Welche Infos braucht eine Züchter-Webseite?

  • Zumindest bei meiner Rasse finde ich WD deutlich besser um nen Ueberblick ueber geplante/grad geworfene Wuerfe zu bekommen.
    Es gibt einfach Unmengen an Zuechtern, gerade auch wenn man nicht nur in DE schaut. Da jede einzelne HP anzuklappern, finde ich extrem zeitaufwaendig :ka: Da schaue ich lieber auf WD unf sortiere darueber gleich Wuerfe aus, die (wieso auch immer) nicht in Frage kommen.

  • Bei meiner Suche damals bin ich sehr schnell von der Internet-Recherche (über Google) abgekommen. Oft ist es nicht gleich ersichtlich, ob der Züchter im VdH ist oder nicht. Weiterhin wollte ich schon erstmal nach Züchtern in der Nähe gucken und nicht in Buxtehude, vor allem, weil ich die Rasse erstmal unverbindlich kennenlernen wollte.

    Über die Seite des LCD gestaltete sich das deutlich einfacher. Da habe ich sehr schnell eine Züchterin in der Nähe gefunden, die ich dann auch besucht habe als keine Welpen da waren.

    Da ich auch zeitlich recht unflexibel war (kann ja als Lehrerin keinen Urkaub nehmen), fand ich es über die LCD-Seite super komfortabel, weil man da die erwarteten Würfe nach Datum sortiert angezeigt bekommt.

    Newtons Züchter hatten damals noch keine Homepage also hab ich einfach angerufen.

  • Als studierte Lehrerin weisst du doch wie man recherchiert.

    Letztlich ist es eine riesige Hilfe.
    Noch vor 20 war es ein riesiger Recherche-Aufwand.

    Heute ist der Rechercheaufwand zwar noch zeitaufwändig, aber zu 80 Prozent vom heimischen Rechner machbar.

    Die Kunst (Können/Wissen) ist es, richtig zu recherchieren.

    Wenn ich an de andern Thread und die zwei "recherchierten" Doodle Züchter denke, dannn glaube ich, dass viele einfach gar nicht wissen, was eine gute Recherche ist und dass man auch "nur" mit Google, ganz passabel recherchieren kann, wenn man die Einstellungen verändert.

    Wenn ich Infos über eine Rasse will, gucke ich immer von "gross" nach "klein".
    Also die ZuchtvereinE , dann je nach dem die Verwendung, die möglichen Sportlichen und Arbeitsfelder und dann habe ich schon soviele Infos, die ich auch aufschreiben muss, und dann kann ich nach Pedegres schauen in den grossen Pedegree Datenbanken und DANN habe ich schon mal Hunde, die mir zusagen, dann habe ich schonmal LINIEN, die mir gefallen könnten. Und dann irgendwann kommen die Züchter.
    Und jetzt gucke ich nach denen, die mit den Tieren züchten, die mir gefallen könnten, nach Aufzucht, eigenen Hunden, Sympahtie, dann nach dem Wohnort der Zucht, dann nehme ich evt. Kontakt auch per E-Mail----und habe irgendwann meinen Hund.



    Bei Google eingeben: Hundezüchter und dann über von oben nach unten fallenden Glitzersternchen auf Züchter Websites auf einen Hunde kommen, der wohlmöglich "LIEBEVOLL" sein wird, (also der Hund) , das ist nicht anders als Vor Internet.


    Da gab es ein Zeitung und Kleinanzeigen. Da habt man angerufen und gesprochen.


    Jetzt kann ich im Internet in einer Stunde so viele Infos zusammenbekommen, dafür hätte ich früher Monate benötigt.


    Und NEIN, ich bin nicht unter 30. Und gerade deshalb schätze ich das WWW mit den sich bietenden Möglichkeiten.


    Man muss halt nur wissen wie.

