Ungeziefer trotz Frontline
-
-
Hallöchen an alle,
ich habe ein kleines nerviges Problem.
Spike hat letzte Woche Frontline nach Gebrauchsanleitung bekommen. Er war danach nicht baden oder so was. Trotzdem habe ich soeben einen Floh und eine Zecke an Spike entdeckt. Offensichtlich wirkt das Mittel an Spike nicht.
Was kann ich jetzt tun? Das Mittel ist ja in Spike drin deshalb habe ich bedenken ein Flohhalsband oder ein anderes Ungeziefermittel zu nutzen. Aber ich will hier keine Plage bekommen.Ich hoffe sehnlichst ihr könnt mir helfen.
l.G. Florinchen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier wirkt Frontline schon lange nicht mehr,und außerdem hilft es, glaube ich,auch sowieso nicht gegen Flöhe.
Minou trägt das Seresto.Bin sehr zufrieden damit.In 8 Wochen 2 kleine Zecken,die allerdings schon abgestorben waren. -
Du musst unbedingt die Umgebung - Decken, Körbchen, Teppiche, Fußböden mitbehandeln bzw. reinigen und das sehr oft.
Der größte Teil der Flohpopulation sitzt nicht beim Hund, sondern in dessen Umgebung.
Das kann schon mal dauern bis die Flöhe weg sind.
Floheier haben auch einen bestimmten Entwicklungszyklus und sind -bei größerem Befall- schwer zu vernichten.
So kann es sein, dass immer noch Flöhe schlüpfen.
Auch eine einmalige Gabe des Mittels reicht beim Hund manchmal nicht aus.
Es kann auch sein, dass er ein anderes Mittel braucht.LG, Friederike
-
Advantix hilft aber auch nicht. Flora ist gespottet und hat trotzdem Zecke und Floh. Es nervt dieses Jahr einfach extrem und ich bin ebenfalls ratlos.
-
Hier hats auch nix gegen Zecken geholfen, null. Letztes Jahr wars super wirksam, seltsam. Wollt auch kein zweites Gift drauftun. Nach ein paar schrecklichen bezeckten Wochen hab ich mich für Nexgard (Tabletten) entschieden - seither nur eine Hand voll vertrockneter Zecken am Hund.
-
-
Du musst unbedingt die Umgebung - Decken, Körbchen, Teppiche, Fußböden mitbehandeln bzw. reinigen und das sehr oft.
Der größte Teil der Flohpopulation sitzt nicht beim Hund, sondern in dessen Umgebung.
Das kann schon mal dauern bis die Flöhe weg sind.
Floheier haben auch einen bestimmten Entwicklungszyklus und sind -bei größerem Befall- schwer zu vernichten.
So kann es sein, dass immer noch Flöhe schlüpfen.
Auch eine einmalige Gabe des Mittels reicht beim Hund manchmal nicht aus.
Es kann auch sein, dass er ein anderes Mittel braucht.LG, Friederike
Zu den wichtigen Anmerkungen von Friederike, möchte ich noch folgendes hinzufügen:
Wechsel nach einer intensiven Grundreinigung deiner kompletten(!)Wohnung unbedingt den Staubsaugerbeutel und werfe ihn anschließend direkt draußen in die Mülltonne.
Es ist auch hilfreich unter Kommoden, hinter dem Sofa usw. ordentlich zu reinigen, quasi überall wo es dunkle Ecken/Plätze/Ritzen gibt.
Kontrolliere auch deine Kleidung auf Flöhe und wasche Bettwäsche, Decken usw. gründlich.
Je gründlicher und umfangreicher du euer Zuhause reinigst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit die Flöhe schnell und endgültig los zu werden.Bezüglich deiner Frage wegen zusätzlicher Mittel, würde ich kurz mit dem Tierarzt Rücksprache halten - der kann auf mögliche Risiken wegen Unverträglichkeit verschiedener Mittel entsprechende Informationen geben. Viel Erfolg bei der Bekämpfung von Flöhen! :)
P.s.: Reinige auch das Auto gründlich, da habe ich z.B. damals noch zwei Flöhe gefunden.
-
Zu den wichtigen Anmerkungen von Friederike, möchte ich noch folgendes hinzufügen:
Wechsel nach einer intensiven Grundreinigung deiner kompletten(!)Wohnung unbedingt den Staubsaugerbeutel und werfe ihn anschließend direkt draußen in die Mülltonne.
Es ist auch hilfreich unter Kommoden, hinter dem Sofa usw. ordentlich zu reinigen, quasi überall wo es dunkle Ecken/Plätze/Ritzen gibt.
Kontrolliere auch deine Kleidung auf Flöhe und wasche Bettwäsche, Decken usw. gründlich.
Je gründlicher und umfangreicher du euer Zuhause reinigst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit die Flöhe schnell und endgültig los zu werden.Bezüglich deiner Frage wegen zusätzlicher Mittel, würde ich kurz mit dem Tierarzt Rücksprache halten - der kann auf mögliche Risiken wegen Unverträglichkeit verschiedener Mittel entsprechende Informationen geben. Viel Erfolg bei der Bekämpfung von Flöhen! :)
P.s.: Reinige auch das Auto gründlich, da habe ich z.B. damals noch zwei Flöhe gefunden.
Das habe ich alles schon gemacht. Die Autos und die Wohnräume zusätzlich noch gefoggert, gesaugt, gewischt, alles heiß gewaschen, Teppiche habe ich nicht mal,...
Da sind die Köters draußen, im Stroh, am Stall, rennen über die Wiese, fangen Mäuse, schnuppern an Igeln und schon sind die kleinen hüpfenden Parasiten wieder da.
Dieses Jahr ist es einfach sehr viel. -
Ich meine, meine TÄ hätte mir damals "erlaubt" ziemlich bald nach dem Frontline ein stärkeres Mittel aufzutragen. Meinem Hund habe ich keine Nebenwirkungen angemerkt, aber das will ja auch nichts heißen. Es gibt da sicher Risiken, die die TÄ auch einfach nur abwiegen und gewichten. Und wenn es halt wichtiger ist, dass sich die Flohpopulation nicht invasionsartig in der Wohnung vermehrt, dann empfehlen sie eben eine Doppelgabe evtl.
-
Dann würde ich umziehen und/oder den Hund austauschen.
Gutes Gelingen mit der Bekämpfung der Lästlinge.
Das wird schon! -
Es liegt daran, dass sich gegen Frontline Resistenzen gebildet haben.... Wenn, dann wirkt Frontline Combo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!