Neuer Hund / Rasseüberlegung

  • Wenn du Fragen zum Pudel hast, kannst du dich ja auch gerne im Pudel-Thread Der Pudel-Thread (2) melden =)

    Meiner ist auch ein Duracellhase und lebt dafür mir alles recht zu machen, aber jetzt mit einem Jahr hat er das Entspannen, wenn nichts passiert, doch verinnerlicht und pennt halt einfach. Das konnte er allerdings nicht von selbst, sondern musste er erstmal lernen, was er eher blöd fand^^

    Wenn du einen ruhigeren Pudel willst, müsstest du gezielt nach Linien schauen, wo solche Hunde häufig vorkommen. In Frodos Familie haben zum Beispiel alle "PowerPowerPower" auf die Stirn geschrieben |)

  • Ich habe zwar auch nicht das beste Beispiel für einen Pudel, aber wahnsinnig hibbelig ist Kimi nicht. Sie hat Energie für zwei und macht gern jegliche Aktivitäten mit - aber wenn sie merkt, dass ich jetzt mal was für die Uni machen muss z.B., dann legt sie sich in ihr Körbchen und schläft. Fertig. Und das macht sie auch mal zwei Tage lang so, am dritten Tag sollte man ihr aber dann doch wieder etwas mehr Auslastung bieten. :ugly:

    Für mich sind Pudel halt genau die richtige Mischung aus energiegeladen und entspannt, so merkwürdig entspannt da auch klingen mag.

    Falls du noch Fragen hast ... du weißt schon. xD

  • Ich habe zwar auch nicht das beste Beispiel für einen Pudel, aber wahnsinnig hibbelig ist Kimi nicht. Sie hat Energie für zwei und macht gern jegliche Aktivitäten mit - aber wenn sie merkt, dass ich jetzt mal was für die Uni machen muss z.B., dann legt sie sich in ihr Körbchen und schläft. Fertig. Und das macht sie auch mal zwei Tage lang so

    So finde ich das auch genau richtig. Hibbelig sollen Pudel auch nicht sein. Temperament und Power sollen sie haben. Feurig wird das im Ausstellungsbereich genannt. Schlaftabletten sind im Ring unerwünscht. Unlenkbare Zappel genauso.

  • Aber sie hat doch gesagt es sollen keine Shelties werden...

    Wie wäre es mit einem Zwerg-Yorkshire?? Ich liebe die einfach, wir haben einen und der is so süß, bellt kaum und super kuschelig. Macht aber trotz seiner Größe alles mit.

  • Aber sie hat doch gesagt es sollen keine Shelties werden...

    Wie wäre es mit einem Zwerg-Yorkshire?? Ich liebe die einfach, wir haben einen und der is so süß, bellt kaum und super kuschelig. Macht aber trotz seiner Größe alles mit.

    Zwerg Yorkshire? Jetzt sind die Yorkshire sowieso nicht die größten und dann noch kleiner? 5 Stunden Wanderungen?
    Klar hängt das nicht unbedingt von der größe ab, aber ich find sowas schon extrem winzig und für die kleinen Füße .. ich weiß nicht! Und die extremen Mini-Züchtungen fallen für mich schon unter Qualzucht (bezogen auf Mini!!)! Sorry, killt mich. :pfeif:

  • Ich empfinde hibbelig jetzt nicht als negativ konnotiert. Ich liebe dieses quirlige.
    Auf meiner Suche nach "der" Rasse für mich habe ich mich mit vielen Leuten getroffen und viele Pudel in relativ kurzer Zeit kennenlernen dürfen. Tut mir leid, "feurig" ist in meinem Sprachgebrauch nicht so frequentiert, für mich ist das hibbelig. Und sich keinen Hibbel heranzuziehen, scheint mir beim Pudel schon eine Aufgabe, derer man sich annehmen muss. So empfinde ich es zumindest :ka:

    Man kann sich aber drauf einigen, dass der Pudel und der Tibet Terrier vom Temperament her doch recht unterschiedlich sind. Da sollte man sich schon Gedanken darüber machen, worauf man generell mehr Lust hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!