Julius K9 Geschirr?

  • Für den Laien sieht der Hund völlig normal aus und läuft auch nicht irgendwie komisch, aber langfristig kann das zu Schonhaltungen, Verspannungen, etc. führen.

    Das gilt sicher auch für andere Geschirre, Halsbänder und bei Menschen z.B. für BHs.
    Aber ja, ein Soft-Geschirr wäre mir auch recht, gibts halt leider nur für kleine Hunde.

  • dem was Pardalisa gesagt hat kann ich mich anschliessen. Mein Physio hat das gleiche sehr anschaulich erklärt :)
    Meine Hündin hat sich eine Schonhaltung aufgrund eines Norwegergeschirrs angewöhnt, was zu Blockaden geführt hat. Man sieht das so im Alltag eignetlich gar nicht, erst wenn man gezeigt bekommt worauf es ankommt fällt einem auf, wie verhalten der Hund sich eigentlich bewegt und mit der Zeit sieht man deutlich woran es liegt, dass das jeweilige Geschirr in der Bewegung stört.

  • Das gilt sicher auch für andere Geschirre, Halsbänder und bei Menschen z.B. für BHs.

    Na klar! :smile: Deswegen finde ich solche Aussagen wie "alle Hunde sollten Halsband tragen" oder "nur (dieses eine bestimmte) Geschirr ist artgerecht", die man ab und zu so hört oder liest auch so blödsinnig - da spielen einfach zu viele Faktoren mit rein.


    Ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass man nicht unbedingt davon ausgehen kann, dass der Hund das deutlich zeigt, wenn das Geschirr nicht passt – da muss man als Besitzer halt auch ein kritisches Auge drauf werfen.

  • Den Bauchgurt finde ich im Sitz zu weit oben, unten schnürt er ein, dein Hund sieht aus wie eingepackt.

    Hm....es ist schwierig mit dem perfekten Sitz. :verzweifelt:


    Das Geschirr ohne Sattel ist die Größe 2. Ich habe auch eine Nummer größer mit Sattel. Das Teil ist wirklich furchtbar steif und sitzt am Hals viel zu locker und eurer Meinung wahrscheinlich wieder am Bauch zu eng.






    Ja....die Ashley ist ein schmaler Hund. Ein windiger Schäfer. :smile:
    Ich fand das K9 ohne Sattel halt noch am besten. Ich kann jetzt nicht feststellen, dass es sie in ihrer Bewegungsfreiheit einschränkt. Da ist noch was. Weil ich das Geschirr mal etwas lockerer gestellt hatte, hatte sich am Hals die Pfote ihrer kleiner Pointer-Freundin "verhakt" . Die beiden raufen gerne recht wild und irgendwie war die Pfote plötzlich dazwischen.
    Beide Hunde bekamen sofort Panik. Zum Glück ließ sich das K9 sofort lösen und die Pfote kam frei.


    Der Schreck saß tief und ich habe das Geschirr jetzt so eingestellt, dass so was nicht mehr passieren kann.


    Ich habe mir aber auch schon überlegt, für Ashleys ungewöhnlichen Körperbau ein maßgeschneidertes Geschirr hier vor Ort anfertigen zu lassen. Sie sollte schon bei den Abmessungen dabei sein. Ja.....ich denke, das werde ich machen :smile:

  • Ich habe mir aber auch schon überlegt, für Ashleys ungewöhnlichen Körperbau ein maßgeschneidertes Geschirr hier vor Ort anfertigen zu lassen. Sie sollte schon bei den Abmessungen dabei sein. Ja.....ich denke, das werde ich machen

    Das klingt doch super! :smile:


    Und wegen des Hängenbleibens beim Spielen – das ist eins der Risiken beim Geschirr, keine Frage. Bei zwei Hunden, die sehr körperbetont spielen, würde ich ev. darüber nachdenken, das Geschirr für die Tobezeit auszuziehen und die Hund 'nackt' spielen' zu lassen.

  • Anju hatte bisher immer Julius K9 Geschirre... Allerdings die Sattelgeschirre und ich fand immer das sie gut sitzen.
    Ich bin jetzt auf's AnnyX umgestiegen, hauptsächlich weil ich es sehr schön finde und das Sattelgeschirr im Sommer einfach zu warm ist.


    Ich habe das Geschirr jetzt vielleicht einen Monat und habe jetzt schon feststellen können das Anju sich damit viel besser bewegt. Ihre ganze Körperhaltung ist viel entspannter und aufrechter.


    Ich würde also kein K9 mehr kaufen und habe mein Sattelgeschirr auch direkt verkauft.


    Zu dem Gurtgeschirr von K9 kann ich leider nichts beitragen.

  • Das Teil ist wirklich furchtbar steif und sitzt am Hals viel zu locker und eurer Meinung wahrscheinlich wieder am Bauch zu eng.

    Jo.

    Ich habe mir aber auch schon überlegt, für Ashleys ungewöhnlichen Körperbau ein maßgeschneidertes Geschirr hier vor Ort anfertigen zu lassen. Sie sollte schon bei den Abmessungen dabei sein. Ja.....ich denke, das werde ich machen :smile:

    :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!