Vertretbare Wartezeit im Auto
-
-
Wie lange lasst ihr euren Hund bei optimalen Bedingungen im Auto warten? 29
-
keine Stunde (10) 34%
-
1-2 Stunden (10) 34%
-
3-4 Stunden (7) 24%
-
5-6 Stunden (2) 7%
-
>7 Stunden (0) 0%
Hallo ihr,
ich bin noch neu hier und dies ist mein erstes Thema, ich hoffe, dass dies die richtige Ecke für mein Anliegen ist. Ich habe versucht die Suchfunktion zu benutzen und habe dabei aber nichts Passendes entdecken können.
Am Wochenende bin ich bei einer Veranstaltung, die ca 6 Stunden dauert, leider hat sich das sehr kurzfristig ergeben, sodass ich auf die Schnelle keine Betreuung für beide Hunde finden kann. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und hat das Wochenende leider spät. Meine Hündin bekomme ich bei einer Freundin unter, leider verträgt sich mein Rüde nicht mit ihrem. Nun überlege ich meinen Rüden mitzunehmen und ihn solange im Auto warten zu lassen. Es beginnt um 18 Uhr und geht bis ca 24 Uhr. Zwischendrin gibts eine Pause von ca 10 Minuten, in denen ich mit ihm um den Block laufen könnte. Mein Auto ist ein Golf, allerdings sitzen die Hunde so im Kofferraum, unsere Boxen werden erst übernächste Woche eingebaut. Ich würde die Rückbank ganz nach vorne schieben, sodass er möglichst viel Platz hätte. Er kennt Warten im Auto/in der Box vom Hundeplatz und macht das sehr brav, Wasser hätte er zur freien Verfügung. Laut Wettervorhersage wären so um die 17° und bewölkt bis leicht sonnig. Für den Notfall habe ich ein Kühlhalsband dabei, die Kühldecke nimmt leider nur meine Hündin gut an, er mag sie nicht.
Nun hat ein Kollege regelrecht geschockt reagiert, als ich ihn von meinen Gedanken erzählt habe und ich bin verunsichert. Er hat im Kofferraum mehr Platz als in einer Box am Hundeplatz, weswegen ich das eigentlich als tragbar empfinde. Sehe ich das falsch? Am Platz wäre er nicht so viele Stunden am Stück in der Box und hätte Auslastung zwischendrin, aber dafür auch weniger Platz.
Was meint ihr? Wie viel Wartezeit empfindet ihr als tragbar, wenn man von optimalen Bedigungen ausgeht? Also keine Hitze, keine knallende Sonne und ein Hund, der vorher entsprechend Beschäftigung bekommt.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kannst du von der Veranstaltung aus sehen wenn doch die Sonne rauskommt?
Und könntest dann zum Auto gehen.Wenn nicht, wär mir das um diese Jahreszeit zu gefährlich.
-
Ja, das kann ich und ich kann auch zwischendurch hinausgehen, um vielleicht umzuparken oder ähnliches.
Hier ist zwar kalendarisch Sommer, wir hatten die letzten Wochen allerdings nichts als Regen, nicht über 20 Grad.
-
Egal welches Wetter - ich persönlich finde 6 Stunden viel zu lange.
Einen Notfallplan brauchst du doch auch dafür, wenn es schwül oder doch heiß wird, der Wetterbericht ändert sich doch im Moment täglich.
-
Ich helfe bei dieser Veranstaltung aus, die sind immer nur an 2 bis 3 Wochenenden im Jahr, letztes Wochenende war die Betreuung gedeckt. Ich wurde spontan heute Nachmittag angefragt und finde so schnell niemanden für einen nicht ganz einfachen Hund. Meine Hündin nimmt jeder gerne mit Kusshand.
Warum findest du 6 Stunden zu lange?
-
-
Keine Stunde, einfach weil's die Maus nicht so gern mag, im Auto zu warten.
Mal kurz kein Thema, aber wenn mal was Längeres wäre, ist sie daheim im Bett deutlich zufriedener. -
Millo muss während der Uni manchmal alleine im Auto bleiben, er ist dann 1,5 Stunden drin (hat allerdings das ganze Auto zur Verfügung und ich den Zwischenstunden (halbe Stunde) kann ich mit ihm raus. Außerdem habe ich höchstens zwei Seminare "am Stück". Also ist er insgesamt ca. 3 Stunden drin. Wichtiger Punkt: Ich mache das nur so, wenn ich im Parkhaus parken kann!
Draußen schätzt man das Wetter oft falsch ein. Mein Wagen (sehr groß und dunkel) ist bei den heutigen ca. 20 Grad und Regen/Wolken/Sonnen-Gemisch schon unangenehm warm gewesen. Er stand ca. von 9 bis 16 Uhr draußen. (Ohne meinen Hund) Klar, davor wäre er vermutlich nicht gestorben, aber er muss ja auch nicht im schwülen, stickigen Wagen sitzen...
Wenns einmalig ist, würde ich sie vermutlich im Auto lassen und immer wieder nach ihnen gucken! Allerdings würde ich es mich nur in einem Parkhaus/einer Tiefgarage trauen.
Bei einem VHS Kurs war mein Zwurckel einmal gute 2,5 Stunden am Stück abends im Auto und hat gepennt, er kennt das aber auch. :) Liegt dann immer eingerollt am Fahrersitz.
Eine längere Pause und öfters nach ihnen gucken können wäre für mich an deiner Stelle unabdingbar, allerdings ist das natürlich von Hund zu Hund und anderen Gegebenheiten unterschiedlich..
-
Kannst Du Deinen Hund bzw. Deine Hunde nicht einfach zu Hause lassen? 6 Stunden im Auto finde ich persönlich viel zu lange - egal bei welchem Wetter.
-
Zwischen 18 und 24 Uhr macht mein Hund ehrlicherweise zuhause auch nicht viel anderes, als auf seinem Platz zu liegen.
Sind wir mal auf nem Lehrgang, wird er abends auch im Auto zwischengeparkt.
Also wenn sich gar kein anderer Weg findet, fände ich es vertretbar.
Wenn (!) das Wetter mitspielt. Das wäre meine größte Sorge. Weiß man aber auch erst kurz vorher. -
Es geht nur um meinen Rüden, meine Hündin bleibt bei einer Freundin. Zuhause alleine lassen wäre leider keine Option, da das dann 9-10 Stunden wären, ich habe noch eine Anfahrt von ca 1,5 Stunden. Er bleibt problemlos alleine, aber mir sind 10 Stunden am Stück doch viel zu viel.
Mein Rüde ist vom Charakter her generell eher ruhig und würde Zuhause auch nur schlafen - allerdings hat er die Wahl zwischen Laminat, Fliesen, Sofa, Teppich, Box, Bett ..
das kann ich ihm im Auto natürlich nicht bieten. Wenn auch einmal weich und einmal härter liegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!