Goldendoodel medium Züchter gesucht
-
-
Ohne der Doodelei was positives unterstellen zu wollen: Das Alphabet bezieht sich nicht nur auf eine Hündin....
(In meinem Verein (FCI/ VDH) ist es allerdings nicht erlaubt, mehr als 2 Würfe im Jahr zu haben. Auch, wenn man 7 Zuchthündinnen hat: Mehr als 2 Würfe / Jahr sind nicht drin!Und das ist auch gut so!!!
Das könnte doch auch hier der Fall sein. 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 sind so gesehen auch 5 Jahre.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Goldendoodel medium Züchter gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Liefe beim Großteil der Züchter alles super, gäbe es die Nachfrage nach Doodles und Co gar nicht.
Glaubst du das ehrlich?
Doodles werden zum einen von Allergikern/Tierhaarunverträglichen gekauft. So wirds ja schön beworben.
Zum anderen ist die Menschheit ein bisserl...seltsam. Gerade das Althergebrachte, Bewährte, ist schlecht, fad, von gestern. Da nehm ich doch was Neues, weil das MUSS super sein. Anders kann ich mir diesen Trend zu Designer-Dogs, Tea-Cup-Züchtungen und dergleichen nicht erklären. Der Hund als Statussymbol, je ausgefallener, desto besser.
Dazu kommt natürlich noch die schiere Geldgier. Wenn man sich alleine ansieht, was so ein Mischling aka -doodle kostet...da an Geldmache zu denken, ist nicht schwer.
Grad hab ich ein bisschen gesurft und bin auf der Website einer österreichischen Doodle-"Zucht" gelandet. Der ganze heurige Wurf eines Labradoodles und eines Goldendoodles ist schon im vorhinein reserviert. Würde mich echt interessieren, wie die Welpen aussehen. Und ob sie dem auf der Site beworbenen Charakter des Doodles entsprechen... Weil er ist in der Hundeschule oft als Streber bekannt. ;-)
-
Wenn nun ein gesunder Lab mit einem gesunden Pudel verpaart wird - na und? Was ist daran schlechter als wenn zwei gesunde Labs verpaart werden? Die Papiere? Der Vdh? Irgendwelche angeblichen Kontrollen?
Tja, dann erkläre mir doch bitte mal, warum diese Doodle Produzenten und auch ihre Welpenkäufer, sich damit brüsten, das ihre Hunde aus rassereinen FCI/VDH Hunden stammen?
Wenn alles, was aus diesen Verbänden stammt, dermaßen schrecklich ist, würde man damit doch keine Reklame machen.
-
na weil ja der vdh angeblich so seriös und toll ist.
Aber es kann zb keine seriösen Mopszüchter geben, denn alle setzen bewußt kranke, deformierte Hunde in die Welt. Deswegen falle ich nun aber nicht über Mopssuchende Forenmitglieder her -
na weil ja der vdh angeblich so seriös und toll ist.
Wer sagt das? Wer ist eigentlich "der VDH", wenn ich einen Welpen kaufen will?
Es gibt nur Richtlinien, die der VDH vorgibt. An diese halten sich dann die Rassezuchtvereine. Und genau in denen findet auch die Zucht statt. Nicht wirklich im VDH. Der VDH schafft eigentlich nur die Rahmenbedingungen und Mindestanforderungen für die seriöse Zucht. Nicht mehr und nicht weniger. Und es heißt ja nicht, dass nur der VDH gut ist. Wer den doof findet, der möge sich einen anderen Verein suchen. Es gibt Hunde, die man gut im VDH kaufen kann und andere eher nicht. Das ist eine Frage meines Anspruchs und der Anforderungen, die ich an einen Rassehund stelle.
Das VDH-Bashing ist auch so ne Sache, die ich nie verstehen werde... -
-
Zitat von Quebec
Wenn man nun schon so belehrend und von oben herab schreiben muß, sollte man zu mindest Standard richtig schreiben können. Es könnte sonst jemand auf die Idee kommen, daß es mit dem übrigen Wissensstand auch nicht weit her ist.
Ja schlag mich tot, ich hab nen Rechtschreibfehler gemacht

Warum gehst du denn nicht auf meine Argumente ein, sondern pickst dir nur den Fehler raus?Sollte ich allerdings für einige klingen als würde ich 'von oben herab' schreiben so tut mir dies leid, ich versuche nur sachlich zu argumentieren.
-
Der Pudel gehört ja jetzt nun nicht zu den kranken Rassen und wird von Doodle-Interessenten gemieden weil Pudel so überzüchtet sind und der Interessent keine andere Wahl hat als auf eine "gesunde Alternative" (einen Doodle) auszuweichen.
Es ist leider der Ruf des Pudels. Vllt. hätten Pudelzüchter da selbst drauf kommen und die Rasse einfach trendy umbenennen sollen.
Allergikergeeignet, familienfreundlich und für jeden Spaß zu haben: Der Poodle (ehemals Pudel). (also zumindest hier in Deutschland
)Ich habe teilweise echt schwierigkeiten einen ungeschorenen Pudel von einem Doodle zu unterscheiden.

Ganz ehrlich: wenn mir optisch so ein lockiger Wuschelhund gefallen würde, würde ich mir einen Pudel holen und das Fell länger wachsen lassen.

-
Ganz ehrlich: wenn mir optisch so ein lockiger Wuschelhund gefallen würde, würde ich mir einen Pudel holen und das Fell länger wachsen lassen.
Oder einen Lagotto Romagnolo. Oder einen Wasserhund, oder ...

-
Es ist leider der Ruf des Pudels. Vllt. hätten Pudelzüchter da selbst drauf kommen und die Rasse einfach trendy umbenennen sollen.
Allergikergeeignet, familienfreundlich und für jeden Spaß zu haben: Der Poodle (ehemals Pudel). (also zumindest hier in Deutschland )Naja...ist es denn zuviel verlangt, dass Menschen, die die Anschaffung eines Hundes planen, einfach mal Rassebeschreibungen lesen und sich dann weiter informieren? Müssen Hunde neuerdings trendy vermarktet werden?
Genau das hat vielen Rassen nämlich nicht gut getan. -
Das habe ich auch gerade gedacht nachdem ich mich mal ein wenig durchs Netz gewühlt habe.Nachdem hier ja zwei "Züchter" genannt wurden, die meiner Meinung nach genau das zeigen was ich von einem "Designer-Dog-Vermehrer" erwartet habe, habe ich mich mal auf "Züchtersuche" begeben. Sorry, bei keinem der im Netz auffindbaren "Züchtern" würde ich einen Hund kaufen, schon garkeinen Mischling zum Preis eines VDH Rassehundes. Aber anscheinend reicht schon der Name aus, was dahinter steckt scheint Käufern dieser Moderassen ziemlich egal zu sein.
Also ich schon, zumindestens jemanden wo ich mich näher erkundigen würde. Ich finde es einfach verallgemeinert, wenn man schreibt, es würde sie nicht geben oder das den Käufern egal wäre, woher sie den Hund haben.
Und zu der Auflistung, tut mir leid, aber solche Informationen habe ich noch von keiner Zucht Webseite bekommen. Vielleicht gibt es sie ja, aber nicht jeder Züchter schreibt alles auf die Homepage. Manche haben nicht mal eine. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!