Unsere Tierarztkosten werden in absehbarer Zeit explodieren!

  • Und nach "Feierabend" sorgt man für entsprechenden Ersatz oder, was viele Tierärzte ja machen, sie sind telefonisch nicht mehr erreichbar.

    klar kann man das machen und es machen viele ja auch aber es hilft nichts wenn man sich auf dem eigenem Grundstück nicht mehr frei bewegen kann. Weil vom Damm 20m weiter wieder jemand runterbrüllt "Frau xxx sie sind ja doch da, ich hab nen Notfall" Was machste denn da? Notfall musst du behandeln und als Selbstständiger jagst du die Leute dann auch nicht weg. Ich sitze als selbstständiger Instumentalpädagoge in der gleichen Misere. Schüler und Eltern rufen immer am Wochenende an, wollen Terminwechsel oder Beratung beim Üben aber mmer am WE. Dieses WE gabs gestern nach 20.00 Uhr 2 Anrufe, einen heute früh um halb acht...

  • Die Lösung heisst Telefon aus ;-)

    Woraufhin er Spruch "der hats wohl nicht nötig" kommt. Das schlimme ist vor allem, dass unzufriedene Kunden öfter darüber reden als zufriedene. Deshalb kann dir der eine (und solche Menschen, die auf den Menschen hinterm TA keine Rücksicht nehmen, sind leider oft die mit der großen Klappe und notorische Nörgler) schon echt Probleme machen.

    Und wenn man Patienten-/Mandantenarbeit macht, dann gehört halt auch Bürokram wie Abrechnungen unf ggf Mahnwesen dazu, was übrigens heutzutage alle elektronisch mit wenigen Klicks gemacht wird. Ich kann das ganze Rumgeheule daher nicht so wirklich verstehen.

    Ja, es gehört dazu, aber die Masse macht's. Bei hundert Mahnverfahren sitzt man auch bei "einigen Klicks" ein Weilchen. Und das nur, weil ein paar Idioten nicht zahlen.

    Ist bei allen freien Berufen so, so TÄ, Humanärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater und so weiter.

    Steuerberater werden wohl seltenst um Mitternacht angerufen oder am Sonntagnachmittag auf der Terrasse angequatscht. Rechtsanwälte ebenso.
    Ja, ein Stück weit gehört es zum Job. Aber Spaß ist anders.
    Wie sagte mein Ex immer so schön - "der Job wäre ein Traum, wenn die Besitzer nicht wären"... :hust:

    Um zum Thema explodieren zurück zu kommen. Alles reine Panikmache. Die eine oder andere Kette hat ja in Deutschland schon aufgegeben oder ist auf dem Rückzug (walmart, burgerking). Der Kunde hat die Wahl. Und die Wahrscheinlichkeit, dass EINE Kette in einer Gegend alles kauft geht gegen Null. Da will nämlich jeder was abhaben vom Kuchen.

  • Der Unterschied ist, von einem Rechtsanwalt oder Steuerberater erwartet niemand ganz selbstverständlich am Sonntag Nachmittag wegen einem Pups erreichbar zu sein, und wenn er es macht dann lässt er es sich entsprechend zahlen und niemand kommt auf die Idee da was gegen zu sagen. Tierärzten wird dann oft vorgeworfen nicht tierlieb zu sein wenn er am Sonntag Nachmittag wegen einer Zecke oder der seit drei Tagen bestehenden Lahmheit was alles bis Montag warten könnte seine 25€ Notdienstgebühr verlangt... Dass ein Tierarzt von Tierliebe an der Supermarktkasse sein Brot nicht bezahlen kann interessiert die meisten nicht, da ist halt jeder sich selbst der Nächste wie eigentlich in allen Bereichen

    Sorry aber sehr viele Tierbesitzer sind einfach nur unverschämt und egoistisch, und das hat in den letzten 15 Jahren massiv zugenommen, klar es halten sich auch immer mehr Leute Viecher... Der Beruf ist einfach nur Kräftezehrend und Nervenaufreibend, aber glaube das kann man nur nachvollziehen wenn man selber da gearbeitet hat...

  • Na, dann gehe mal in den Pflegeberuf für Menschen - da wird man auch ausgelaugt aufs Blut und kein Hahn kräht nach einem.

    Kommst Du zum Orthopäden wird Dir vorgeworfen nicht rückenschonend zu arbeiten. Und ja, dann ist ja alles nicht so schlimm!

    Und - die Rückenprobleme vom Pflegepersonal sind aus dem Katalog der Berufserkrankungen ausgegliedert worden. Warum wohl?

  • Naja, dass man auch nach Feierabend erreichbar sein soll bzw in Anspruch genommen wird, ist ja heutzutage fast Standart. Das ist nun echt nichts, was speziell Tierärzte belastet...

    Als Lehrer wirst du auch nachts um halb12 oder am Wochenende angerufen. Meine Chefin aus der Forschung schickt mir auch am Samstagabend Sachen zu und die sollen bis Sonntagmittag bestenfalls fertig sein. Wenn ich Zuarbeiten erledigen soll, muss ich auch noch nachts in die Bibliothek bis 1Uhr. Und von Leuten in der Wirtschaft ganz zu schweigen. Das geht quer durch die Bank weg, vom Manager ohne feste Arbeitszeit bis hin zum Kellner mit Mindestlohn, der spontan Schichten übernehmen muss, obwohl er frei hat.

    Es hängt halt ab, was man draus macht. ZB Arbeitstelefon, einfach Mails übers Wochenende nicht abrufen oder auch saftige Wochenend-Zuschläge.

