Immer mehr Kat. I-Hunde in Bayen?

  • Ich verstehe grundsätzlich nicht wieso man sich so einen Hund holen muss.
    Aber es gibt eben im Leben zu kurz gekommene Personen, die meinen sich mit einem "gefährlich" aussehenden Hund schmücken zu müssen.
    Einfach erbärmlich!

    ich könnte kotzen...

    "so ein Hund". was genau sieht denn gefährlich aus an so einem Hund???

    ja, es gibt Klischeehalter. beim Staff wie beim Dobi, beim Mali, beim DSH, beim Dackel. mir fällt eigentlich keine Rasse auf zu der es keinen Klischeehalter gibt...

    ich wohne zwar nicht in Bayern, aber kenne es noch aus Wien wo man mit dem Staff/Pit und co einen Hundeführschein machen musste. viele die ich kennengelernt hatte waren garnicht angemeldet. es kontrolliert einen ja keiner.

  • Irgendwie ist es ja aber doch ruhiger geworden und man liest weniger über "Kampfhundattacken".
    Ist es kein Modethema mehr oder haben die "Hundegesetze" sogar was gebracht?

  • Es gab schon einige Vorfälle, die natürlich von der Presse groß und reißerisch rausgebracht wurden.
    Aber seid langem habe ich schon nichts mehr gelesen.
    Die Anzahl entsprechender Hunde hatte aber stark abgenommen.
    Bleibt zu hoffen, dass sich jetzt wirklich nur seriöse Halter für die Hunde interessieren.

  • Das ist halt das doofe an der Liste.
    Der seriöse bemühte Halter bekommt Steine in den Weg gelegt und die zwielichten Gestalten halten sich sowieso nicht an Auflagen etc.
    Und wenn der Hund eingezogen wird, holen sie sich halt nen neuen.

  • Ich kriege echt die Krise wenn ich "Kampfhunde" höre. Die Listenhunde die hier herum laufen sind mir viel lieber als viele andere.
    Die unseriösen Halter haben längst andere Rassen entdeckt mit denen sie sich profilieren. Solche Leute wird es immer geben.

    LG Terrortöle

  • ich komme ja nicht aus Bayern, war aber gerade ganze 48Stunden wirklich zentral in München & mir sind alleine 2 reinrassige Staffs und mind 3 für mich deutlich als Staff Mixe erkennbare Hunde über den Weg gelaufen. War auch etwas verwundert da ich weiß dass sie in Bayern ja nicht gehalten werden dürfen, hab dann einfach angenommen dass es Touristen sind ?! :ka:
    Kann nur hoffen das die Hunde nicht irgendwann die Leidtragenden sind falls sie wirklich illegal in Bayern leben. Mir wäre das ja viel zu riskant, immer die Angst das irgendjemand einem Ärger machen kann & man mir dann den geliebten Hund weg nimmt. Wird Zeit dass Deutschland Rasselistenfrei wird :dafuer:

    Davor waren wir im Urlaub an der Nordsee da hab wir ganz viele Bollenköpfe getroffen :herzen1: am meisten gefreut hat mich dass wohl viele Familien diese Rassen für sich entdeckt haben. Denn leider sind solche Vorurteile wie hier doch noch recht weit verbreitet & ich muss sag früher sind wir wirklich fast nur "seltsame" Gestalten mit diesen Rassen begegnet. Während die Hunde in den USA absolute Familienhunde waren waren sie hier eher als " Zuhälterhunde" verschrien. In meinem nahen Familienkreis wird bald auch ein Bollenkopf einziehen, ich freu mich :cuinlove:

  • Mir fällt das in München auch total auf!!

    In letzter Zeit sehe ich unendlich viele Bullterrier, Staffs, etc. Manche davon sicher auch Mixe.
    Angemeldet werden die wohl als Mischlinge, nehme ich jetzt mal an :???:
    Oder sie sind gar nicht angemeldet ..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!