  • Also... Du willst das sie was mit den Hunden machen. Aber das sollen sie bitte nicht ausschließlich schreiben, sondern in den News dann noch alltägliches."Kurt hat heute das erstemal ein Gänseblümchen gefressen" oder "Karla hat ein neues Halsband bekommen" und sowas?

    Für mich sind die News in erster Linie da um eben Erfolge bei Sport und Show zu dokumentieren, ebenso ne Deckung und nen Wurf anzukündigen.
    Alltägliches empfinde ich da eher störend, wie lang soll man denn scrollen ehe man echte Infos bekommt? Erst durch zig "Hund X hatte heute schlechte Laune" und "Hund Y hat sich überfressen und gekotzt" News wühlen, ehe ich finde auf welche Ausstellung er demnächst geht ist doch total nervig.
    Und immerhin gehts doch darum. Das die Zuchthunde (und Nachzuchtserfolge stehen ja auch oft drin) im Aussehen und der Leistung so nahe ans Ideal kommen wie möglich. Das ist doch das was man sucht.

    Ich meine das so, daß z.B. ja drin stehen kann, daß einer der Würfe Geburtstag hat, mit Link zu aktuellen Bildern der ehemaligen Welpen.
    Oder daß ein kleiner Bericht über Treffen drin steht, gerne mit Bildern, weil man da ja auch die Nachzucht sehen kann (und daß sich der Züchter um seine Käufer kümmert).
    Oder allgemein, daß bei den News steht, daß es neue Bilder von ehemaligen Welpen gibt, daß man nicht immer auf die jeweilige Wurfseite gucken muß, ob da aktuelle Bilder drin sind.
    Oder daß einer der Zuchthunde oder einer der Nachkommen gestorben ist; vielleicht noch dazu geschrieben, ob er alt war oder schon früh an Krankheit oder Unfall oder so verstorben ist (das zeigt dann auch, wie alt der jeweilige Hund geworden ist und kann manches aussagen, wenn z.B. viele Hunde aus dieser Zucht schon relativ früh sterben).
    Sowas meine ich, gehört auch zu den News.

  • Nach 35 Jahren im Metier weiß ich auch, WO Informationen digital und analog zu finden sind. Nur mal vorweg.... xD

    Die Frage, die sich mir stellt: von welchem Wissensstand kann man bei Ersthundekäufern oder Rassewechslern etc. ausgehen? Wie erreicht man das Klientel, bei dem man seine Welpen gut aufgehoben findet, und wie schreckt man potentielle Interessenten ab, die ich als Züchter als völlig ungeeignet ansehe?

    Danach sollte man wohl seine Internetpräsens ausrichten. Wer eine ausgesprochene Moderasse züchtet und seine Welpen zu einem vorrangig hohen Preis als Modeaccessoire verkaufen möchte, bestückt seine HP eben mit viel Bling-Bling und Hundepüppchenbildern. Wer Hunde für den Sport oder als Gebrauchshunde sucht, benötigt sehr sachliche, umfassende Informationen zu Abstammung, Gesundheit und Leistungsnachweisen, die nachprüfbar sind.Wer vorrangig leichtführige Familienhunde züchtet, wird viele Bilder über den Alltag seiner Hunde und deren Nachzuchten einbauen, neben grundsätzlichen Informationen.

    Problematisch finde ich, daß egal in welchem Medium, "Marktschreier" es schaffen, mehr Aufmerksamkeit zu erregen, als die Qualität ihrer Zucht rechtfertigen würde. Das war aber auch schon vor 100 Jahren ein Problem, über das sich beklagt wurde. :ka: Bis heute gibt es keine allgemeingültige Gebrauchsanweisung, außer sich möglichst vielseitig vorzubereiten und selbständig Grundkenntnisse zu erwerben, um mit vorhandenen oder fehlenden Informationen auf HPs oder sonstwo richtig umzugehen.


