"Gutes" "günstiges Futter"

  • Haben die da was geändert :shocked: ? Hieß das früher nicht einfach Rinti pur?

    Von Rinti gibt es Rinti Kennerfleisch, ob es Rinti pur noch gibt, weiß ich nicht, ich hab meinem letzten Dackel das Rinti Sensible gegeben, die jetzige Hündin hat mal eine zeitlang das Kennerfleisch bekommen.

  • Steht nicht auch Getreide bzw. Getreidepilze im Verdacht Epilepsien zu begünstigen oder auszulösen? :???:

    Entschuldigt das ich diesen "älteren" Post jetzt zitiere, aber unsere Irish Setter Hündin hatte starke epileptische Anfälle aufgrund eines Futters mit Getreide. Durch Futterumstellung ist nun alles Top und sie benötigt keine Medikamente.
    Bei ihr gehe ich nun kein Risiko mehr ein was das Hauptfutter angeht.
    Ab und zu mal ein "fast food" Leckerlie verträgt sie jedoch.
    Genauso einen Fall haben wir noch im Bekanntenkreis bei einer Dackelhündin.

  • Die Sensible-Sorten von Rinti sind teurer als die normalen Sorten von Rinti. ;)

    Genau!

    Von Rinti gibt es Rinti Kennerfleisch, ob es Rinti pur noch gibt, weiß ich nicht, ich hab meinem letzten Dackel das Rinti Sensible gegeben, die jetzige Hündin hat mal eine zeitlang das Kennerfleisch bekommen.

    Es gibt das "normale" Rinti Kennerfleisch, Rinti sensible und Rinti sensible pur. Außerdem Rinti Gold, Rinti Canine und Rinti Nature's Balance. (siehe hier)


    Rinti Kennerfleisch empfinde ich schon als günstig (€2,08/kg im Großgebinde).

  • Lieben Dank für eure Einschätzungen und Tipps. :smile:


    Wir füttern meist eine halbe 800g-Dose am Tag, manchmal auch etwas mehr. Sie wiegt 16 kg und frisst ihren Napf sofort leer. Sie kann aber auch noch bisschen was gebrauchen, sie ist noch etwas dürr.


    Ich denke, wir werden zwischendurch einfach auch mal wechseln und schauen, was sie verträgt. KH wollte ich eh eigentlich mal selber zufügen, aber habs bisher einfach noch nicht umgesetzt. :pfeif: So würde man ja schon ne Menge sparen.
    Ich hatte mich einfach nur gewundert, wie günstig manche mit ihrem Futter durch den Monat kommen. :roll: Und ja, das Sensible ist tatsächlich etwas teurer.
    Was die Sorten angeht, hat @Pinky4 Recht. Wir füttern das Sensible. Da ist eine KH Quelle und eine Protein Quelle drin. Beim Sensible Pur ist nur das Monoprotein drin.

  • Deine Rechnung stimmt irgendwie nicht, oder du kaufst extrem teuer ein.
    Wenn ich den Zooplus-Preis nehme (ohne irgendwelche Rabatte), komme ich auf knapp 30€ pro Monat.

  • Dort kosten 24x800g 45,69€ vom Rinti sensible, damit reichst du dann 48 Tage.

  • @PocoLoco : Das Topic gibt es nur im Aldi Nord, das sind nicht diese fiesen Brocken in Soße , bitte nicht verwechseln. Ich glaube, dieser Schmodder heißt KoKra und riecht hinten genau so wie vorne. *schauder*


    Ich hab gerade noch mal nachgesehen - die Sorte Topic mit Geflügel enthält Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (67% frisch, davon 30% Huhn), Brühe, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette.
    Analytische Bestandteile: Rohprotein 11%, Rohfett 7%, Rohasche 1,6%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 78%, Linolsäure 1%, , Calcium 1%, Phosphor 0,25%.
    Fütterungsempfehlung: 8 kg 400 g, 10kg 500g, 20kg 800g, 35 kg 1200g.
    Das sind 400g Dosen.
    Preis habe ich nicht im Kopf.
    Es ist auf jeden Fall bei weitem nicht so schlecht wie viele andere günstige Futter. ;)

  • Deine Rechnung stimmt irgendwie nicht, oder du kaufst extrem teuer ein.Wenn ich den Zooplus-Preis nehme (ohne irgendwelche Rabatte), komme ich auf knapp 30€ pro Monat.

    Ja, ich hab ja gesagt, dass mich das irgendwie auch gewundert hat. Hab ausversehen paar Zahlen vom anderen Futter durcheinander bekommen. :headbash: Aber ihr habt trotzdem Recht, wir kaufen viel zu teuer ein, ich hab mal Preise verglichen.
    Danke, nun weiß ichs besser und dann scheint das Rinti ja doch preislich ganz gut dazustehen. :smile:

  • Ich hab heute mal im Lidl geschaut. Diese Premium Orlando Dosen haben jetzt überall auch "kein Zucker" deklariert. Das Futter macht so wirklich nen anständigen Eindruck für den Preis.


    @CrazyHazy
    Wenn ein Hund zunehmen soll, dann solltest du gut aufgeschlüsselte KH zufüttern, nicht mehr Fleisch. (Oder eben Fett, aber das führt leichter zu Dünnpfiff, wenn es der Hund nicht gewohnt ist oder nicht gut verträgt). Mehr Fleisch ist nichts, was ansetzt.


    Abgesehen davon: Wenn man wirklich günstig füttern will, rein preislich, kommt man kaum um Trockenfutter herum. Es ist das effizienteste um mit wenig viel Energie und Nährstoffe in den Hund zu kriegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!