Immer mehr Kat. I-Hunde in Bayen?

  • Mir fällt das in München auch total auf!!

    In letzter Zeit sehe ich unendlich viele Bullterrier, Staffs, etc. Manche davon sicher auch Mixe.
    Angemeldet werden die wohl als Mischlinge, nehme ich jetzt mal an :???:
    Oder sie sind gar nicht angemeldet ..


    bullterrier sind ja erlaubt, die sind kat 2.

    übrigens, ich bin ab morgen auch 3 tage in bayern... falls ihr mich seht, ich wohne da nicht, ich bin nur besucher :p

  • Also bezüglich des Rückganges der Hundeangriffe: Natürlich, die Angriffe sind zurück gegangen, da es weniger Hunde gibt. Dafür sind die Beißattacken anderer Hunderassen gestiegen.

    Zur Verdeutlichung:
    Übersicht Hundebisse Thüringen 2014

    Doch einen Auszug gefunden Quelle: Leider nicht die Originalquelle
    Thüringen 2009
    AmStaff.... KEIN Todesopfer (1 Mensch schwer verletzt!!!)
    StaffBull... KEIN Todesopfer
    Bullterrier.. KEIN Todesopfer (1 Mensch schwer verletzt!!!)
    Pit Bull..... KEIN Todesopfer


    Labrador .. 2 Hunde getötet (3 Menschen schwer verletzt!!!)
    Goldie...... 1 Hund getötet (5 Menschen schwer verletzt!!!)


    Sollen diese Rassen jetzt verboten werden? Halte ich für völlig bescheuert. Im Jahr 2009 stand auf Platz 4 glaube ich der Stafford. Leider ist die Liste nicht mehr online. Sonst hätte ich sie als Vergleich gepostet. Natürlich sollte man das eigentlich Prozentual zur Gesamtanzahl der Tiere sehen aber leider fehlt mir dazu gerade die Zeit. Ich will ja niemanden von meinem Weltbild überzeugen, nur informieren kann man sich ja mal bevor man irgendetwas einfach übernimmt :P
    In Schleswig-Holstein wurde die Rasseliste ja sogar wieder abgeschafft. Leider hat das in Thüringen nicht geklappt. Aber zumindest wurde es etwas abgeschwächt bzw. wird es.

    Ich frage meine Schwester mal dazu, die wohnt in München. Aber sie mag generell Hunde nicht wirklich, von daher ist sie da vielleicht nicht unbedingt Ansprechpartner Nummer 1.

  • Also bezüglich des Rückganges der Hundeangriffe: Natürlich, die Angriffe sind zurück gegangen, da es weniger Hunde gibt. Dafür sind die Beißattacken anderer Hunderassen gestiegen.

    Zur Verdeutlichung:
    Übersicht Hundebisse Thüringen 2014


    Sollen diese Rassen jetzt verboten werden? Halte ich für völlig bescheuert. Im Jahr 2009 stand auf Platz 4 glaube ich der Stafford. Leider ist die Liste nicht mehr online. Sonst hätte ich sie als Vergleich gepostet. Natürlich sollte man das eigentlich Prozentual zur Gesamtanzahl der Tiere sehen aber leider fehlt mir dazu gerade die Zeit. Ich will ja niemanden von meinem Weltbild überzeugen, nur informieren kann man sich ja mal bevor man irgendetwas einfach übernimmt :P
    In Schleswig-Holstein wurde die Rasseliste ja sogar wieder abgeschafft. Leider hat das in Thüringen nicht geklappt. Aber zumindest wurde es etwas abgeschwächt bzw. wird es.

    Ich frage meine Schwester mal dazu, die wohnt in München. Aber sie mag generell Hunde nicht wirklich, von daher ist sie da vielleicht nicht unbedingt Ansprechpartner Nummer 1.

    Nun ja, so aussagekräftig finde ich die Statistik nicht. Prozentual wäre es besser gewesen... Wenn ich bedenke, wie viele Leute heutzutage einen Labrador haben... Da wundert es mich nicht, dass der Labrador da mit dabei ist...

  • Nein, ich setz mich auf die Finger, nein, ich setz mich...
    *fremdschäm*.

    Warum man Listenhunde braucht? Warum braucht man plüschige Fusshupen?
    Ganz einfach, weil es Leute gibt die sie hübsch finden und ihren tollen Charakter lieben.
    Und das ist gut so!
    Erbärmlich ist nur dein Post liebe Sandy227.

  • Wo man aber auch wieder daran denken sollte: Welcher Biss wird eher behördlich gemeldet? Der von Nachbars Labrador oder der von Staff?

    Beim Staff gehen einige Leute eher davon aus, dass er nochmal beissen wird und insgesamt eine Bedrohung ist. Weil ist ja generell gefährlich. Da würde ich mich als guter Bürger verpflichtet fühlen diese Gefahr schnellstmöglich zu melden.
    (Ist jetzt aber auch ne wilde Annahme von mir persönlich)

  • Ich komme zwar nicht aus München, lebe aber in Bayern und seh auch des Öfteren mal Leute mit nem Staff durch die Stadt spazieren, einer wurde sogar fröhlich ins Einkaufszentrum mitgenommen.

    Rasse hin oder her, tolle Hunde. Jedoch hasse ich Leute, die hier so einen Hund halten. Unwissentlichkeit interessiert im Fall der Fälle kein Ordnungsamt als Behaltensgrund und Leidtragender ist stets nur der Hund, der dann im Tierheim sitzt, in der Hoffnung, in ein anderes Bundesland vermittelt zu werden. Das hat kein Hund verdient. Die Krönung sind dann noch Leute, die Behaltensaufrufe für Ihren Hund über Facebook starten. Es weiß jeder, dass es keine Ausnahmen gibt und auf eine solche zu Lasten eines Lebewesens zu hoffen finde ich mehr als dämlich!

    Als ich damals nach einem Hund für mich gesucht habe, ist mir auch aufgefallen, dass das Münchner Tierheim damals voller Rottis war, teilweise gerade 8 Monate und mit Beissvorfällen gegen Halter. Ich denke in München leben auch etliche Leute mit Null Plan von Hundehaltung und dann wird halt mal ein Rotti Welpe geholt und versaut....

    Finde die rasselisten Quatsch, her müsste ein ordentlicher Hundeführerschein für jeden Hundehalter :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!