven der schwarzen Soldatenfliegen bietet eine hohe Verdaulichkeit für unsere Hunde. Diese Proteinquelle hat ein sehr niedriges Allergiepotenzial und eignet sich daher bestens für ein nachhaltiges Hundetrockenfutter.protein (82%) mit hoher Verdaulichkeit
-
Edit.
Keine Ahnung was du sagen willst.
Das Futter hat einen Proteinanteil von 22%, davon 82% aus Insekten und 18% aus Obst/Gemüse.
Alles nachzulesen. -
Dieses ganze "erntefrisch" halte ich für Augenwischerei (allerdings sehe ich nur einmal "erntefrische Kartoffeln" wo sollen die denn 2 mal auftauchen?)
da hab ich mich wohl tatsächlich mehrfach verlesen, es waren KarOTTEN (also das zweite mal)
Naja ob erntefrisch oder frisch oder ungetrocknet da steht. Bedeutet ja einfach nur noch samt des von Natur aus vorgesehenen Feuchtigkeitgehalts.
-
-
Ich finds zu teuer. Besonders, da die Insekten ja mit Abfall ernährt werden.
3€ pro Kilo ist da für mich die Grenze.
-
Wenn man für schlechteres Futter deutlich mehr ausgeben würde, das nicht so nachhaltig ist und mehr Mist drin hat? Gut, ein bisschen teuer ist es schon, aber 4,30€/kg fänd ich echt noch vertretbar. Wenn's wirklich nachhaltig ist und die Tiere artgerecht gehalten werden (was ja eigentlich bei Insekten nicht allzu teuer sein sollte), find ich es in Ordnung, wenn die “Erfinder“ gut daran verdienen wollen und m.E.n. haben sie das auch mehr verdient als die, die Futter für 8€/kg verkaufen, in dem Getreide an erster Stelle steht...
Ich finds doof, dass es das nur in großen Säcken gibt.. hätte es sonst evtl ganz gern mal ausprobiert.
-
Wenn man für schlechteres Futter deutlich mehr ausgeben würde, das nicht so nachhaltig ist und mehr Mist drin hat? Gut, ein bisschen teuer ist es schon, aber 4,30€/kg fänd ich echt noch vertretbar. Wenn's wirklich nachhaltig ist und die Tiere artgerecht gehalten werden (was ja eigentlich bei Insekten nicht allzu teuer sein sollte), find ich es in Ordnung, wenn die “Erfinder“ gut daran verdienen wollen und m.E.n. haben sie das auch mehr verdient als die, die Futter für 8€/kg verkaufen, in dem Getreide an erster Stelle steht...
Ich finds doof, dass es das nur in großen Säcken gibt.. hätte es sonst evtl ganz gern mal ausprobiert.
Gab es doch in 1,5kg Säcken oder hab ich mich da vertan?
-
Oh, dann muss ich nochmal schauen, in den Links hatte ich nichts gesehen
-
Ich finde diese Entwicklung absolut begrüßenswert und würde insektenbasiertes Futter ohne mit der Wimper zu zucken füttern, wenn die sonstige Zusammensetzung passt. Auch bei einem Hund ohne Allergien.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!