  • Ich meine das so, daß z.B. ja drin stehen kann, daß einer der Würfe Geburtstag hat, mit Link zu aktuellen Bildern der ehemaligen Welpen.Oder daß ein kleiner Bericht über Treffen drin steht, gerne mit Bildern, weil man da ja auch die Nachzucht sehen kann (und daß sich der Züchter um seine Käufer kümmert).
    Oder allgemein, daß bei den News steht, daß es neue Bilder von ehemaligen Welpen gibt, daß man nicht immer auf die jeweilige Wurfseite gucken muß, ob da aktuelle Bilder drin sind.
    Oder daß einer der Zuchthunde oder einer der Nachkommen gestorben ist; vielleicht noch dazu geschrieben, ob er alt war oder schon früh an Krankheit oder Unfall oder so verstorben ist (das zeigt dann auch, wie alt der jeweilige Hund geworden ist und kann manches aussagen, wenn z.B. viele Hunde aus dieser Zucht schon relativ früh sterben).
    Sowas meine ich, gehört auch zu den News.

    Das ist aber auch wieder sehr abhängig davon, ob jemand Wissen/Zeit oder aber Geld für nen schönen, regelmäßig aktualisierten Internetauftritt hat.

    Fängt ja schon damit an, dass nicht jeder ne tolle Kamera hat und/oder besonders begabt im Fotos schießen ist, oder überhaupt Lust drauf hat.


    Problematisch finde ich, daß egal in welchem Medium, "Marktschreier" es schaffen, mehr Aufmerksamkeit zu erregen, als die Qualität ihrer Zucht rechtfertigen würde. Das war aber auch schon vor 100 Jahren ein Problem, über das sich beklagt wurde. :ka: Bis heute gibt es keine allgemeingültige Gebrauchsanweisung, außer sich möglichst vielseitig vorzubereiten und selbständig Grundkenntnisse zu erwerben, um mit vorhandenen oder fehlenden Informationen auf HPs oder sonstwo richtig umzugehen.

    :bindafür:

    So ist es. Ein schöner oder auch nur ein viel gesehener Werbeauftritt, sei es nun ne tolle Website, ganzseitige Anzeigen in Vereinszeitschriften, eine aktive Facebookseite, früher haufenweise Annoncen in allen möglichen Tierverkaufszeitschriften und heute eben auf DHD oder was auch immer, ist ja in erster Linie Werbung für den Züchter.
    Daran ist nix verkehrt, gute Werbung hat ja auch nen gewissen Informationsgehalt und nützt dem Käufer und dem Verkäufer.

    Aber man sollte sich als Käufer nicht zu sehr davon blenden lassen. Gelungene Werbung sagt manchmal mehr über den Anbieter aus als über die Qualität des Produktes, umso mehr in unserem Hobbybereich, wo jeder unprofessionelle und mit tausend anderen Sachen bechäftigte Züchter/Anbieter selber neben allem anderen auch noch für diese Werbung zuständig ist.


    Ich mein, es ist immerhin ein Hobby, die meisten machen das neben ner Berufstätigkeit, der Haushalt macht sich nicht von allein, die meisten Züchter haben ein paar mehr Hunde, die alle gepflegt und beschäftigt werden wollen und die gegebenenfalls auf Ausstellungen oder im Sport gesehen werden sollen, die Würfe wollen großgezogen werden, dann wollen auch alte und neue Welpenkäufer beraten werden...
    Wenn dann die Aktualität der Website leidet oder das ganze nicht so ein Gesamtkunstwerk ist... naja, mir egal.

  • Passt ganz gut zu meiner derzeitigen Arbeit, ich betreue seit kurzem die Homepage eines Züchters (Golden Retriever). Die Dame möchte ein komplett neues Make Over haben und kam so zu uns in die Agentur.
    Nun überlege ich natürlich hin und her was eventuell noch wichtig sein könnte, sie hat natürlich selbst zu sagen was drauf muss (in dem Fall: Die Zuchthunde, Wer sie ist, Ihr Zuchtziel, Wie die Hunde aufwachsen, usw.) & was dann eventuell eher Deko (Galerie mit ehemaligen Welpen, die Geburtstage der Würfe, Gästebuch, usw) ist.

