Tierheim- oder Tierschutzhund in 4 Wochen bürotauglich?
-
-
Es kommt eben einfach ganz auf den Hund drauf an, das kann man pauschal nicht sagen. Mein Hund war bei der Pflegestelle mit im Büro, sie konnte also gut einschätzen, wie bürotauglich der Hund ist (auch wenn das nicht mein Auswahlkriterium war) und meine Hündin wäre vom ersten Tag an bürotauglich gewesen. Da muss man eben einiges bei der Vorauswahl mit Verstand berücksichtigen und nicht Herz über Kopf in die niedlichen Knopfaugen verlieben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich denke, du kannst schon einen passenden Hund finden, der nach 4 Wochen ins Büro mitkommen kann. Allerdings gibt es nie eine Garantie dafür, wie der Hund sich im neuen Zuhause vehrält. Darum würde ich mir von Anfang an eine Alternative überlegen, sollten die 4 Wochen Eingewöhnung noch nciht reichen, um den Hund bürotauglich zu kriegen. Diese Alternative könnte in Betreuung in einer HuTa oder bei einem privaten Sitter bestehen. Oder du könntest es dir so einteilen, dass der Hund nur halbtags mit ins Büro kommt und mittags bringst du ihn dann heim oder zum Sitter für den restlichen Arbeitstag.
Ich denke, am besten wäre hier vermutlich ein Hund, der bereits erwachsen ist, also mindestens 2-3 Jahre alt. Je mehr Infos man dir über den Hund geben kann, desto besser. Pflegestellen zu kontaktieren wäre sicherlich auch nicht schlecht, oftmals kann der Hund da ja schon recht gut eingeschätzt werden.
Einen Welpen finde ich für die Situation ungeeignet. Als Lehrerin, die plant, den Hund zum pädagogischen Begleithund ausbilden zu lassen, mag das gehen. In einem normalen Bürojob hingegen kann man wohl nur selten problemlos mit einem Welpen aufkreuzen, der nach 4 Wochen wahrscheinlich noch nicht zuverlässig stubenrein sein wird - zu behaupten, das sei die Norm, finde ich schon gewagt. Ich kenne Kleinhunde von tollen Züchtern, da waren viele auch erst mit 6 Monaten oder sogar später zuverlässig stubenrein.
Einem Welpen wird es auch schwer fallen, sich von Anfang an alle Regeln zu halten und genau dann Ruhe zu halten und brav im Korb liegen zu bleiben, wenn man das von ihm möchte. Ich fände 8 Stunden Büroalltag für einen Welpen schon echt an der Grenze. -
Eure Beiträge sind wirklich sehr hilfreich, meine Unsicherheit zu mindern, nochmals ganz herzlichen Dank dafür.
Mit dem Gedanken, bereits jetzt Pflegestellen rund um Hannover zu besuchen, habe ich auch schon gespielt. Mal sehen, wie sie auf eine Kontaktaufnahme reagieren, wenn (noch) kein akutes Übernahmeinteresse an einem Pflegling besteht.
Ich tue keinem Hund einen Gefallen, wenn ich sie oder ihn wegen seiner tollen Augen nehme, dafür habe ich viel zu oft wegen meiner Jack-Russell-Hündin ein schlechtes Gewissen gehabt. 8 Stunden Büro waren für Chica in jüngeren Jahren sehr hart.
Letztlich hilft nur geduldig suchen und vor allem ehrlich zu sich selbst zu sein. Schließlich ist es eine Entscheidung für ein ganzes Hundeleben. Aber ich habe nichts dagegen, wenn ihr mir die Daumen drückt;-)
-
ich möchte keinesfalls die rosa Welt zerstören aber ich hatte einen Fall bei dem es nicht geklappt hat. Ich hatte auch einen netten Hund aus dem tierheim und ich hätte ihn in 10 Jahren nicht so weit gebracht das ich ihn problemlos mit ins Büro nehmen hätte können. Sein wares Wesen hat er erst nach fast einem Jahr gezeigt.
Mein welpe hingegen kam vom ersten Tag an mit und er ist völlig problemlos er ist sehr aktiv aber er beschäftigt sich in seiner Box oder schläft er weiß schon genau welche Tageszeit den Hunden gehört.
-
Ich denke auch, dass es möglich ist, wenn man sich den passenden Hund aussucht.
Also eher einen lebensfrohen Hund, den nicht viel erschüttert und der schnell Fuß fasst.
So ein Hund stellt sich dann sicherlich auch problemlos auf ein neues Leben um und wenn Büro dann direkt mit dazu gehört, ist das halt so.
Von einem Welpen würde ich auch abraten, das finde ich deutlich anstrengender.
-
-
Bazi kam mit knapp 5 Monaten völlig ungeplant zu uns. Ich war 2 Tage zuhause, konnte mir keinen Urlaub nehmen und hab ich dann einfach ins kalte Wasser geschmissen und mitgenommen.
War überhaupt kein Problem!!!
Die erste Woche sind wir mit dem Auto gefahren, danach hab ich ihn auch bei der S-Bahn ins kalte Wasser geschmissen und es hat von Anfang an perfekt geklappt.
Aber eine Garantie ist das natürlich nicht. -
Das nervt mich echt schon wieder mit dem 'Welpe geht nicht?'. Meiner hätte aus dem Büro ein Partyraum gemacht, da hättest du ihm 10000 Rückzugsorte gegeben. Dass jeder Hund für Büro geeignet ist, ist einfach Schwachsinn. Egal ob Welpe oder nicht.
Zum Tierschutzhund. Du schreibst du magst Mischlinge, ich werfe trotzdem mal den Ratonero Bodeguero Andaluz in den Raum. Scheint für deine Ansprüche zu passen und gibt es viele im Tierschutz. Man muss natürlich gründlich den jeweiligen Hund anschauen, wie schon mehrfach geschrieben!
-
Ich finde schon das man einen Hund in dieser Zeit daran gewöhnen kann über mehrere Stunden auf seinem Platz zu schlafen bzw in einer Box... mehr ist es eigentlich nicht.
Dafür würde ich allerdings einen Hund aus einem Tierheim nehmen und nicht aus dem Ausland. -
Dafür würde ich allerdings einen Hund aus einem Tierheim nehmen und nicht aus dem Ausland.
Warum?
Jaja, nur weil es bei mir geklappt hat, muss es bei anderen nicht auch klappen.
Aber ein Tierheimhund kann auch Probleme damit haben.
Und ob der Hund dabei aus dem Süden Europas oder aus Deutschland kommt, ist m.M.n. egal.Wenn du eine professionelle Organisation an der Hand hast, kann es auch mit einem Hund aus dem Ausland klappen.
-
@tami2904
Sehe ich anders. Ich habe viele Tierschutzhunde kennen gelernt und leider war nur einer wirklich angenehm im Charakter (allerdings auch schon älter und ein HSH)
Die meisten Hunde aus dem Ausland haben Traumatische erlebnisse hinter sich.
Den meisten Hunden würde es besser gehen wenn sie noch da leben würden wo sie her kamen... ich sehe es einfach Kritisch Straßenhunde die ein anderes Leben kennen in unsere Gesellschaft zu Intigrieren.Ein Tierheimhund würde es auch tun. Es sitzen hier ja auch genug im Tierheim.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!