  • Ich versteh ehrlich gesagt diese Aufregung nicht - es wird niemand gezwungen diesen Beruf zu ergreifen und wenn er es doch tut ist niemand gezwungen, sich selbstständig zu machen. Wer es doch tut, der weiß, dass er aufs Geld anderer Leute angewiesen ist und je nach Standortfaktoren kann man es sich leisten, am WE auf seine Privatsphäre zu bestehen oder halt nicht. Auf die vielen unverschämten Leute kommen wahrscheinlich sehr viel mehr Anständige und auf die, die ihre Rechnung nicht (rechtzeitig) bezahlen kommen sehr viel mehr, die ihre Rechnung begleichen - sonst würds ja gar keine Praxen mehr geben. Dass Leute nicht mehr kommen, weil sie mit mir nicht zufrieden waren, vielleicht auch weil ich nicht gewillt war am WE zu arbeiten, muss ich halt mit einkalkulieren. Genauso dass es dann vllt Konkurrenz gibt, die damit werben wird, AUCH am WE erreichbar zu sein, ist dann halt sowas wie ne Marktlücke wenn ich nicht bereit bin, das mit abzugreifen. Genauso kalkuliere ich ein, dass Patienten nicht bezahlen. Letztlich nimmt man am Geschäftsleben teil und trägt die Geschäftsüblichen Risiken - find ich ehrlich gesagt seltsam wenn dann darüber gejammert wird.
    Für die Jammerer bietet sich durchs aufgekauft werden ja dann vllt eine vermeintliche Chance, ins Angestelltenverhältnis über zu gehen - nur ob das jeder will?! Bei der ganzen Jammerei vergisst man nämlich vllt, dass man sein eigener Herr ist, für die eigene Tasche arbeitet und keinen Weisungen unterliegt...das ist auch ne ganz nette Sache und garantiert mit ein Grund, weshalb man selbstständig arbeitet.


    Auch wenn's OT ist: auch niedergelassene Rechtsanwälte sind durchaus 24Std erreichbar, gerade Strafverteidiger... die Steuerfahndung oder das SEK haben halt die Angewohnheit, morgen um 6 unangekündigt vor der Tür zu stehen, da isses schon besser wenn man seinen Anwalt zeitnah erreicht und nicht erst drauf warten muss bis um 9 die Kanzlei öffnet, das gleiche bei Festnahmen, die sollen ja auch schonmal nachts oder am WE statt finden :hust:

  • Ich kann die ganze Jammerei auch nicht verstehen.
    Liegt alles an der Logistik und wenn die TÄ einen
    Not-und Wochenendplan aufstellen, bleibt die Freizeit
    weitestgehend erhalten. Je mehr TÄ daran teilnehmen,
    umsomehr Freizeit hat man. Hier in der Gegend wird
    er für ein Jahr gemacht und TÄ gibt es hier, wie Sand
    am Meer.

    Und was heißt hier HundKatzMaus ? Es gibt auch
    "mietenkaufenwohnen", da sind ab 2000 pro Monat
    keine Seltenheit.
    *Willkommen in der Traumfabrik-TV.*
    Realität geht anders und ich will lieber mir den
    Rest denken merke aber, dass noch nicht einmal
    ein Viertel begriffen hat, worum es hier geht.

    Und das hier:


    Zitat von Marula

    Alle anderen Kosten steigen auch, die TA-Kosten müssen mitsteigen damit die Praxis kostendeckend arbeiten bzw den notwendigen Gewinn machen kann, ist einfach so.

    kann man echt nicht mehr lesen/hören.
    Mir kommen die Tränen......... :(
    Auch für den Arbeitnehmer/AN sind die Kosten ins
    Unermessliche gestiegen, nur mit dem Unterschied,
    dass der weder seine Kosten, noch sein Einkommen/
    Gewinn sich über die Preise holen und nach Belieben
    regeln kann, der TA aber vom AN schon ?
    Der AN schaut dann bei check24 nach, wo er noch
    etwas einsparen kann um Traumvorstellungen mancher
    Unternehmer zu bezahlen ? TÄ sind ja nicht die Einzigen,
    die am Geldbeutel des AN Schlange stehen.

    Das der Patientenbesitzer eine hochqualifizierte vet.med.
    Einrichtung und Behandlung verlangt, halte ich für eine Schutzbehauptung.
    Wenn natürlich der TA mit Neubau von Praxis und Ausstattung,
    Eigenheim und als Schmank'l noch 'ne Reithalle hoch einsteigt,
    kann er nicht erwarten, dass das der AN über das volle
    Programm und Preise finanziert, u.U. bleibt dann die Praxis leer,
    sehr leer, kein Einzelbeispiel hier im Umkreis.

  • klar kann man das machen und es machen viele ja auch aber es hilft nichts wenn man sich auf dem eigenem Grundstück nicht mehr frei bewegen kann. Weil vom Damm 20m weiter wieder jemand runterbrüllt "Frau xxx sie sind ja doch da, ich hab nen Notfall" Was machste denn da? Notfall musst du behandeln und als Selbstständiger jagst du die Leute dann auch nicht weg. Ich sitze als selbstständiger Instumentalpädagoge in der gleichen Misere. Schüler und Eltern rufen immer am Wochenende an, wollen Terminwechsel oder Beratung beim Üben aber mmer am WE. Dieses WE gabs gestern nach 20.00 Uhr 2 Anrufe, einen heute früh um halb acht...

    Dann muss man sich eben abgrenzen und lernen "nein" zu sagen,

    Was meinst Du, wie es mir im Pflegeberuf in der ambulanten Pflege ergangen ist? Anrufe mitten in der Nacht. Irgendwann muss man auch mal "nein" sagen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!