
-
-
Hallo,
was haltet ihr von den Julius K9 Geschirren? Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Geschirr für meinen 7 Monate alten Malinois-Labrador-Mix. Es sollte verstellbar sein (weil er ja noch etwas wächst) und so einfach wie möglich anzulegen zu sein (weil er das Anlegen von Geschirren überhaupt nicht leiden kann obwohl wir das versucht haben mit Leckerlies und Belohnung aufzubauen). Nach langer Suche habe ich jetzt das Julius K9 Gurtbandgeschirr (also nicht das mit den "Sattel") im Sinn. Was haltet ihr von den Geschirren von Julius K9? Sind die angenehm für den Hund? Oder würdet ihr ein anderes Geschirr empfehlen? Ich mag das Julius K9 eben vor allem deshalb weil es so leicht anzulegen ist.
Über Erfahrungen mit dem oder anderen Geschirren würde ich mich sehr freuen . -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte auch immer Julius K9 Geschirre. Allerdings hat meine Hündin kurzes Fell und keine Unterwolle, deswegen bin ich auf das Hunter Norwegergeschirr Racing umgestiegen. Das ist schön gepolstert und scheuert nicht. Allerdings ist es nicht ausbruchssicher, d.h. legt der Hund den Rückwärtsgang ein, hast du im schlechtesten Fall Geschirr und Leine ohne Hund in der Hand. Die Annyx-Geschirre werden oft empfohlen, sind auch gepolstert und es gibt sie in ausbruchssicheren Ausführungen. Ob sie "anlegefreundlich" sind, weiß ich jedoch nicht.
-
Ein Julius K9 das ordentlich sitzt , ist sicher praktisch . Aber es sitzt oftmals einfach überhaupt nicht perfekt . Die Schulter wird eingeschränkt ect. !
Ich würde mir es nicht mehr zulegen .Zudem ich mir ebenfalls nicht vorstellen kann das es angenehm für den Hund ist .
-
@Mia2015 Vielen Dank. Ja... die Annyx Geschirre werden wirklich oft empfohlen und ich habe die mir mal im Internet angesehen... ich weiß nicht ob das was für meinen Hund wäre, da es wohl doch so aussieht, als wären sie relativ schwer anzulegen (Kopf durch die enge Schlaufe, Bein durch,).... Aber wenn das wirklich das Beste Geschirr ist, würde ich mir auch mehr Zeit nehmen um das Anziehen mit meinem Hund zu üben. Halsband ging bei ihm an Anfang auch gar nicht und mittlerweile hat er damit überhaupt kein Problem mehr.
@Superpferd ok danke. Dann werde ich mich wohl docg nach etwas anderem umsehen...
-
Das Gurtbandgeschirr von Julius K9 hatte ich für Dante als er Junghund war. Im Nachhinein würde ich es nicht noch mal nehmen, es ist sehr steif und saß nicht gut.
-
-
Die Steifigkeit der K9 Geschirre gefällt mir auch nicht und es stimmt, so richtig sitzen tun sie selten. Bei einem kurzhaarigen Hund fällt das viel eher auf als bei einem stockhaarigen. Auch zum Joggen ist es mir zu fest und ruppig, da ist das Hunter Geschirr Watte gegen, wenn Hundi meint links riechts ganz toll....
-
Huch, du hast neben Charly jetzt auch noch einen Mali-Mix? Das ist mir völlig entgangen.
Wenn das K9 gut sitzt, dann ist es sicher sehr praktisch. Bei einem Mali-Mix kann das sogar gut sein, weil sie meiner Erfahrung nach bei Schäferhundartig gebauten Hunden meist besser passen
-
Hi,
Sino trägts gerne, und es passt auch gut. Er ist allerdings auch recht kräftig gebaut.
Etwa Boxer Statur.LG
Mikkki
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!