    Ich bin aufjedenfall erstaunt wie die Meinungen hier auseinander gehen. Kiwis Züchter hat auch eine Webseite, sehr steril, nicht zu bunt, aber mit Fotos und allem wichtigen versehen.
    Wir haben uns für den entscheiden 1. Weil man sehr schnell einen Einblick in die Zucht gewonnen hat und 2. wir schnellen Kontakt per Mail hatten. Ist auch bei vielen nicht möglich gewesen, bei manchen bekam man gar keine Antwort.
    Wenn man eine Homepage hat sollte die genutzt werden und wenn man eine E Mail einstellt sollte man da auch antworten. Eine Homepage sollte definitiv nicht nur zur Deko genutzt werden..

  • Ich bin der Meinung, dass eine Homepage die "persönliche Note" des Inhabers haben muss.

    Professionalität und gestellte Fotografenfotos sind zwar nett anzugucken, aber da fehlt einfach was.

    Und was?

    Die Natürlichkeit, die Aussagekraft zur Liebe in das eigene Tier und die Zucht.

  • Ich muß noch zu meinem Post hinzufügen, daß es auch einen Unterschied macht, ob man jetzt wirklich auf der Suche nach einem Hund ist oder ob man das Webseiten ansehen als netten Zeitvertreib ansieht, ohne einen Hund zu wollen.

    Bei ersterem werden dann natürlich speziellere Wünsche an die HP gestellt, vor allem, wenn man einen Hund für Sport oder so möchte. Diejenigen, die "nur" einen reinen Familienhund möchten, interessiert es weniger, ob die Vorfahren sonstwas für Prüfungen bestanden haben oder wie die Verpaarung ist.

    Genau wie es Unterschiede bei den Rassen gibt. Man kann da z.B. keine Züchter(seiten) von Malinois mit Züchter(seiten) von Bolonkas vergleichen. Das Klientel der Interessenten ist ja vollkommen verschieden und hat vollkommen andere Ansprüche. So pauschal kann man das also nicht sagen, was jetzt wichtig ist für eine HP und was nicht.

  • Ich bin da ehrlich: eine HP, wo zumindest ein bisschen die Eckdaten drin stehen, ist für mich Pflicht. Da muss kein Tagebuch drauf sein, keine superaktuellen Bilder, nicht 1000 Fotos. Aber das übliche, das hier schon genannt wurde, schon.
    Wie viele Hunde, welche Untersuchungen, wo ist das überhaupt, welche Verpaarungen stehen an, wo und wie leben die Hunde (grob umschrieben).
    Gut finde ich Ergebnisse der Nachzucht, das ist aber Luxus. Sehr gut finde ich, wenn die Leute auch zeigen, was sie bisher für Seminare besucht haben.

    Als Neuling hab ich aber ehrlich gesagt auch nicht sooo den Plan und letztendlich sieht im Gewühl der Züchtersuche mit dutzenden von Züchtern eine HP aus wie die andere.

    Als Nullchecker wende ich mich an die Leute in Foren und auf Portalen, wo ich das Gefühl habe, dass die Ahnung haben. Leute, die in der Szene drin sind und selbst wiederum andere Züchter kennen. So fühle ich mich mehr "an die Hand genommen".

    Letztendlich hab ich mir von meiner Züchterin die veraltete HP angeschaut, fand sie doof, hab dann Kenner gefragt und wurde dann wieder auf die Person verwiesen mit dem Beitrag: die HP ist aber auch nicht aktuell.
    Ja mei, woher soll ich das denn wissen. Fast hätte ich aber genau die abgeschrieben und das wäre für beide Seiten schade gewesen. Also eine halbwegs aktuelle HP mit den wichtigsten Infos find ich persönlich schon wichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!